Die Scheibe muss eingestellt werden. Das ist Strafarbeit oder die Gleitsteine sind hinüber. ![]()
Beiträge von 75 Evo
-
-
LEUTE
Ihr werdet weder den Klimawandel noch die Energiewende mit dieser Diskussion beeinflussen können.
Alles was es schafft ist Zwist
Geb Dir Recht. Sind 2 Lager : Verbrennerfahrer und E-Fahrer.
Wie heisst das so schön : Die werden niemals Freunde.

-
Nein.. beide Verschlüsse liegen an und gehen straff zu....
Du könntest versuchen die Verschlüsse um eine Umdrehung zu lösen,
Geht am Haken wenn Verdeck hochgestellt mit einem kleinen Torx
-
Habe mir gerade die Trägerplatte mit Emblem von Scadra für 80,- angesehen.
Das Kunststoffteil hat 2 Einbuchtungen , da vermute ich das man wenn das Emblem ab soll dies lösen kann.
Jeder Klebstoff ist lösbar. Werde da eventuell in Kürze mal was versuchen.

-
Hatte am ex Spider hinten das Verdeck in Verdacht . Ewig gesucht . Es war ein hinteres Radlager.
Am jetzigen Rätsel ich auch hinten rechts nach Windgeräusch. Bin noch nicht fündig.

-
Ich hätte kein Problem 600 km durchzufahren ohne Pinkelpause.
War früher im Fernverkehr. Ist Training.
( und nein, ich hab nie in ne Flasche gepinkelt)

-
Ich hatte bei Ebay 2 Stück für 7,99 bestellt. Die kommen aus China . Da gibt's einige Anbieter dafür.

-
Danke Daniel. Genau das hab ich gemacht, jedoch nicht aufgebogen und an den Seiten wo kein Klebstoff ist paar kleine Streifen 3M Doppelseitiges Klebeband gemacht. Mal sehen ob es hält. Klarlack hatte ich draufgemacht.
Hab 2 von den Emblemen 1 kommt an den 147.

-
Hallo. Lässt sich das Emblem einzeln tauschen oder muss das Schloss mit getauscht werden. ? Sieht so aus als würde das Originalemblem nicht abgehen. Wie im Bild ist gemeint.
-
Die Politik wird die 4 "Heiligen Kühe- Mercedes BMW Audi und VW " schon retten. Denen geht der Ar... auf Grundeis wenn die nix mehr verkaufen.
Sieht ja so aus das die Mehrheit kein E kauft.
-
Andere Variante - lohnt ein E-Auto für uns ? Ich hatte einen Arbeitsweg von 7,2 Km bis zur Rente, jetzt noch 1x pro Woche.
My Lady hat 3 Km 2x pro Woche. Wir haben 3 Verbrenner. Die Autos sind alt und haben keinen großen Wert mehr.
Sollen wir uns für Wahnsinnspreis ein E- Fahrzeug zulegen und unsere alten intakten Fahrzeuge verschrotten die nix an Kilometer
drauf haben? Im weiteren stehen 2 Fahrzeuge in einer Garage wo es nicht mäglich ist die zu laden.
Was bitte sollen wir mit einem E-Auto was erst recht (ausser Mini) kein Vollcabrio für den Spaß ist.
Habe fertig und gehe jetzt einen Verbrenner putzen.

-
Off topic: Das ist neuerdings schon anders mit neuem Ober Guru
Nicht mehr der " T.B." ?
-
Ich könnt mich daneben hinstellen und meinen Tankdeckel aufmachen
...Da musst aber erst den "Oberguru" vom Alfa Club fragen . Und erst wird da beraten.....
(War früher selbst dadrin bis mir das zu blöd wurde)
-
Eine andere Hu Orgsnisation ? Dekra, oder andere ..... Würd ich probieren.
-
Ach, und WO hängen die dann aus dem Verdeckkasten raus (falls tatsächlich noch vorhanden) ?
Befestigt sind die an den Verschlusshaken
1 ist im Bereich der Batterie und eins an der anderen Seite. Kannst auch mit ner Schnur nachrüsten für den Fall der Fälle.
-
Das wäre sinnlos, weil auch beim "manuellen" Verdeck der Verdeckkasten NUR elektrisch auf- und zu- verriegelt werden kann. Da gibt's dann keinen "Hebel" irgendwo.
Nee, im Kasten hast 2 Notschnüre zum öffnen. Brauchst für manuell andere Zapfen zum schliessen per Hand.
-
Der Wohnort ist unbekannt, sonst kann man eventuell eine Werkstatt nennen die das ohne Motorausbau kann.
-
Wenn Alfa was mit einem brauchbaren Verbrenner mit V6 oder 4 Zl. Sauger ohne Turbo in ein neues Modell verbauen würde,
dann währe der Frust nicht so groß da dann etwas verkaufswürdiges auf den Markt käme. Das ganze mit den E-Autos wird auch
nur zum Teil bleiben, Hersteller denken ja auch schon um und arbeiten wieder an Verbrennern.
-
Hatte mit Motointegrator ein Problem : Bremsbeläge mit Versuch des einbauens waren wohl eine Retoursendung und mir wurden die geschickt. Meine Reaktion als anerkannter Krawallmacher hat denen gar nicht gepasst......
War vorher zufrieden mit dem Laden
Hat sich erledigt mit Denen bei mir.
-
Mein Ex 98er 3.0 und mein 2002 TS haben auch 5 Gang.
-
Naja, schlimmer wie ein Vauweh sieht der auch nicht aus.

-
Bin mal gespannt wann der erste Junior im Forum auftaucht und jammert was alles nicht OK ist.


Ich halt meine ollen Kisten.
Notfalls fahr ich eher SLK.

-
Mein ex 98er FL 3.0 hatte auch die 17er mit 225/45/17 in ET 30,5 ohne Probleme drauf.
-
Im alten Brief von meinem aus 2002 TS 2.0 sind auch 7,5 x17 bei Et 30,5 und 225/45 / 17 original geschrieben.
Also den HU Mensch mal mit dem Hinweis aufs Datenblatt sehen lassen.
-
Ok. Meine sehen etwas anders aus.
Hast mit
welche ergattert. 