Beiträge von earny

    Musste fast anfangen zu lachen, bis ich gelesen habe 'ein guter Freund' :joint:

    Ist wirklich so, er hat eine Elektrikerbude im Ruhrgebiet. :joint:

    Den 159er, den er zusätzlich sucht, sollte auch im Alltag robust bestehen können. Seine Firmenautos werden regelmäßig gepflegt, aber nur bedingt geliebt. ;-) Zwei gute 159er, die hier in Köln inseriert waren und die ich für ihn besichtigt hatte, hat er schon seit Jahren im Fuhrpark.

    Hallo, ein guter Freund (hat selbst schon Alfas im Fuhrpark) aus dem Ruhrgebiet sucht für einen Mitarbeiter als Fimenwagen einen Alfa 159 SW mit dem kleinen Benziner oder dem 1.9er oder 2.0 Diesel gerne auch als Automatik - möglichst nicht viel mehr als ca. 150000km. Ggf. mehr wenn nachweislich gut gewartet. Mobile und Kleinanzeigen wird beobachtet.


    Wenn jemand etwas hört oder weiß, wäre ich um Info dankbar. Mille grazie!


    bernd

    :like: sehe ich auch so

    Das gleiche hatte ich doch oben geschrieben in meinem letzten Satz den Du mit "Blödsinn" bezeichnet hast und fragtest, wo man solche ausgereiften Autos denn heute noch fände? Musst Dich mal entscheiden. Erst nennst Du denjenigen, der Dir sagt, Im Junior (Ibrida) seien wenig Neuerungen noch "neidisch", dann bezeichnest Du meine Unterstützung für diesen user hier als "Blödsinn" und plötzlich siehst Du es jetzt doch so, dass der Junior in Bezug auf die schon in anderen Modellen verbauten Technik wahrscheinlich weitgehend probemlos sein wird...

    Da geht argumentativ schon einiges durcheinander, soll jetzt aber auch mein letzter Beitrag dazu sein.



    ....

    Oder redet mit eurem Boardchef, bleibt unter euch, entfernt alles mit Milano und Junior. :wand:

    Die PNs zum Ausweinen an die Moderatoren kamen aber doch von Dir? Die meisten machen das hier einfach öffentlich aus und akzeptieren die abweichende Meinung eines anderen ohne Rumheulen und Nachtreten. Wenn es mal nicht klappt damit, gibt es hier eben nach vielen Ermahnungen eine Sendepause zum Nachdenken.

    Neidfaktor definitiv.


    Sorry, Blödsinn. Aberweichende Meinungen wie die Aussage, dass der Ibrida keine echte Neuerungen bietet (was er tatsächlich nicht tut, denn den [Peugeot] 1.2 Puretech-Motor sowie 48V Hybridtechnologie mit Doppelkupplungsgetriebe gibt es seit Jahren auch bei der Konkurrenz - und da hilft auch kein kopierter Herstellerwerbetext) haben nichts mit dem von Dir schon mehrfach unterstellten Neid zu tun. Wäre schön, wenn Du auch wirklich abweichende Meinungen akzeptieren könntest und nicht ständig solche Unsterstellungen postest. Danke. Im übrigen suchen viele gerade ein ausgereiftes Auto ohne Neuigkeiten, denn dann kann man davon ausgehen, dass man nicht als Testfahrer erstmal die neu auftauchenden Fehler finden "darf".

    Auf meinem 2018er Stelvio waren drei unterschiedliche Radsätze montiert: 2x original 20" mit SR oder WR und kurz auch ein 20" Zubehörradsatz wieder mit neu gekauften orig. Mopar Sensoren. Alle wurden immer sofort erkannt - man musste nicht einmal ein paar Kilometer fahren.

    Ja, das Leben ist hart, besonders in einem öffentlichen Automobilforum. Da muss man mit anderen Meinungen klarkommen - schlimm.


    Wie kommt man denn im Leben zurecht, wenn man beim kleinsten Gegenwind die Flucht ergreift und wo lernt man so etwas? Und was macht man, wenn wirklich wichtige Dinge zu entscheiden sind, nicht nur ein banaler Autokauf - entscheidet man dann auch nach Zu- oder Abraten durch unbekannte Dritte im Internet?


    Ich glaube aber ja immer noch an comedy hier.

    Entschuldigung, habe nur den Verkäufer wiederholt.

    Ja, dem kannst Du sicher vertrauen. :joint:


    Ich kenne mich mit den neuen Peugeot Motoren nicht aus, nur mit denen, die BMW u.a. auch im Mini verbaut hatte. Und die sind unterirdisch schlecht, aus eigenem Erleben.

    Ich bin immer noch in Reha nach Sichtung der Videos zu diesem Motoraustausch. Wer z.B. in einen 997 GT3 mit einem der geilsten Flat 6 der Motorengeschichte einen solchen japanischen Nähmaschinenmotor einbaut, gehört für mich lebenslang in die Geschlossene. :kopfkratz:

    Und wer das Geld für den Umbau bei einem Alfa ausgibt (von TÜV Abnehme hier etc. mal ganz angesehen...), sollte die Kohle imho lieber für einen gut gemachten Busso ausgeben.

    Aber jeder wie er mag... :joint: