Kurzes update: so wie es aussieht, geht der Wagen außerhalb des Forums weg. Feste Verkaufszusage ist da - Übergabe dann hoffentlich demnächst.
Danke für die Möglichkeit des Einstellens.
bernd
Kurzes update: so wie es aussieht, geht der Wagen außerhalb des Forums weg. Feste Verkaufszusage ist da - Übergabe dann hoffentlich demnächst.
Danke für die Möglichkeit des Einstellens.
bernd
Hi alfisti,
da ich von einem Bekannten einen 156 GTA Sportwagon erstehen kann, den dieser seit 14 Jahren in Besitz hat und der erst top gewartete 102000km gelaufen hat (Handschalter in schwarz), weil er auf die neue Giulia QV umgestiegen ist und der Sportwagon nur noch rumsteht, biete ich nach langem Überlegen meinen 156 2.5 V6 an. Das Auto habe ich mit Getriebeschaden gekauft und bei Aldo Haubrich von Auto Krämer in Euskirchen so reparieren lassen, dass ich den Wagen vernünftigerweise eigentlich nicht mehr abgeben kann. Den Arbeitsumfang seht ihr auf den Bildern; zusätzlich zum Kauf sind deutlich über 6000€ in den Wagen geflossen. lange nicht alles war defekt - aber ich habe viel mit erledigen lassen, weil wir Motor und Getriebe raus hatten und man später nur sehr bescheiden wieder an die Teile kommt (Anlasser, Lichtmaschine etc.). Es wurden nur Qualitätsteile/Originalteile genutzt, kein ebay Billigkram o.ä.. Klima wurde auch instand gesetzt mit neuem Kondensator und Trockner und kühlt top. Dazu ganz große Inspektion mit 10W60Öl, Getriebeöl, Kerzen etc. Kupplung ist natürlich mit dem gebrauchten Getriebe auch neu gekommen.
Der Wagen ist aus 05/2001, Euro 3, hat noch ca. 1 Jahr TÜV und ist auch laut Aldo karosserie-/rostmäßig in gutem Zustand. Allerdings hat der Lack an einigen Stellen sichtbare Macken und kleine Beulchen, die mit dem technischen Zustand nicht mithalten können. Farbe ist das seltene Verde Ammazonia. Austattung ist umfangreich mit el. SSD., Sitzheizung, Telefonvorbereitung, beiges Leder, 17" Felgen original Alfa mit neuwertiger Bereifung 215/45/17. Dazu ist der Wagen mit Eibachfedern dezent tiefergelegt. Ich habe den Wagen mittlerweile fast 4000 problemlose Kilometer gefahren (kein messbarer Ölverbrauch, kein Wasserverbrauch), der Motor dreht bissig hoch und hat sehr gute Leistung; das gebrauchte AT-Getriebe schaltet sauber und ohne Geräusche.
Das Auto soll 2950€ als Festpreis kosten wegen der Lackmacken. Zweitschlüssel, Codekarte etc. liegt vor. Ein neues, bei Alfa nicht mehr lieferbares Fahrersitzschaumpolster ist dabei und kann die obere Fahrersitzlehne außen wieder perfekt in Form bringen. Der 156er ist imho damit perfekt für jemanden, der optisch selbst noch Hand anlegen kann. Natürlich sieht er derzeit auch nicht abschreckend hässlich aus, aber er hält optisch nicht mit seiner aufwändig bearbeiteten Technik mit. Besichtigung und Probefahrt gerne im Kölner Süden. Den Wagen kann ich allerdings erst in ca. 2 Wochen abgeben. Kontaktaufnahme gerne per PN. Sollte er für den für mich schon schmerzhaften Preis nicht weggehen, fahre ich ihn auch gerne von Zeit zu Zeit weiter und verabschiede mich von meinen GTA Träumen. Es ist natürlich ein Privatverkauf und Garantie oder Gewährleistung kann ich auf den Wagen nicht geben; bitte auch keine Reservierungen o.ä..
Nun lasse ich mal ein paar Bilder sprechen:
Gruß aus Köln,
bernd
bernd
Danke fürs fotografische Mitnehmen der Daheimgebliebenen - sieht alles nach sehr relaxtem Spaß aus!
bernd
Shit, bekomme gerade die Info, dass ich am Mittwoch doch woanders unterwegs sein muss. Dann wird das nichts mit mir. Sorry für die Konfusion - legt Euch wieder hin und schöne Restpfingsten!
bernd
Würdet ihr Mittwoch einen newbie zu Eurem Treffen aufnehmen? Würde dann ggf. auch mal aus Kölle vorbeischauen, da ich nachmittags wahrscheinlich ganz in der Nähe bin.
bernd
"Alle Infos" in der Anzeige? Wie sieht es denn mit Unfallfreiheit aus? Und warum polierst Du den beschriebenen Kratzer nicht weg, wenn das angeblich problemlos machbar ist? Und welche Garantie bietest Du für den 159er (Häckchen in der Anzeige für vorhandene Garantie gesetzt)?
