Die R hat auch ein besseres Display .. im Rauschverhalten ist die normale 3er aber besser - logisch bei kleinerem Sensor .. Aktuell gilt auch noch der Sony Cashback
Beiträge von endorfin
-
-
Wenn dann würd ich dir eher zur 7RM3 raten, oder je nach dem was du vor hast zu fotografieren reicht vielleicht sogar die 7M3 ... zwischen der 2er und der 3er liegen Welten. Ich warte noch die 4er ab und wenn nicht wird mein Upgrade die 7RM3
-
Es gibt bei Zeiss auch unterschiede, Zeiss ist nicht gleich Zeiss. Es gibt Zeiss und Sony/Zeiss. Mein 24-70 Sony/Zeiss ist nicht so knackscharf (dafür aber Sonnenstern super). Das Zeiss Batis 19mm richtig schön scharf und auch das Sony/Zeiss APS-C 24mm f/1.8 ist super. Die Sigma Art Serie ist super, besitze aber selber keins davon. Bei Sigma kannst du sicher nichts verkehrt machen.
Hier der schöne ungleichmäßige Sonnenstern vom 24-70
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für den Tipp!
Aber nach der mittleren Corona- Katastrophe wird das in diesem Jahr ohnehin nichts mehr. Die Konversation hier, auch mit dir, hat meine Wunschliste konkretisiert. Das Gehäuse müsste demnach nicht das neueste Modell sein. Und sogar ein gebrauchtes täte es. Ich werde wohl mehr in ordentliche Objektive investieren... das erste hat sich bereits eingefunden.
Ja in ordentliches Glas zu investieren zahlt sich immer aus! Sag bescheid wenn es soweit ist und frag auch einfach kurz nach wenn du dir gewisse Objektive oder Body zulegen möchtest. Ich hab hier schon so einiges im Schrank stehen und kann dir eventuell sagen ob es sich lohnt
-
Ja, es soll eine Sony werden.
Dann warte aber ruhig noch einen Moment mit deiner Anschaffung, Sony bringt ja demnächst neue Modelle raus. Entweder es wird ein neues Model, was natürlich teurer in der Anschaffung ist oder du nutzt den Preisverfall für ein "altes" Model
-
Und das 70 / 200 ist das 2.8er...
Sehr schön und vielen Dank für deine Antworten!
Jupp, das schöne ist das ich jetzt mit 2x 600mm unterwegs sein kann. Einmal das 70-200 mit dem 2x Telek. an der A6000 und dann das 200-600 an der A7RII, bei der A7 hab ich im Crop Mode dann 900mm
Und da das GM ja durchgängig 2.8er Blende hat, hab ich bei 600mm dann immer noch 5.6er Blende. Aber der AF sowie der Bildstabi an dem 600er ist der Knaller. Was viele in Vergleichsvideos auf Youtube immer vergessen, dass der Bildstabi im Objektiv perfekt auf die eigentliche Brennweite abgestimmt ist und nicht auf die Brennweite mit Telekonverter. Und das merkt man deutlich. Mit dem 2x Telek. am GM sind selbst 1/400 aus der Hand schon echt schwer. Beim 600er sind 1/100 oder gar 1/80 mit leichtem Auflegen kein Problem.
-
Zu dem Zeitpunkt hatte ich das 200-600 noch nicht, da hatte ich nur das 70-200 was an der A6000 mit 2x Telekonverter dann bei 600mm lag. Die Brennweite beim Fuchs waren 154mm und Abstand schätze ich mal 10m mit der A7RII
-
Es treibt mich seit einer ganzen Weile die Frage um, wie du das gemacht hast.
Füchse sind doch eigentlich recht scheu. Hast du die Kamera vorher eingestellt und per Fernbedienung ausgelöst oder hast du so ein gutes Tele, damit das geht?
Ohne Tarnung und ordentlicher Brennweite geht das natürlich nicht, und vor allem viel viel viel Geduld!
-
Ich bin ja nicht so der Kamera Fan, mache halt immer jede Menge Bilder mit dem Samsung 10+ und bin da wirklich überrascht was das Gerät kann u d auch meinen Erwartungen ausreicht.
20200609_214149.jpg20200609_214554.jpg20200613_221959.jpg20200609_220100.jpg
Die Tage in Holland gemacht...
Es muss ja nicht immer gleich eine Kamera sein. Der Kompaktkamera Markt wurde eh schon durch die Handys ersetzt. Ausschlaggebend ist, was du für Bilder machen möchtest und wie du sie verwenden möchtest. Selbst große Ausdrucke sind je nach Handy locker möglich. Was zählt ist der Moment und das Licht.
