Beiträge von 75 Evo
-
-
Habe nicht gewusst, dass ich gleich vor Gericht stehe, da muss ich den Altersbonus einsetzen!
An alles andere kann ich mich nicht erinnern.
Ich glaub meinen Altersbonus knackst Du nicht . 70 Silvester.
-
in DE wurden alle 156er mit Sitzairbag ausgeliefert, wie die letzten 146/145er, in FR, EN und NL gibt es gebrauchte Airbag-Steuergeräte auch nur mit Frontairbags 2F
Falsch. Mein 98er hatte keine und deutsche Ez. Gekauft in 2001 vom Erstbesitzer. Azuro Nuvola. Blaue Ledersitze . Nix verbastelt.
Bring mal den Beweis das Alle 156 Sitzairbags hatten.
-
hopala - unterschied wie Tag und Nacht.
ein 147er 120PS war mein erstes eigenes Auto und das teil war merklich schneller als der 147er Eco den wir haben.
Der Unterschied ist auch sehr klar im Drehzahlmesser - da wo der Phasenversteller normalerweise einsetzt ist da einfach nur luftpumpe, dafür ist der Spritverbrauch erst oberhalb von 4000rpm.
Noch härter ist der Unterschied zwischen 2.0 JTS und TS - beide geil, aber der JTS hat spürbar mehr Leistung bei 3250rpm - den TS muss man höher drehen um vom Fleck zu kommen. Das sorgt dafür das man wesentlich mehr Schalten muss zum zügig fahren.
Dann ist der 105 PS Eco aber verdammt schlapp . Denke das mein 120 PS nicht gerade ein schnelles Auto ist. Auch wenn ich 996 und Dodge mit Hemi hatte die andere Leistung hatten. Der 2.0 TS Spider geht gegen den 147 mit den 150 PS wesentlich besser. Und der 147 wird anständig gewartet. Steuerzeiten usw alles einwandfrei.
Der ex 916 V 6 ist natürlich nicht vergleichbar.
-
Passt das originale vom 147 nicht? Die bekommst reichlich und nicht überteuert. Kann das nicht genau mit den Anschlüssen sagen.?
-
Bleibt locker, steht doch noch garnicht fest wie sich das dort entwickelt.
Jeder (bis auf ausnahmen ) hat eine zweite Chance
-
Stimmt... Habe bisher nur den Eco immer gehabt. Ist die Leistung denn beim 120PS Modell so ein großer Unterschied?
Die 15 Ps die der 1.6 TS mehr hat merkt man bestimmt nicht großartig .
-
Worin unterscheiden sich der 1.6 TS Phasenversteller vs 1.6 TS Eco in den Kerzen? sollten die Motoren nicht bis auf den Phasenversteller/Nockenwellen fast gleich sein?
Preise kommt immer auf drauf an. Wenn ich direkt beim Werkstattzulieferer vor Ort kaufe, kostet das natürlich extra.
NGK
BKR6 EKPA und PMR 7A
Frag mal Tante google nach den Preisen im freien Handel, nicht Werkstattpreise.
-
https://www.autoteile-markt.de…d15a8f6b55c8d233363f5a641
https://www.autoteile-markt.de…73fd2fcea1cd15f5dc972ec29
Komme auf knapp über 40 Euro für alle 8 Kerzen (TS Eco)? Wo kauft ihr denn die Kerzen, dass ihr da solche Mondpreise bezahlt?
Eco hat andere Kerzen wie der TS
-
@ Tobiwan: ich bin gerade dabei, meinem Alfa 2,0TS einen Vollschalensitz zu verpassen. Ist nicht einfach, vor allem teuer. Aber Spaß kostet... Ich muss noch klären, was es mit dem einen gelben Airbagkabel unter dem Sitz auf sich hat: Sitzbelegungserkennung?
Dann muss die in den neuen Sitz umgebaut werden - nehme ich an. Ich stehe im regen Austausch mit dem Tüv-Prüfer, der mir den Sitz auch eintragen will.
Wenn ich mehr weiß, gebe ich es bekannt.
Das dürfte für Lenkrad und Beifahrer sein.
Zb im Spider 916 einmal aus 98 und einmal aus 2002 haben beide keine Sitzairbags.
Wenn das Kabel /Stecker unter dem Sitz nicht richtig zusammenhält geht die Airbaglampe an.
Dieser Mist entsteht oft wenn der Sitz bei eingeschalteter Zündung verschoben wird.
Wenn die Batterie vor Umbau abgeklemmt (mindestens 30 Minuten) wird durfte die Lampe ausbleiben.
Stecker wenn Du einmal drann bist mit einem Kabelbinder noch mal nachsichern damit sich nix löst.
-
Zündkerzen bei einem TwinSpark und gerade wenn es Platinkerzen sind können ewig halten.
Ein Mechaniker meinte zwar mal die Zündkerzen verglühen gerne im 2.0 TS/JTS (deshalb hat der normale Bosch kerzen für 20tkm verwendet) aber bei einem 1.6TS halten Kerzen wirklich ewig, zumindest Fehlzündungen sind sehr unwahrscheinlich. Ich glaube unsere wurden mindestens seit 100tkm nicht getauscht.
Laut AR ist der Wechsel bei 100000Km, aber bei mir fliegen die wesentlich früher raus.
Mittlerweile werden die Preise dafür in Gold aufgewogen. Selbst im I-Net sind die NGK (nix anderes kommt da rein)
bei 160,- in Deutschland. Italien 100,- plus Versand.
-
Naja, ne Krise bei VW erkennt schon ein Grundschüler. Aber der ist mit dem ja vergleichbar. Im weiteren ist das VW Gelumpe zu teuer und wird trotzdem in den Himmel gehoben.
-
Auf deutsch gesagt : die Politiker sollen die Autohersteller und Zulieferer mit unserem Geld retten.
Ich geb kein Auto für Prämie her sondern fahr die "bis der Tod uns trennt".
-
Meiner aus 98 mit Momo Leder hatte keine Seitenbags. MJ war 99 da nach Monat 8 produziert.
-
Einfach durchbohren und Schraube mit Unterlagscheibe und Mutter nehmen. Geht problemlos.
-
Im englischer Facebook Gruppe gefunden. Hat keine Dichtung, nur die Brennringe.
Eventuell beim 150 und 155 Ps Motor liegt der Unterschied?
Aber wer weiss was "Luigi" gerade aus dem Regal zusammengestellt hatte.
-
Also, für Krümmer/Hosenrohr vom 916TS gibts nur eine Dichtungsform. Mir scheint, ihr kegelt hier verschiedene Alfas durcheinander?
Dann hat mein 147 die gleiche Form. (Da ich auch beide 147 und 916 getauscht habe)
-
In meinem TS hab ich genau so eine Dichtung eingesetzt. Ist der 1.6 TS FL aus 2006 mit den 2 Vorkats.
Sollte Ident sein mit dem 2.0 TS . Genau wie in meinem 2002 Spider mit den 150 Ps.
Vermutlich hat Du dann keinen Originalkrümmer . In dem Fall würd ich mir da was zusammenschneiden. Dick ist die
Dichtung nicht. Kann Dir die morgen mal ausmessen da ich noch eine in Vorrat habe.
-
-
Da gehört eine Dichtung die wie verbogenes dünnes CU aussieht rein.
Die ist für die TS in Ebay unter 10 Euro zu finden. Geht über die ganze Fläche.