Der hätte auch ruhig noch die Scheinwerfer vom Tonale bekommen können, hätte man wieder etwas sparen können und er würde viel besser aussehen
Beiträge von endorfin
-
-
Nein Anpassungen kann Andre vornehmen, nicht ich.
Ich fand meinen Bravo damals auch super und der ging auch im Normalen Modus gut. Haltbarkeit sollte nicht das Problem sein, nur ordentlich Warmfahren und nicht auf den kalten Kopp treten dann sollte es bis auf den Reifenverschleiß keine Probleme geben.
-
In diesem Fall liegt hier der Fehler:
Wenn ein Zertifikat, das ist mit einem Personalausweis gleichzusetzen, nicht für die angewählte Website gilt, dann ist die Website eben auch nicht vertrauenswürdig und man sollte sie auch nicht aufrufen. Diese Warnungen kommen nicht von ungefähr. Deine abgegebene Begründung ist an der Stelle schlichtweg nicht richtig.
Ein Zertifikat macht eine Seite noch lange nicht vertrauenswürdig!
Ein Let's encrypt Zertifikat kostet nichts und viele Hoster bieten auch kostenlos ihre eigenen Zertifikate an bei beiden handelt es sich um einfache Domain Validation Zertifikate. Nur Organization Validation SSL-Zertifikate werden manuell geprüft und die Stammdaten der Organisation verifiziert.
Bei Extended Validation SSL-Zertifikaten geht man noch einen Schritt weiter die hat man früher auch noch direkt im Browser erkannt wenn neben dem Schloss Symbol grün hinterlegt der Organisationsname Stand wie z.B. Otto Versand, Ebay und Co. wird heutzutage so direkt nicht mehr sichtbar, nur wenn man sich Zertifikat direkt anschaut.
Also nur weil die Verbindung zum Server technisch verschlüsselt ist und dein Bowser sich nicht warnt, sagt nicht über den eigentlichen Inhalt der Seite aus. Was auf der Seite wirklich so schönes hinterlegt ist oder ob es sich z.B. um einen dubiosen Online Shop etc. handelt das sieht du erst wenn du die Seite bereits aufgerufen hast.
-
Ich hatte damals den Bravo, ich hab den Sport Modus (Overboost) glaube ich nur benutzt wenn ich ihn auch benötigt hab. Kann mich nicht mehr zu 100% erinnern, glaube sogar das der Overboost Modus mit Zündung aus wieder deaktiviert wurde und man ihn eh jedes Mal bewusst aktivieren musste. Was ich dir mit Garantie sagen kann, wenn man Spass im Sport Modus hat, hat man auf jeden Fall mehr Spritverbrauch bei der Luftpumpe
Andre könnte dir hier eventuell gewisse Anpassungen vornehmen, auch für den normalen Modus.
-
was hat das alles mit einem "citroen-peugeot-opel mit verunstaltenem Scudetto aus Polen" zu tun???
Das Scudetto haben doch nicht die Polen verbrochen sondern die Designer von Alfa Romeo.
Und danke agucba du triffst es auf den Punkt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
-
Zumal die Farbe schon echt geil ist!
-
Können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema wechseln, ansonsten kann die Schizophrenie in einem eigenen Fred im Gasthaus zum lustigen Eunuchen behandelt werden.
-
Zumal es gleich um die Ecke ist, einfach mal in Natura anschauen und probe fahren ... dann kannst du immer noch überlegen ob es wirklich ein Diesel werden soll.
-
Ich hatte damals das B&M rausgeschmissen und ein Din1 Android Radio eingebaut. Und beim USB Anschluss im Handschuhfach das Kabel + Platine von der Blende entfernt und eine USB A Verlängerung eingeklebt (siehe Bilder letzter Post).
-
Ich hab mein USB 5V Spannungs-Wandler auch am Samstag verbaut. Ich hab die Kabel aber bis zu Mittelkonsole gezogen und den Wandler unter dem Radio platziert und dort wieder meine USB Verlängerung angeschlossen die zum B&M USB Anschluss im Handschuhfach geht. Bin aber noch am überlegen den Wandler direkt an die USB Blende anschließe und mir die Verlängerung lieber spare, bringt am Ende sicher mehr Ladeleistung.
-
Hab eben erst geschafft, die Kleine Q nach dem Thüringen Trip zu waschen und aus zu saugen,
Da schmeckts Feierabend Bier jetzt noch besser
HF ist ja auch geil, wenn man ein Lancia fährt
-
Das einzige was dir nicht bei dem BlueMusic Ding passieren darf, dass du die "CDs" mit den Tasten hoch/runter wechselst. Dann ist Funkstille und man kommt nicht mehr zurück erst mit Zündung aus/an geht es wieder.
-
Ahh gerade gesehen, stimmt meine haben auch zwei Steckplätze, dann ist das ja geklärt.
-
Der Stromdieb hat 2 Sicherungen ! Einmal für die die er ersetzt, und dann eine für das zusätzliche Device ! Er funktioniert nur, wenn beide eingesetzt sind. Es sind definitiv "Mini-Sicherungen", nix Micro/Micro2
Ich muss mal schauen was ich damals bestellt hatte, kannst mir gern mal deinen Link schicken was du bestellt hast.
-
Was ich mich bei dem Stromdieben immer Frage, man müsste doch dann auch eine größere Sicherung verwenden. Denn was passiert wenn ich ich den Zigarettenanzünder benutze und den USB Anschluss gleichzeitig, dann müsste doch die Sicherung fliegen oder?
-
Aus Fehler lernt man, aus dummen besonders. Lass uns nicht dumm sterben, hau raus was es war. Hattest du den USB Anschluss jetzt eigentlich auch mit bestellt und verbaut?
-
Fehler wahrscheinlich gefunden. Traue ich mich aber nicht zu benennen. Peinlich
es war nicht der Wechsleranschluß
-
Man muss glaube ich 2x auf CD drücken um von CD auf Wechsler zu wechseln. Trotzdem müsstest du über BT schon den Adapter finden, das find ich komisch.
-
Das beste bleibt immer noch, gar keine Kennzeichen am Auto
-
Was für Teiletauscher! Was soll das werden, gibt es dort keine gelernten Fachkräfte mehr? Einfach alle Sensoren durch tauschen ist doch keine Lösung. Können sie ja machen, aber sollten erst dann berechnen wenn sie den schuldigen gefunden haben. Ich drück dir die Daumen dass sie die Ursache finden!