Schönes Auto aber sonst auch gerade wegen des gemachten Getriebes - mit Lederausstattung und ohne den dicken Aufkleber wäre das Auto was für mich gewesen und ich wäre bei meinem nächsten Besuch bei meiner Mutter nahe Bünde mal vorbeigekommen. Good luck beim Verkauf!
bernd
Die Ausstattung ist für Jürgen reserviert, der fest zugesagt hat.
...und Du hast Antwort.;-)
Ich hole das Angebot mal wieder hoch - evtl. hat ja doch jemand hier Interesse an einer Lederausstattung in wirklich gutem Zustand für ein Taschengeld?
Grüße aus Köln - wo mein abgemeldeter 156er in der Garage meiner Schwiegermutter steht, die ca. 200m vom stetig steigenden Rhein entfernt ist (also die Garage, nicht meine Schwiegermutter.)
bernd
Heute das seltene, in eBay Kleinanzeigen geschossene neue Schaumstoffpolster mit Seitenairbagausschnitt von der Post abgeholt. Jetzt wird der Fahrersitz überarbeitet - zum ist das Leder noch gut.
Guten Rutsch!
bernd
preiswerter wird es wenn du deinen fahrstil mal überprüfst und dann änderst.....................
Danke für diesen wirklich wichtigen Hinweis.
Ich kenne den Autor des 166er Artikels (M.H.) persönlich und werde ihm von Euren positiven Kommentaren bei Gelegenheit berichten. Und ein großes Herz für italienische 6-Zylinder hat er tatsächlich , auch wenn er gerade seinen gebrauchten Maserati Ghibli (II) verkauft hat.
Ich fand den Artikel auch gelungen - da hat er zwar mal Wasser- und Ölpumpe verwechselt, aber im großen und ganzen schon schön.
Danke für die Tips und Hinweise. Mal sehen, was ich mache - die Mito Lösung mit Adaptern ist eigentlich nicht so meins. Bitte aber trotzdem nach Umbau berichten. Die Achsschenkel vom GTA werden sicher in Gold aufgewogen, oder hat hier zufällig jemand welche liegen?
Gruß aus Kölle - schöne, ruhige Weihnachten!
bernd
Hi colleagues,
da mein 2.5er mich mit durchaus flotten Fahrleistungen angenehm überrascht, bin ich derzeit eigentlich nur noch von der Serienbremse etwas enttäuscht, wenn man sie mal stärker fordert (Autobahn mehrmals starkes Runterbremsen von Höchstgeschwindigkeit auf LKW-Tempo etc.) Wie kann man die Serienbremse des 156er V6 verbessern ohne (zu) großen Aufwand - sollte möglichst alles plug-and-play passen ohne Adapter oder ähnliches?
Passen die 305mm Bremsscheiben und - sättel vom GTA vorne ohne Probleme oder was empfehlt ihr? Muss hinten auch was gemacht werden und passt dann die Bremsbalance?
mfG aus Köln!
Bernd
Danke fürs Wiederherstellen auch von mir! So eine kleine Auszeit macht mir zumindest mal wieder deutlich, dass man das alles hier zu oft als selbstverständlich ansieht.
bernd
Evtl. könnte es helfen, wenn man dazuschreiben würde, in welcher Stadt die am 26.11. überhaupt auftreten.
Der kleine Stecker sieht aus wie vom Nebelscheinwerfer?
Steff: vor dem Tag habe ich auch schon echt Bammel, aber Du machst das richtig trotz aller Trauer: denk an jeden schönen Zag, den ihr zusammen hattet. Und dass sie es sicher sehr gut bei Euch hatte.
bernd
Nachdem ich gestern den 2.5er wegen Saisonkennzeichen in die Garage gestellt habe, habe ich heute die Versicherung angeschrieben und nach einer Versicherungsbestätigung für eine Ganzjahreszulassung gebeten. Er fehlt mir halt schon wieder und das Wetter ist zu gut.
Danke Euch allen, natürlich habe ich schon verschiedene Stellungen und Eindringtiefen des Rüssels ausprobiert. Hat aber zumindest beim Tanken des Alfa nix gebracht.
Da werde ich mal Rücksprache mit Aldo halten müssen - hoffentlich weiß der, wo die Tankentlüftung positioniert ist oder was es sonst sein kann. Ich vermute auch, dass der Druckausgleich nicht richtig funktioniert, und nach meinem Wissen dürfen Tanks nur noch über einen Filter "entlüften". Die Wartenden in der Schlange hinter mir beim Tanken werden ja immer so schnell unruhig.
Schönen Feiertag!