Ich bin immer wieder überrascht, welche Autos schon H-Status haben (liegt sicher auch an meinem Alter)
Gölfe, BMW´s, Audis, Benze, ... , die es wirklich noch massenhaft gibt, und die für persönlich auch (noch) nichts mit Oldtimern zu tun haben.
Für mich sind das fast moderne Autos.
Die Politik wird da in der nächsten Zeit etwas machen wollen/müssen, egal wer nach dem Herbst das Sagen hat.
Ich denke, wenn Corona vorbei ist wird das wieder ein Thema werden.
Auch DUH, FFF stehen schon in den Startlöchern.
Ob es in Zukunft so bleibt, dass man bei Oldtimerveranstaltungen oder einfach bei Bewegen seines Oldies im Wesentlichen lachende und winkende Gesichter sieht?
Ich weiß es nicht?
Zigtausende +30-jähriger Alltagsautos sind dazu sicher nicht zuträglich.
Und die Zahl dieser Autos wird eine Rolle spielen, wenn wir einerseits in die Elektromobilität gezwungen werden, andererseits das "H" ein Schlupfloch bietet.
Dazu gibt es (noch) zu viele Menschen, die kein E-Auto wollen oder es sich schlicht nicht leisten können.