Beiträge von endorfin

    Mito liegt wieder voll im Trend. Ich sehe hier draußen auch nur sehr sehr selten einen Alfa und beim letzten Mal kam mir ein roter Mito entgegen und freundlich abgegrüßt und wenig später hatte ich dann noch ein roten Mito vor mir.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man es wirklich ernst meine würde, warum werden dann z.B. die synthetischen Kraftstoffe die nachweislich CO2 reduzieren nicht zugelassen?

    Damit würde man schlagartig viel mehr CO2 einsparen, möchte man wohl nicht - wer da wohl alles wieder hinter steckt?

    Bei mir in der Ecke sind dauernd diese elenden Feuerschalen mit weiss der Teufel was für Holz die Luft am verpesten.

    Alles schreit Klima und macht die Mistdinger freudig an. Sollte verboten werden, aber nee, is nicht.

    Genauer genommen sind sie eigentlich verboten, ich kann den Dingern auch nichts abgewinnen.

    Kriege immer die Kriese, wenn bei Neubauten und Renovierungen, ganze LKW -Ladungen Styrodur angekarrt werden....irgendwann muss der ganze Mist auch mal wieder entsorgt werden...:fail:

    Gerade erst vor kurzem gelesen das Styrodur und Co. aus dem Abfallprodukt der Kerosin Herstellung produziert wird, zack und schon ist die Sondermüll Entsorgung das Problem eines anderen :fail:

    Was natürlich richtig ist, nur die Gewinnung des Rohstoffs Erdöl ist natürlich auch nicht umweltfreundlich.


    Und ich bin kein Zahlenverdreher der aufrechnen möchte.


    Den der Gedanke an einen neuen Wirtschaftzweig liegt auch immer in Betracht der Politik.

    Richtig, mir geht es hier auch nicht um den direkten Vergleich. Es geht darum, dass etwas als umweltfreundlich(er) verkauft wird was aber zum Teil nicht besser ist als unsere Freunde die Verbrenner. Bei beiden wird für die Rohstoff Gewinnung maßiv in die Umwelt eingegriffen und diese Rohstoffe sind wie Öl auch endlich. Wie war das jetzt noch einmal mit Wasserstoff? Ja der Wirkungsgrad ist nicht sehr effektiv und die Herstellung benötigt viel Energie. Aber nehmen wir mal an, diese Energie kommt zu 100% aus erneuerbaren Quellen (was sie eigentlich auch kommen sollte!) Dann verpufft vielleicht ein großer Anteil, aber diese Energie ist nicht endlich und "umweltfreundlich" (gerade wo ich diese Zeilen schreibe, fällt mir ein, für Windparks und Co. werden natürlich auch Naturräume zerstört, aber da tut der Mensch eigentlich auch so schon seit dem er auf diesem Planeten lebt - irgendwas ist immer)


    Also alles nicht ganz einfach, aber E-Mobilität ist leider nicht die Lösung für die sie so hoch angepriesen wird - da halten momentan nur wieder gewisse Leute die Taschen auf. Mit Angst dun Bequemlichkeit der Menschheit lässt sich das meiste Geld verdienen.

    Alle reden und Rücken immer CO2 in den Vordergrund und den Vergleich. Aber wie sieht es mit den Umweltschäden aus, für die Gewinnung der Rohstoffe?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn auch "noch" nicht effektiv, aber für mich bleibt Wasserstoff die einzige Lösung die wirklich umweltfreundlich funktionieren kann.

    Und er wird zu 100% besser aussehen denke ich

    gewaschen die schöne Bella am frühen Morgen, es war noch schön kühl, musste heute mal das Dach mitwaschen, sonst bürste ich es nur ab, aber böse 🐦 🐦 wussten nicht wohin mit Ihrem Kot, und nach dem bürsten waren noch Ränder da, jetzt sind sie wech, und nen Aufkleber auch noch dran gemacht, jetzt geht's im Garten weiter :like:


    20210619_072621.jpg          20210619_075635_resized.jpg

    Oh ich glaub der Aufkleber ist schief ...

    Hast du 🤷🏻‍♂️ alle Bilder sind mit Polfilter gemacht und dazu noch um Uhrzeiten gemacht, wo ihr scheinbar alle noch im Bett liegt ... Das einzige was gemacht wurde ist die Anpassung der Gradationskurve.

    Mit der Gradationskurve kannst du ein komplettes Bild bearbeiten ohne jegliche anderen Regler zu benutzen - genauso kannst du damit auch ganz schnell ein Bild ruinieren. Was mir nur an wieder negativ aufgefallen ist, der Himmel in den Bildern - unnatürlicher geht es nicht, viel zu hoher Kontrast (sicher dem POL Filter geschuldet) Aber wenn ich solche Filter benutze, was bei der Fahrzeugfotografie unerlässlich ist - wenn man es richtig macht, dann muss man aber auf umliegende Dinge achten und entweder mehre Bilder machen und dann entsprechend zusammenfügen. Oder mindestens in der Bearbeitung gegensteuern.