Hi,
ich möchte/muss den Lautsprecher vorne links tauschen (kracht wie Sau). Hab aber keine Ahnung wie das geht mit der Türverkleidung.
Kann mir da bitte jemand eine Anleitung (eventuell mit Bildern) geben?
Vielen lieben Dank! 
Nur zur Info, bei mir haben sich heuer die Originalen Lautsprecher aufgelöst, Schaumstoffsicke zerbröselt (Bj.97). Bei mir läuft aber alles über einen vernünftigen Verstärker und gutes Radio, daher hatte ich im Gegensatz zu manch anderen, mit der Qualität der Lautsprecher keine Probleme. Vieles macht das Radio aus bzw. der Verstärker....
Muss aber auch dazu sagen, vorne hat man natürlich keinen Tieftöner bzw. darf man keinen Mega Bass erwarten. Ich hab hinten zum Batteriefach (Staufach) drei Doppelschwingspulen Woofer(~22cm) verbaut, somit passt des mit vorne Hoch-Mittelton LS.
Ich hab mir zuerst 5x7 besorgt, aber musste dann leider feststellen, Alfa hat da was eigenes verbaut und bei den 5x7 die man bekommt, müsste man am Metallkäfig seitlich sowie vorne und hinten bei den Laschen einiges wegfräsen, dann passen die Verschraubungen auch nicht, man muss auch etwas an der Verkleidung ausschneiden und ob die LS-Abdeckung noch passt, ist auch nicht fix.
Ich hab mir daher jetzt Lautsprechereinbaurahmen und gute 13cm Lautsprecher verbaut. Bei den Kabeln hab ich mir selbst passende Stecker aufgecrimpt, aber gibt natürlich auch passende Adapterkabel im Handel. Die oberen Original Hochtöner werden natürlich weiter verwendet, ist von Vorteil und der 13cm LS hat zusätzlich noch einen guten HT.
Und Achtung, bei den Lautsprecherringen gibt es passende die super stabil sind, aber dennoch relativ flach sind und somit auch die Original LS-Abdeckung noch passt. Es gibt nämlich auch andere Adapterplatten die bescheidene Aufnahmepunke haben und daher die Gesamtplatte ca. 25mm Dicke aufweist, es somit ev. Problem mit der LS-Abdeckung geben kann, da alles weiter raus wandert..
Im Anhang siehts du die etwas runden (korrekt) und die zwar auch für 916, aber falschen eckigeren LS-Ringe. Die Klangqualität ist einwandfrei und die Woofer liefern die tieferen Töne, ich bin mit dieser Kombi zufrieden...