Danke Dir! Dann bleibt nur die do-it-yourself Methode.;-)
Beiträge von earny
-
-
Hallo, schnelle Frage, da ich die Teile bei ebay bestellen will: meine Fensterheberschalter vorne beim 156er Innenfaceliftmodell aus 2002 sind wie üblich ziemlich klebrig. Die Bearbeitung mit Backofenspray kenne ich.
Könnte man die Schalter auch einfach gegen die nicht-gummierten Teile aus den frühen Baujahren austauschen? Form/Funktion müsste imho doch gleich sein - ich habe heute am Auto, das in der Garage bei meiner Schwiegermutter steht, vergessen nachzusehen. Und: die frühen Modelle sind ja innen beleuchtungstechnisch grün, mein FLModell rot - oder sind die FH-Schalter gar nicht beleuchtet?
Mille grazie,
bernd
-
Um so besser. Thx. CoC Papier hatte ich seinerzeit in 2001 bei der Neuwagenbestellung meines damaligen 156er SW 2.4 JTD vom Händler in Belgien mitbekommen. Sollte hier beim TÜV vorliegen, damit die nach den zulässigen Größen nachschauen können - oft sind heute ja nur noch eine, bzw. die kleinste Größe in den Papieren eingetragen.
bernd
-
Nobbi, im CoC stehen beim "normalen" 156er die 7x17er/ET 40,5er mit 215/45. Die 7,5x17er vom GTV mit ET 30,5 müsste man imho eigentlich eintragen lassen...;-)
-
Ich habe heute mal das schöne Wetter genutzt und die 7,5x17 Felge mit ET 30,5 vom GTV auf den 2.5 V6 Sportwagon geschraubt: passt und sieht imho klasse aus wie man auf dem schlechten Handybild vielleicht ahnen kann.
Da sind jetzt noch die 225/45er wie beim GTV drauf - ich habe zwar 215/45er schon liegen, aber eigentlich dürfte der Reifen nicht viel flacher werden als jetzt auf dem Bild. Die Krümmel auf der Motorhaube sind vom Baum runtergerieselt, bevor hier wieder einer wegen dieser Flecken meckert.
Danke allen für die Hinweise vor dem Kauf.
bernd
-
So, der 17"-GTV-Felgensatz liegt jetzt in der heimischen Garage - müssen ja noch die 215/45er drauf. Dann stelle ich auch mal Bilder vom Sportwagon ein.
-
Danke Euch allen - dann werde ich versuchen, die GTV 17"-Felgen morgen abzuholen. Und natürlich sollen 215/45er drauf.
bernd
-
Hallo, ich suche ja für meinen neu erworbenen 156er 2.5 V6 Sportwagon noch 17" Felgen. Heute habe ich einen schönen Satz der original Alfa 916er-GTV "Telefonfelge" in 7,5x17 mit ET 30,5 angeboten bekommen. Passt eine solche Felge ohne Bördeln etc. auf einen 156er Sportwagon und hat jemand Erfahrung mit einer solchen Kombination auf dem 156er, der ja eigentlich 7x17 mit ET 40,5 fährt?
Mille grazie,
bernd
-
Ich mag beide, aber die Kombi FL vorne - VFL hinten finde ich beim Sportwagon ganz charmant.;-)
-
Danke, aber Teile für 156er gibt es ja auch hier wie Sand am Meer.
Und da kommen erstmal andere Sachen dran (Bremsen vorne, große Inspektion, andere Felgen...) - der Schaden da unten ist in natura auch kaum zusehen. Fällt auf dem Bild nur auf, weil da diese Spiegelung vom Licht ist. Leider hast Du ja die meisten Teile von Deiner FL-Front verkauft - da hätte ich an allen Teilen jetzt ggf. Interesse gehabt.
-
139000km. Zum Händler schicke ich Dir eine PN, wenn ich die Unterlagen rausgesucht habe - bin die Woche noch unterwegs.;-).
-
auf dem zweiten Blick ......................ist der Stoßfänger vorne , unten eingerissen .
Ja, es ist ein Elend, dass es für deutlich unter 2000€ keinen Sechszylinder mehr in Neuwagenzustand gibt.
