Beiträge von 75 Evo

    Heute Morgen : Google postet zu der von mir oben genannten Bewertung das die nicht mehr existiert.

    Ansonsten muss ich da "mit Aufwand" RA usw. hantier machen.

    Somit kann wohl jeder Bandit mit einer 5 Sterne Top Bewertung glücklich werden da negativ das Fremdwort ist.

    Ich schreib also nix mehr an Bewertungen sondern aktiviere da die anderen Möglichkeiten (Ebay, Pay Pal) :ueberzeug:

    Ich hatte bedingt durch Mist mit einem Shop in Ebay eine Negativbewertung geschrieben die Zack war sie weg.... war.

    Dann die negative Bewertung via "Gockel" an Auto Vego der in Abensberg ist gepostet.

    Bis heute nix gehört,ist ne Zeit her.

    (Der hatte mir Koppelstangen eines Dubiosherstellers geschickt und Ebay KI fand das OK. Ich aber nicht.....)

    Dann bist wohl mit dem Smart " Bambus" auch im Smart Forum.

    450. 451. 453 oder Roadster?

    Sonen Elefantenrollschuh haben wir auch . Der klaut den Alfas ne Garage. :wink:

    Ach so, den Bereich willst Du folieren?

    Genau, das wurde ja auch gefragt für den 159 .

    Mit der Kunststoffpflege ist ja nix dauerhaftes da das öfter gemacht werden muss.

    Folie ist 30 cm x 152 cm für ca 10 Euro.

    Die 147 stehen in Deutschland wie festgeklebt. Werden kaum gekauft.

    Mein 2006er hat den Rost wie auf dem Bild nicht. Aber der Winter ist bei Euch etwas anders. Hier würde der ohne HU ein 500 Euro Auto sein. Ohne Einträge hat nicht viel zu sagen . An meinem findest da auch nix im Heft seit ich den habe.Mittlerweile seit2012. Aber Teilerechnungen usw sind gesammelt vorhanden.

    Das ist Aberglaube. Wenn die Spiegel richtig eingestellt sind, passt das Auto berührungsfrei in eine Lücke, die vier Zentimeter breiter ist als das Auto.


    Ist mir mal so gegangen, dass ich den 146er rückwärts eingeparkt habe. Nach Spiegeln. schön viel Platz im Spiegel. Dann wollte ich aussteigen. Die Tür ging gerade so aus dem Schloss, dann war Ende. Bin wieder raus gefahren...

    In der Regel hat der Actros : Links 2 Spiegel Vorne 1 Spiegel , Rechts 3 Spiegel plus Seitenwarner.

    Den setz ich locker mit Auflieger (3 Achser 40 t z,gg) oder Motorwagen und Anhänger in passende

    kleine Lücken oder Einfahrten.

    Wenn der 916 in die Garage rollt, (wenn man es nicht kennt) sieht man nicht sehr viel auf der rechten Seite.

    In der Garage wo der Smart steht, da hab ich ne Weiterfahrsperre am Boden wenn ich den 916 mal da rein stelle. :wink:

    Hab links ne Sportmatte aus Schaumstoff und für jedes Auto nen strich mit Filzstift bis wo der Spiegel darf. Dann steht der bis das Tor noch zu geht. Vorne ist der Platz für Werkbank und Werkzeug.

    Ich krieg die Kriese, jetzt krantscht und quietscht der neue rechte obere Querlenker rechts auch schon wieder!!!!!!!

    Soll ich jetzt einen No Name billig Querlenker bestellen und den probieren??? Jetzt habe ich schon die von TRW Lemförder Meyle und jetzt auch Febi Beilstein probiert und rumliegen ....... :wand1:

    Mike, wenn Du mehrere rumliegen hast, versuch mal in einen davon Schmiernippel einzusetzen. Dann kannst bestens nachfetten.

    Ich hab früher beim 75 iger vorn in die Drehstäbe auch Schmiernippel eingesetzt und alles war gut.

    Bei diversen gummigelagerten Teilen hatte ich das auch gemacht.

    Es gibt einfach Lebensbedingungen die eine Änderung des Autos notwendig machen. So wurde doch ein kleiner GLK zugelegt und 2 Autos nicht mehr passend. So spielt das Leben .

    Bei uns wird sowas auch kommen.

    Aus drei Autos wird wohl ein einziges mit Name Slc oder Slk in Automatik.