Beiträge von earny

    Als originale Ersatzteile sind die schon sehr teuer. Baugleich findet man die deutlich günstiger: https://www.daparto.de/Teilenu…GK/90219?modelId=55233ed7

    Die o.a. NGK habe ich mir vorgestern bestellt, heute geliefert. Knapp 54€ inkl. Versand.


    Heute späten Nachmittag eingebaut - alles easy - man braucht aber einen dünnwandigen 16er Zündkerzenstecker. Domstrebe mit zwei 10mm Schrauben ab - danach obere Motorverkleidung runter (auch mit zwei 10er vorne unter den Kappen verschraubt). Danach jede Zündspule gelöst und abgezogen (ebenfalls mit einer 10er Schraube befestigt - die Stecker an jeder Zündspule müssen nicht gelöst werden). Bei der zweiten Zündkerze von vorne muss ein Stecker über der Zündspule abgezogen werden, sonst ist der Platz zum Rausziehen der Zündspule zu knapp (roten Schieberegler rechts am Stecker zurückziehen). Kerzen tauschen und Probefahrt: tutto bene.

    Welches Infotainmentsystem ist verbaut? Ist es das Blue&Me mit separatem Bildschirm oder das Uconnect? Bei Ersterem kannst du die Sprache der Texte zwar im Menü umstellen, die Audioausgabe bleibt aber wie voreingestellt. Ich musste zum Umstellen der Audioausgabe damals eine Sprachdatei von der Blue&Me-Website herunterladen und über den USB-Stick im Handschuhfach einspielen - total kompliziert.

    Wenn ich den Wagen starte, erscheint in diesem kleinen Bildschirm unten zwischen Tacho und Drehzahlmesser "Blue&me". Der Wagen ist aus 2011 und hat diesen auf dem Armaturenbrett aufklappenden Navi-/Radiobildschirm. Mille grazie!

    Moin, meine neue Giulietta ist ja aus Holland importiert. Sprache daher im Menü niederländisch. Wenn ich links neben dem Lenkrad auf Set/Esc drücke , kommen nur immer wenige Menuepunkte - keine Sprache und auch zB. keine Uhrzeit. In einer heruntergeladenen Bedienungsanleitung habe ich gelesen, dass man die wichtigsten Punkte auf der ersten Seite speichern kann - das scheint hier der Fall zu sein. Wie komme ich in die ganzen weiteren Untermenüs? Das Auto hat ein Werksnavi - oder sind dort Funktionen/Menüs abgelegt?


    Mille grazie!

    Moin colleagues, demnächst sind die Zündkerzen turnusmäßig fällig bei meinem Stelvio.Will ich selbst wechseln. Soll ich anstatt der originalen besser andere nehmen - oft werden ja NGK Iridium empfohlen? Weiß jemand zufällig, welche die richtigen NGK sind? Mille grazie!

    Gerade wenn man nach der Meldung "Motoröldruck niedrig, Motor abstellen, Fahrt beenden" noch stundenlang - trotz lauter werdendem Klackern - weiterfährt, kann es eben teuer werden oder das Ende bedeuten. Leider. Nach einem neuen ordentlichen gebrauchten 156er schauen wird imho deutlich günstiger als eine Reparatur, ist aber auch keine Langzeitgarantie.

    Mille grazie.

    Die Giulietta war hier in der Nähe von einem Händler bei mobile und Kleinanzeigen inseriert, der sich auf den Import von Fiat/Alfa aus den NL spezialisiert hat. Auto wurde mir vor die Tür geliefert und bekommt vom Händler eine Tageszulassung in Deutschland. Dann kann ich problemlos ummelden.


