Fehler wahrscheinlich gefunden. Traue ich mich aber nicht zu benennen. Peinlich
es war nicht der Wechsleranschluß
Fehler wahrscheinlich gefunden. Traue ich mich aber nicht zu benennen. Peinlich
es war nicht der Wechsleranschluß
Man muss glaube ich 2x auf CD drücken um von CD auf Wechsler zu wechseln. Trotzdem müsstest du über BT schon den Adapter finden, das find ich komisch.
Das beste bleibt immer noch, gar keine Kennzeichen am Auto
Was für Teiletauscher! Was soll das werden, gibt es dort keine gelernten Fachkräfte mehr? Einfach alle Sensoren durch tauschen ist doch keine Lösung. Können sie ja machen, aber sollten erst dann berechnen wenn sie den schuldigen gefunden haben. Ich drück dir die Daumen dass sie die Ursache finden!
Vielleicht möchte Deine Angetraute meine Bella haben. Soundsystem ist drin aber nicht Bose. Zusätzlich habe ich die Bella auf DAB Kenwood umgerüstet.
Übern Preis können wir bei Interesse reden.
Wollte ich vorhin auch schon drauf verweisen, aber die Anzeige ist nicht mehr online auf mobile, dachte der wäre unterdessen schon verkauft.
Wir auch, schön mit Bildern dokumentieren und Berichten Vielleicht verbaue mein USB Anschluss ja auch noch, hab ja auch alles bereits da.
Micro2 wenn ich mich recht erinnere
Wie oben schon erwähnt ist es eigentlich vorgeschrieben wenn man TFL nachrüstet, dass das TFL mit einschalten des Abblendlichts ausgehen muss. Das scheint bei aktuellen Modellen die auf den Markt kommen auch nicht mehr der Fall zu sein.
Vielleicht kann ich ja über den Stecker am Radio zwei Käbelchen dazwischenquetschen. Mal sehen.
Mittelkonsole zum ZA doch nicht soo schwer zu zerlegen, aber da müsste ich das OEM-Kabel auch zerschneiden. Aus dem Alter bin ich einfach raus.
Oder am Handschuhfach mit nem USB-Hub arbeiten, das muss ich heute Abend direkt mal checken. Weil am USB hab ich ja nen Stick mit Musik und Kartenmaterial
Ich glaube der USB Anschluss vom B&M hat keine wirkliche Leistung um ein Handy ausreichend zu laden bzw. ob da überhaupt Strom zum Laden rauskommt kann ich gerade garnicht zu 100% sagen. Ich hatte damals auf ein Android Radio umgerüstet und den einfach eine USB Verlängerung in die USB Blende im Handschuhfach geklebt, schöne und saubere Lösung aber auch da war die Power zum Laden nicht ausreichend. Aktuell bin ich wieder mit dem Original Radio ohne das B&M Gelumpe unterwegs und hab den BT Adapter dran. Strom kommt wie gesagt einfach bei Bedarf über den Zigarettenanzünder.
SYNCWIRE 90W Zigarettenanzünder USB C & USB Auto Adapter
https://amazon.de/gp/product/B0C3LVWHLK
Den wollte ich eigentlich wieder hinter der B&M USB Blende verbauen ... aber irgendwie dann doch kein Nerv für die Bastellösung mit Stromdieben etc. gehabt.
Bauer Electronics | DC-DC 8V-32V zu 5V Spannungs-wandler USB 3A 15W
Bitteschön
...
Da lasse ich seit ca. 10 Jahren alle meine Fahrzeuge aufbereiten und bin mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden
.
Und warum ist da noch kein schöner Alfa in der Galerie?
Ich hab auch den BT Adapter am Wechsler Anschluss im Einsatz. Mit der Stromproblematik hatte ich anfangs auch vor mir eine gescheiten USB Anschluss über die 12V zu verbauen, hab ich hier noch rumliegen. Aber wieder alles zu zerlegen und Stromdieb über den Sicherungskasten hatte ich dann doch kein Bock. Ich hab jetzt zur Not für längere Fahrtstrecken einfach ein langes USB Kabel und ein USB über Zigarettenanzünder. Wenn es nicht gebraucht wird, verschwindet es einfach in der Mittelkonsole.
