Hey, du meinst wohl mit aktiver Zündung und nicht Motorlauf oder?! Denn normalerweise sollte bei Motorlauf und funktionsfähiger Lichtmaschine der Wert immer über 0A und somit der Ladestrom in die Batterie angezeigt werden, hier bei deiner Anzeige wird jedoch die Batterie mit 12A belastet/entladen, was durchaus normal sein kann wenn der Motor nicht läuft und einige Verbraucher aktiv sind.
Wenn die Batterie nehezu voll ist, unabhängig des tatsächlichen Batteriezustands, dann können da auch nur mal +2A stehen, so wie bei meiner die schon recht lange etwas schlapp ist, aber noch sehr gut startet. Bei stark entladener Batterie kann da auch mal ordentlich + stehen von 20A und mehr.
Bei mir geht Start/Stop schon seit 2020 nicht mehr, da der Batteriestatus bei 55-60% liegt, das System aber nur aktiv ist wenn der Batteriestatus so mindestens 75-80% aufweist. Wenn ich die Batterie abklemme und auflade, dann zeigt die Anzeige bei der ersten Fahrt 100% an und Start/Stop funktioniert, aber nach kurzer Fahrt fällt der Wert auf den zuvor erwähnten zurück, da er über den Innenwiderstand den tatsächlichen Zustand lernt/erkennt und somit wieder bei 55-60% steht. L steht natürlich nicht für 0, deine Anzeige rechts ist korrekt. Diese Anzeige soll ja nur zum frühzeitigen Neukauf einer Batterie animieren, damit der Kunde nicht wartet bis nichts mehr geht, wie erwähnt, meine Batterie steht schon seit 2020 bei etwa diesen Werten und startet als reines Winterfahrzeug (Benziner) super schnell, wozu daher diese ersetzen...und Start/Stop nütze ich eh nicht.