    Unsere Lucy ist nur kniehoch. Heute wieder im Rhein:30290029dr.jpg

    Danke Dir, wird schon wieder, nach 21 Jahren und 127tkm kann halt schon mal das ein oder andere kommen, Timing ist durch den Urlaub halt doof und am 3.8. hab ich auch noch den Tüv-Termin...mal schauen, ob ich den halten kann, sonst muss ich den verlegen. Bisher war er echt brav und hat in den 17 Jahren, seit ich ihn habe, nicht gezickt 🙂👍 War aber ein blödes Gefühl, als er dann via Abschlepper weggefahren ist bzw. wurde 😥

    Lass den TÜV doch gleich beim Nacke machen. Good luck!

    Um den Stelvio etwas zu schonen, der seit Anfang Februar schon 13000km abgespult hat, habe ich spontan bei einer Giulietta zugeschlagen bei einem Importhändler holländischer Kfz (spezialisiert auf Fiat/Alfa): 2011er Giulietta 1.6JTDm mit zusätzlich Panodach, Leder, 17", nero etna - mit neuem TÜV, neuen ZR/WaPu und 2 jahre Gewährleistung bei 132000km für 5500€. Mal sehen, ob das die richtige Entscheidung war, sollte eigentlich den Mini Clubman meiner Frau ersetzen, an dem ständig etwas kaputt ist. Erste Reaktion: mein Mini bleibt. :kopfkratz:


    IMG_20240718_181634.jpgIMG_20240718_181608.jpgIMG_20240718_181644.jpgIMG_20240718_181647.jpg

    An dem schwarzen 18" Satz (für den Typ 939, mit den Bordstein-/Randbeschädigungen) hätte ich Interesse. Details gerne per PN, Iris. Komme aus Köln.

    ...


    Ich denke bei der Giulietta ist bestimmt auch der Wertverlust nicht so hoch über 3 Jahre wenn ich mir die aktuellen Preise angucke. Bei einem Leasing sind das schnell mal an die €11T bis €12T über 36 Monate für einen Junior bei 20T km im Jahr.

    Denke nicht das eine gepflegte Giulietta so viel Wert verliert. Trotz gefahrenen Km und aktuellen hohen Preisen.

    So eine Giulietta als Beispiel wird in den nächsten drei Jahren sicher keine 12t€ verlieren:


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alfa-romeo-giulietta-diesel-automatik-xenon-leder-1hand/2807159010-216-922


    Ganz ohne Investitionen wirst Du 60tkm aber natürlich bei keinem Auto fahren.

    Hallo Steffen, mein Nachbar (der Depp) hat sich heute Nachmittag wieder einen Audi TT geholt (diesmal ein Cabrio mit 224PS als Quattro). Das Auto stammt aus dem Kundenkreis seines Schraubers. Sorry!

    Mein Beileid, Iris. Sag doch mal, wo Du wohnst. Vielleicht kann Dir dann jemand hier helfen mit dem "Katalogisieren", was für welches Modell da ist.

    Du hast schon gesehen, dass 18" Felgen wie Deine z.B. in Kleinanzeigen oft für gut 300€ angeboten werden (auch mit ähnlich genutzen Reifen) und dafür monatelang unverkauft im Angebot sind? Nur mal so, wenn Du sie tatsächlich zum Beispiel aus Platzgründen verkaufen willst.

    Bin ich der einzige der hier gemerkt hat das der den eiskalten motor direkt komplett hochdreht??

    Woher weißt Du, dass der Motor "eiskalt" war? Es ist derzeit Sommer mit gelegentlich durchaus höheren Temperaturen und ob der Motor vorher schon mal (länger) lief, ist Spekulation.


    Grundsätzlich verschweigt der Händler diese Merkwürdigkeit nicht und macht sogar ein Video für den Interessenten. Der übliche Fähnchenhändler hätte den Interessenten anreisen lassen und ihn nach Entdeckung mit einem "ist halt kein Neuwagen" abgespeist. Welcher Fähnchenhändler hat schon große Erfahrung mit der Technik von 159ern? Imho auslesen und dann weitersehen, wenn der Rest passt.