Beiträge von endorfin

    Vielen Dank für Fotos, Link und deine Mühe.

    Was ich jedoch nicht verstehe: „...eine Kombi aus Federn und Scheiben fahre.

    Was meinst du mit Scheiben? Distanzscheiben?

    Und warum hast du den Wagen hinten tiefer als vorne?

    Grüße 🖖

    Er kommt doch gerade vom Einkaufen, sieht man doch :fail:

    Der 2x ist für das 200-600 einfach zu viel und eher was für Festbrennweiten wie das 400 oder 600 oder GM Objektive. Auf 100% sind die Konturen nicht wirklich scharf an der A7RIII und bei einer Blende ab f13 braucht man schon verdammt viel Licht und wenn man verdammt viel Licht hat, dann hat bei 1200mm natürlich ordentliches Wärmeflimmer. Der 2x ist am 70-200 GM super, aber nicht am 200-600. Auch wenn man nie genug Brennweite haben kann, sind 1200mm unter gewissen Umständen auch wieder zu viel und wie gesagt hat man auf weite Entfernung dann meist das Wärmeflimmer drin.


    Speicherkarten nutzte ich von je her immer nur SanDisk - was hast du denn den benutzt?

    Gestern ist der 1.4er Telekonverter angekommen. Richtige Bilder stehen noch aus, aber für erste würde ich sagen das die Bildqualität besser ist. Das muss jetzt nicht unbedingt direkt am Telekonverter an sich liegen. Denn ein 2x Telekonverter vergrößert natürlich die Abbildungsfehler vom Objektiv und wenn das dann noch auf einen 42MP Sensor trifft fällt es umso mehr auf. Bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden wenn es entsprechendes Material zum Zeigen gibt.

    Oh man Leute ich hab ja heute was erlebt. Heute früh war ein Ansitz auf Rehe geplant.


    Ich war gerade beim Schuhe umziehen, als ich im Augenwinkel 2 schwarze Flecken in der Ferne übers Feld huschen sehe.

    Ein Rudel Wildschweine mit Frischlingen kam in meine Richtung und liefen rüber ins Schilf - denke mal Schlafplatz.


    Wenig später tauchten dann auch wie erhofft das Reh und der Rehbock auf, wo ich nach ca. 30min mich auch ca. 8m Entfernung heran gepirscht hatte und die beiden super beobachten und fotografieren konnte. So nah war ich noch an einem Reh dran.

    Nun ja das eigentliche Fertige ist jetzt nicht wirklich anders / besser. Wie ich es mir schon gedacht hab, die Grundlage spielt eine ganz andere Lichtstimmung wieder. Der Himmel steht überhaupt nicht in Relation zur Landschaft. Der Himmel ist viel zu stark abgedunkelt, die Wolken sehen dadurch grottig aus, am Horizont entstehen deutliche Halos. Wenn du einen schönen Himmel mit Färbung haben möchtest, dann muss die Tageszeit und das Licht stimmen mit einfach nur Lichter runterdrücken wird das nix.


    "wenn man mit Fotografieren Geld verdient wie ich, wird man als "Knipser" der lediglich Out of Cam jpgs anbietet, wohl eher keine oder nur wenige Aufträge bekommen." Korrekt, aber extrem, ich sag jetzt mal verunstaltete Bilder, möchte auch keiner haben. Als erstes muss die Grundlage stimmen, und dann geht es an die Bearbeitung. Und wenn die Grundlage stimmt, dann gibt es auch nicht viel an den Reglern zu spielen. Ein überblitztes Bild bei einer Hochzeit, rettet auch keine Bearbeitung im Nachhinein. Wenn ich ab und zu auf Seiten von Fotografen schauen die damit ihre Brötchen verdienen und die Referenz Bilder sehe - tun mir manchmal echt die Hochzeitspaare oder Models echt leid.


    Hier mal meine 2min Bearbeitung im LR auf deinem JPG Originalbild, ich pers. find es noch etwas übersättigt, aber LR und JPGs lassen sich irgendwie nicht so wirklich fein abstimmen.


    DJI_0231-Bearbeitet.jpg

    2uhr22

    Es läuft mega :like: , bin wahrscheinlich auch allein hier unterwegs :popcorn:

    Jeder bekommt hier jetzt Login Zeiten zugeordnet ;)


    Wie beim shoppen aktuell, Forum Benutzung nur mit Termin und tagesaktuellem Virenscanner!