Gruß aus Kölle!
-
Sieht auf den ersten Blick schick aus!
Kurze Frage: Bei welchem Händler in Karlsruhe hast Du den gekauft?
War ein kleiner Fähnchenhändler - den Namen muss ich raussuchen, wenn es wirklich interessant ist. Er hatte sonst keinen Alfa im Angebot.
bernd
-
Da sollte eine normale Stabantenne passen, musst evtl nur wegen dem Gewinde achten, es gibt M3 und M4 Gewinde bei den Antennen
btw. hast du jetzt zwei 156 V6?
Danke auch Dir, aber wieso zwei V6? Der GTA meines Bekannten sollte ja nach einigen Investitionen im Sommer nun fest 15000€ kosten - das war mir zuviel und dann hatte ich zufällig letzte Woche den jetzt gekauften SW gesehen. Steht aber jetzt erstmal kuschelig in der Garage. Der hat aktuell nur 15" Alus mit WR und ich suche schöne 17" Felgen (Sportspeiche oder TI Felgen).
bernd
-
Hallo,
ich habe am Wochenende spontan bei einem 156er Sportwagon 2.5 V6 zugeschlagen. Der Wagen ist mit dem orig. Alfa Connect Radio mit dieser Telefonvorbereitung ausgerüstet (inkl. Bose System und CD Wechsler). Leider ist der Radioempfang schlecht, da hinten auf dem Dach kein Antennenstab vorhanden ist (nur dieser Knubbel zu Aufnahme des Stabes). Ein hier zufällig verfügbarer schraubbarer Antennenstab einer "normalen" Zubehörantenne im 16V Look passte nicht.
Weiß hier jemand, was für ein Antennenstab für eine solche Koinfiguration (inkl. Telefon) nötig ist und wo es den gibt (wenn nicht original von Alfa)?
Mille grazie,
bernd
-
So, Auto hat tatsächlich kein Xenon und steht nach dem Kauf (noch ein wenig gehandelt) und einer Fahrt von Karlsruhe nun in Köln. Mehr demnächst in diesem Theater.
bernd
-
Danke Dir für die schnelle Antwort! Mir wäre es lieber, wenn der in Frage stehende 156er kein Xenon hätte.
Ich werde berichten.
bernd
-
Hallo, schnell nachgefragt, da ich kurzfristig einen schwarzen, handgeschalteten 156er Sportwagon 2.5 V6 angeboten bekommen habe (2. Hd, orig. 139000km, angeblich kein Rost an Schwellern, Radläufen, Unterboden, neuer TÜV, schwarzes Leder in Top Zustand, ZR zuletzt in 2014 gemacht). Der Händler hat mir viele Bilder per WhatsApp geschickt und den Wagen dazu auch auf die Bühne genommen. Gestern hat der Wagen neuen TÜV bekommen. Hat leider nur Alus mit WR, liegt preislich aber attraktiv bei round-about gut 2000€.
Wenn ein 156er vorne auf den Stoßfängerleisten unter den Scheinwerfern diese beiden Wasserspritzknubbel sitzen hat, heißt das, dass der Wagen Xenon Scheinwerfer hat?
Mille grazie, wenn der 2.5er Sportwagon gut ist (was ich hoffentlich morgen sehen werde), beerdige ich meine GTA Sportwagon Suche.
bernd
-
Hallo zusammen,
hat hier jemand - bevorzugt aus dem Rheinland oder dem Ruhrgebiet - einen kompletten Satz der o.a. Alufelgen im Angebot? Ebay Kleinanzeigen etc. ist bekannt, ich würde aber lieber hier aus bekannter Forenhand kaufen. Optischer Zustand am liebsten so, das man sie fahren kann, ohne sich schämen zu müssen und gerne auch mit noch fahrbaren Reifen 215/45/17. Rundlauf sollte natürlich auch OK sein; kleine Gebrauchsmacken dürfen natürlich sein.
Also, Feuer frei.
Gruß aus Köln,
bernd
-
Ich habe immer noch ein flaues Gefühl im Magen, wenn ich sehe, dass er vor kurzem hier noch gepostet hat.