Bringt die Kamera einfach zu deinem Händler des Vertrauens und lass sie einmal Professionell reinigen, und dann immer schön darauf achten wie du deine Objektive wechselst. Ganz wird es nicht ausbleiben aber es wird merklich weniger und hält länger vor.
Beiträge von endorfin
-
-
Ich habe den Eindruck, dass der Sensor meiner Sony den Staub/ Fusseln/ Ähnliches magisch anzieht. Der Blasebalg ist fester Bestandteil in der Tasche. Mit der Reinigungsfunktion bekommt man den "Driss" nicht aus dem Ghäuse.
Geht das nur mir so?
Kennt jemand einen Trick?
Beim Wechsel von Objektive stehts die Kamera mit der Öffnung nach unten halten und den Vorgang zügig abschließen. Bei mir hält sich das mit dem Dreck in Grenzen, auf meiner 2R hab ich aktuell immer ein Punkt im Bild da muss ich mal mit dem Blasebalg wieder ran, auch hier Blase ich immer mit nach unten gerichteter Kamera aus.
Kurz: mach dir die Schwerkraft zu nutzen, Dreck und Staub fällt in den seltensten Fällen nach oben
-
Das Bild ist am Montag entstanden, die ganze Story zum Bild kann beim Insta Post nachlesen
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Unsere Blutpflaume steht auch seit gestern in fast voller Blütenpracht. Schade das jetzt so tristes Wetter ist. Vielleicht erwische ich ja ein guten Bild mit Piepmatz zwischen den Blüten.
-
Spannend das Alfa sagt die Plattform taugt nicht für Hybrid und Maserati macht es ...
-
Habe gestern noch gelsen, dass ein Franzose, wegen den Spritpreisen, zwei Mal die Woche mit seinem Pferd zur Arbeit reiten will.
Ja der scheint von der Erfindung des Fahrrads auch noch nichts mitbekommen zu haben.
-
Also ich weiß nicht.
Vom optischen Eindruck her:
Muss ein Kombi jetzt so niedrig sein, dass ich mir den Kopf beim Ein-Aus-Steigen anstoße und als "nicht mehr ganz junger" Mensch mich kaum rein und raus wuchten kann.
Kein Wunder, dass so viele SUV´s gekauft werden.
SUV = Senioren und Veteranen Vehikel.
Ich find den 159 schon etwas flach, im Bravo konnte ich mein Rad mit ausgebauten Vorderrad problemlos reinstellen und hatte vom Lenker zum Dachhimmel noch gute 10cm Platz. Beim 159er sitzt der Lenker press im Dachhimmel.
Muss ja nicht gleich so aussehen ...
aber beim Audi find ich das echt schon übertrieben flach.
-
Sieht auf jeden Fall geil aus
Naja jeder wie er mag, für meine Geschmack etwas zu wenig Gummi. Und durch Berlin / Brandenburg kannst du damit nicht fahren, schade um die schönen Felgen.
-
Ja die letzten Wochen bzw. Monate waren grauenhaft, aber die letzten Tage ging wieder so einiges und für morgen früh ist auch wieder was geplant.
Gestern früh, schweinekalt aber das Licht war ein Traum
-
Aber das Objektiv funktioniert doch trotzdem
-
Mich betrifft es eh nicht mehr. Fahre jetzt noch 2 Jahre den MY19 und hol mir dann den Tonale PHEV. Dort finde ich die Matrix LED Schweinwerfer passend. Am Stelvio gefällt mir das gar nicht ...
Voll deiner Meinung, passt einfach nicht zur Scheinwerfer Form vom Stelvio
-
Hab seine Videos länger geschaut aber ich vertrag ihn einfach nicht mehr
Kannte ihn bis jetzt noch nicht, aber ich stimme ich zu - keine Ahnung wo der entflohen ist
-
Sandra wünscht dir viel Freude mit dem Sigma105. Das wird dir echt Spaß machen hat sie geschrieben.
-
Habe heute die Carbon Teile von der Post abgeholt und ans Lenkrad montiert.
Ich finde, es ist voll geil geworden
Lenkrad wie ich es von Aldo bekommen habe, aber schon mit Carbon Folie auf den Tastenblenden.
Lenkrad fertig
Jetzt muss nur der GTA wieder aktiviert werden und dann kommt es rein.
Ich pers. hätte auf + und - Beschriftung verzichtet. Aber ansonsten echt Top, ein wirklich schön Projekt, besser geht es nicht!
-
Hier noch 2 Bilder von ihr die mit dem Macro entstanden sind.
-
Im aktuellen "NaturFoto Magazin" ist wohl gerade ein Artikel dazu hat mir eine Freundin geschrieben. Die hat sich kürzlich das 105er Sigma zugelegt und ist happy. Ich würde dir auch zum Sigma raten. Das 90mm von Sony hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, und Sigma ist ja berüchtigt für seine Schärfe (für manche schon fast zu scharf). Und im Macro Bereich kann es nie scharf genug sein.
Grade abgeschickt, schickt sie mir ein Auszug vom Artikel
-
Bei Zoom Objektiven wie dem 200-600 ist eigentlich immer mit einer leichten Verschlechterung der Bildqualität zu rechnen und ein 2x verstärkt dies um 2fache. Wie gesagt ich bin selbst mit dem 1.4er von der Qualität enttäuscht und ziehe da fast den Crop vor. Ich denke für den Einsatz von Telekonvertern bedarf es Festbrennweiten.
-
Hier das Video, von meinem speziellen "Freund"
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
AF-C geht nicht, dafür ist Blende zu hoch, gibt auf youtube ein paar Videos da ist es schön erklärt bis zu welcher Blende der AF-C Modus funktioniert mit den normalen A7 und A7R Modellen. Bei der A9 und A1 sieht die Welt schon anders aus, ich glaube die 4R geht auch noch bin da aber jetzt nichts sicher.
Auf mit 1.4er TK bin ich von der Quali nicht begeistert, dann find ich hab ich an der R mit Crop am Ende eine bessere Quali.
Ach ja, so eine schöne A1 mit dem 400mm wäre doch ein Traum.
-
Gestern habe ich ne Email bekommen, dass meine Teile fürs neue Lenkrad fertig laminiert sind,
Sehen echt geil aus, freue mich wie Bolle aufs Lenkrad
Ja coooole Idee mit dem Laminieren mit Carbon!