Beiträge von endorfin
-
-
Wie ich oben schon geschrieben habe: Wenn schon denn schon mit UV-Coating. Da wird nichts verfälscht sondern eher verbessert.
Kamera heutzutage haben schon ein IR/UV Filter vor dem Sensor.
PeLeDo ... wenn ich Filter nutze dann nur B+W
-
-
Coole Bilder! Bezüglich der Lumix... tolle Kamera,leider wird man aber immer die “Sensor-Große“ den Bildern ansehen...
So ein Blödsinn mit der Sensor Größe. Sehen tut man das nur wenn am Limit der Lichtverhältnisse und des Sensors arbeitet. Wenn man weiss was man tut kannst du anhand eines Bildes nicht die Sensor Größe erkennen. Klar macht man Astro Fotografie nicht mit einem MFT Sensor und belichtet seine Bilder nicht dermaßen unter.
Ich hab kürzlich jemanden auf Youtube entdeckt, der Wildlife mit Lumix MFT und Vollformat filmt, der hammer!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei modernen Kameras noch über Sensor Größen zu sprechen, vor allem bei Hobby Knipsern finde ich totaler Blödsinn. Es gibt Leute die rennen mit einer Nikon D850 oder A7R4 und Co. rum und die Bilder schauen aus wie ausm Smartphone bzw. schlechter.
Also Kamera und Sensor, sagt noch lange nichts über Bilder und Qualitäten aus.
-
Ich hab das WalimexPro 100mm f/2.8 ... hab ich gerade erst einer Freundin empfohlen, das Ding ist aber gerade teurer geworden
-
Für richtige Makros sollte man schon ein Makro Objektiv nehmen, hier bei dem Schmetterling tut es auch das 70-200.
Das 70-200 GM ist aber glaube ich auch teurer als das 90mm Makro von Sony
-
Ich wollte ja nicht fragen... aber es lässt mir keine Ruhe.
Was für ein Objektiv benutzt du dafür?
Das was gerade drauf war. Bei so einem Moment bleibt keine Zeit um über das richtige Objektiv zu philosophieren . Ich hatte da gerade das 70-200 GM auf der A6000. Auf der A7RII war noch das 200-600, da wäre ich aber nicht so dicht ran gekommen. Also hab ich schnell zur A6000 gegriffen.
-
Das ist ein Segelfalter, aus der Familie der Ritterfalter, wie der Schwalbenschwanz. Hier in Deutschland sehr selten und steht auf der Roten Liste.
-
Heute war was ganz seltenes in unserem Garten zu sehen.
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du kannst ja dann auch von Capture One nach Photoshop zum nachbearbeiten exportieren.
-
CS5 ist leider sehr sehr alt, da gibt es auch keine Camera RAW updates mehr.
Schau dir doch mal alternativen wie Capture One und Luminar an.
-
Kindergeburtstag....
auf das olle Tamron 300/420 - 2.8 hab ich die Nikon immer als Linsenschutz geschraubt.
Kindergeburtstag ... biete 200-600mm
-
Ja und läuft flüsterleise, damit kannst du dich echt anschleichen
-
Heute habe ich beim Bikeputzen Squirt Lube auf die Kette gemacht.
Die trocknet gerade in der Sonne, danach kommt sie druff.
Bin schon gespannt, ob das Zeug hält, was es verspricht und was man darüber so liest und sieht
Scheint aber sehr ergiebig zu sein das kleine Fläschchen.
Die GX Eagle Kette war ürigens total versifft, obwohl sie neu ist und auch schon zwei Mal gereinigt wurde.
Eine ganze Dose Kettenreiniger habe ich verbraucht und danach war sie immer noch nicht ganz sauber
Habe sie dann mit F100 Fahrradreiniger und ner Bürste geschrubbt, bis sie blitzblank war *schwitz*
Am besten funktioniert es mit neuen Ketten, gibt sogar welche die ungefettet sind und schon mit SquirtLube vorbehandelt sind (KMC) war das glaube ich.
Aber ja die Haltbarkeit ist super, ich fahre es schon seit Jahren.
-
Du meinst die Abdeckung am Wählhebel im Italo-Design.....
Wieso hat Dein Giulio eine Zigaretten Anzünder / 12V Buchse neben dem USB-Anschluss??....
Raucherpaket?
-
Wann seid ihr ungefähr in Storkow?
-
Irgendwie gibt es hier kein passendes Thema dafür... also hierhin.
Ich hatte mittlerweile die Möglichkeit, meine neue Sony ein wenig kennenzulernen. Derzeit beschränken sich meine Aktivitäten darauf, von einem 10 Monate alten Mädchen Bilder zu machen. Das ist wie mit Pfeil und Bogen auf Schmetterlinge zu schießen. Ein Crashkurs für die Einstellmöglichkeiten. Nun, ich bin begeistert!
Allerdings weckt eben diese Begeisterung auch den Wunsch nach Erweiterung. Das nächste Objekt meines Interesses wäre ein Sigma Art 24–70mm F2,8 DG DN. Schlichtweg als Standard für den Alltag. Hat da schon jemand Erfahrung, bzw. wäre das (erhebliche teurere) Sony SEL-2470GM G0 eine sinnvolle Alternative?
Das Sigma reicht dicke, es sei denn du legst Wert auf den auf den Sonnen/Blendenstern ... aber der wäre mir das Geld nicht Wert. 24-70 sollte jeder haben. Ich das alte 24-70er Zeiss. Nicht das schärfste und Lichtstärkste bei Blende 4 aber den Sonnenstern fetzt
Und bei Landschaft blendet man eh ab
-
..natürlich hat auch Fiat "damals" getrickst, zwar nicht so gravierend wie VW, aber dennoch.
Denn, die Tests auf der Sraße haben auch hier seltsam höhere Werte ergeben, als im "Labor" / Prüfstand.
Ob die Behörden das allerdings "aufdecken"....schwierig, denn, ich Denke, Bosch, der ja für die ECU zuständig ist, hat hier bestimmt
gehandelt, denn, noch eine fette Strafzahlung würde die Firma wohl nicht mehr überleben..
Grüße
Richtig, eigentlich sehe ich auch BOSCH als schuldigen und nicht die Hersteller. Wenn alle BOSCH verbauen, haben auch alle Dreck am stecken.
-
Familie Hannemann
Familie Schubert / Ahrens
Jan
René
-