Wenn du aber Bilder wie diese machen möchtest, kommst du um eine Kamera mit ordentlicher Brennweite nicht drum herum
-
Sowas fehlt mir noch... bei mir hat sich noch das Sigma 24-70 2.8 dazugesellt.
Ja auch nice, hatte ich auch schon überlegt, aber der Sonnenstern vom 24-70er Zeiss ist einfach genial ... auch wenn das Objektiv nicht die Schärfe hat die man eigentlich von Zeiss erwartet. Da stecke ich lieber erstmal das Geld in Brennweite die ich noch nicht abgedeckt hab.
-
Bin immernoch mit meinem 105er Sigma glücklich, als nächstes muss dann der Body neu...
Ja Sigma soll mal schön weiter so Balett machen und weitere e-mount Objektive rausbringen.
Ich hatte mit auch schon überlegt das Sigma 150‑600mm zu holen, da aber leider nicht mit nativem e-mount, wäre der Adapter noch nötig gewesen. So ist bei mir letzte Woche dann was neues in Haus geflattert. Das 200-600 von Sony, bin aber noch nicht wirklich dazu gekommen es mal richtig zu testen. Aber der Bildstabi kann sich echt sehen lassen. 1/100 aus der Hand bei 600mm - knackscharf. Mal schauen wie das Wetter morgen früh ist, vielleicht ziehe morgen zum Sonnenaufgang mal wieder los. Dabei hab ich nur ein Problem, das Objektiv passt nicht mehr in meinen kleinen Rucksack
-
Hallo liebe Alfisten,
ich war bisher nurl in einem anderen Forum unterwegs. Erstmal zu mir, mein Name ist Benni und ich fahre seit ich einen Führerschein habe Alfa. Vor allem die 156er und nun 159er Reihe. Derzeit habe ich oben genanntes Modell. Leider hatte ich allerdings vor kurzem einen kleinen Auffahrunfall den ich nun reparieren will. Damit ich alle teile bestelle und nichts fehlt suche ich eine Reparaturanleitung/ Werkstatthandbuch für das Auto. Leider habe ich u.a. bei dem großen bekannten Onlineauktionshaus nichts entsprechendes gefunden da entweder das Baujahr nicht enthalten ist oder das Modell (der 2.0 Liter Diesel).
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich danke vielmals im Vorfeld und hoffe ihr seid alle gesund und munter und Coronafrei!
Liebe Grüße
Benni
Hinten oder Vorne? Ich hab hier noch eine Heckstoßstange rumliegen
-
Alles keine Fahrradfahrer mehr ... die Faulheit siegt jeder düppelt nur noch mit einem E-Bike durch die Gegend.
Wenn das so weitergeht, wird die Evolution den Menschen mit mickrigen Beinen und großen Daumen ausstatten. Fortbewegt wird sich dann nur noch mit E-Roller, E-Bike und E-Auto ... und Handy sind dann nicht mehr kleiner als 17" ... der Daumen ist dann auch lang genug
So geht es dann durch den Alltag
-
Hier kommt die Spiegelung auch mal richtig zum Vorschein, die das Ganze erst interessant macht, konnte man leider auf den grossen pics nicht so gut sehen.
Das letzte Bild ist das gelungenste, meiner Meinung nach.
Wo hast du den Fuchs erwischt? Vermutlich im Wildpark, oder ?
Danke, nein in freier Wildbahn, für das Bild hab ich über 6 Stunden angesessen und gewartet.
-
Vielen Dank für euer Feedback. Das Licht in V2 ist auch das natürliche Licht, ich fand in der V1 kam der Fuchs durch die Aufhellung zwar mehr zum Vorschein , aber es wirkte nicht mehr so stimmig. Ich hab im nach hinein noch kleinere Kosmetik gemacht, die V3 ist seit gestern Abend auf Instagram.
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Version 2 - Den Stein im Wasser am Bein entfernt und die Aufhellung etwas zurückgenommen. Welche Version findet ihr besser?
-
Heute wieder min. 6 Stunden am Fuchsbau verbraucht, ich wollte unbedingt ein Bild am Wasser mit Spiegelung.
-
Wird bei Euch die TÜV Plakette auf die SCHEIBE geklebt ?
Ist ja echt krass ....
Sonst hat das Wappen keinen Platz
-
VMAX wird damit nicht aufgehoben, die ist fest in der Software hinterlegt.
Muss ausprogrammiert werden.
Ist die VMAX den überhaupt begrenzt, wage mich zu erinnern, dass die beim 159er viel höher hinterlegt war als überhaupt möglich.
-
..bisschen mit der neuen Poliermaschine gespielt, da ist ordentlich Dampf hinter. .. die ist super!
Danke, Martin!
Endlich kann ich mal wieder den Originallack sehen
Das nennt man nicht Originallack, das ist die Grundierung