Also das kann ich mir nicht vorstellen, der Kalk und andere im Leitungswasser enthaltene Mineralien haben im Kühlkreislauf definitiv nichts zu suchen!
Also was erwartest du in dieser geringen Wassermenge, denk mal drüber nach, so verkalktes Wasser gibt es nicht die mit deinen Befürchtungen zu Problemen führen könnten, du hast ja keinen ständigen Durchfluss wie bei einer Waschmaschine oder so;-)
Wie schon zuvor erwähnt, da nimmt man Leitungswasser!
Die Farbe sagt zwar nichts aus, aber in der Regel waren Grün oder Blau eher immer G11 und das rote ist ein G12 Frostschutz und darf nicht mit G11 vermischt werden. Inzwischen gibt es sogar G12+ oder G13 und diese kann man mit den alten mischen, aber wenn man ohnehin spült bzw. jetzt schon ein rotes G12 drinnen hat, dann kann man auch ohne Spülung G12, G12+ oder G13 nehmen, da der Großteil ohnehin raus läuft, wenn man das System unten öffnet.
Und ob du jetzt ein teures UP oder eines von LM oder Eurolub im 5L Gebinde nimmst, spielt doch keine Rolle, ich hab bei meinem 166 ein Eurolub D30 eingefüllt, man sollte nicht auch hier wie beim Öl so eine Wissenschaft draus machen
Gruß
Chris