Um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen, da gebe ich vollkommen recht. Hab mich seit Einführung des Tagfahrlichts immer gefragt, warum nur vorne.
Und wo wir beim Tagfahrlicht sind. Was die Bauweise angeht nimmt es langsam echt Überhand was die Umsetzung der aktuellen Modelle angeht. Eine grelle Lichtleiste die über die komplette Front geht ist eigentlich ein Unding! Schaut euch mal die offizielle Reglung für die Nachrüstung von Tagfahrlicht an. Da müssen gewisse Einbauhöhen, Abstände und längen beachtet werden - und das aus guten Grund! Für moderne Fahrzeuge scheint dieses Reglung nicht mehr zuzutreffen.
Um mal ein Beispiel zu zeigen:
Man muss dann aber so ein Lamborghini fahren können.
Der "Wasserstoff-Motor" ist aus meiner Sicht genauso genial wie die Nutzung von e-Fuels Und bei DEUTZ und MAN schon lange serienreif.
- tanken = genauso schnell wie bei Benzin / Diesel,
- Reichweite = kein Thema,
- Abgase = 0 (null)
- Fahrzeuggewicht = kein Gramm mehr als bisher
So schaut es aus! Ich bin seit je her für Wasserstoff und es ist mir bis heute schleierhaft wie man sich so auf dem Batterie Müll festfahren konnte. Irgendwie will so keiner auf diesen Zug mal so richtig drauf springen und das ganze in Bewegung bringen, schaut euch allein mal den Aktien Markt zu dem Thema an, totale flaute. Wir hatten damals im Physik Unterricht schon mit Brennstoffzellen experimentiert, das ist jetzt ein paar gute Jahre her, und gefühlt stehen wir immer noch an gleichen Stelle.
Ja wars beim 159er schon, aber schon krass so dünne Dinger hätte ich jetzt bei der QV auch nicht erwartet.
Wie macht sich so der 2.0 JTDM? Ziehen ja viele dem 1.9er vor, und dem 2.4er. Hatte auch lange Ausschau nach einem guten gehalten, aber sind echt selten.
Gibts aber leider nicht mit dem Qtronic, oder?
Läuft wie eine Biene, gute Frage ob es den 2.0 auch mit Qtronic gibt, die 2.0er waren auch mit eine der letzten die gebaut wurden.
Gerade gesehen, gestern auf dem Heimweg die 153k überschritten
Bin heute einmal quer durch Hamburg, das Wetter war ein Traum. Ihr habt da oben traumhafte Ecken zum fotografieren.
Ich wünsche dir gutes Gelingen beim putzen und aufbereiten. Bin schon gespannt auf die Bilder.
Also Fotospots gibt es in Hamburg zahlreiche!
Ich hab vorhin versucht dieses Gummi an die Karosse zu kleben aber keine Chance..
hat vielleicht jemand eine Idee wie das Teil heißt? Hab das Eper schon aufn Kopf gedreht aber hab nichts gefunden.
Bekanntes Problem, hatte meine auch erst geklebt aber wie sich dann auch die zweite Seite gelöst hatte und die Dinger eh unansehnlich waren hab ich zwei neue spendiert. Stück 20€ in einem Shop in den Niederlanden bestellt
Glückwunsch ! Hut ab und den Respekt hast du dir mit dem Projekt wirklich verdient.
Ist Klasse geworden.
Würde den Wagen gerne mal in Natura sehen und vor allem hören.
Sobald ich die neue Kamera habe, könnten wir uns vielleicht auf ein Fotoshooting treffen und dein rotes Geschoss mal ablichten.
Wenn du darauf Bock hast.
Da kann ich mich nur anschließen! Super Projekt, Hut hab und Glückwunsch!!