Und wie ist es ausgegangen?
Merke: Wo Schrauben dran sind, könnte nur geschraubt sein / Wo keine sind, is wohl geschweißt
Und wie ist es ausgegangen?
Merke: Wo Schrauben dran sind, könnte nur geschraubt sein / Wo keine sind, is wohl geschweißt
Neues Gewindefahrwerk von VMAXX (NL) ist top! Höhe läst sich beim Reifenwechsel im Radkasten verstellen, Dämpfungsstufe bequem von oben ruckzuck aufm Parkplatz z.B. Ist natürlich ein zusätzlicher Pflegefall, so etwas. Am besten mein Wechsel auf Sommerreifen die Gewinde mal abblasen (Kärcher oder Pressluft), danach dafür geeignetes Versiegelungs-Wachs aufgesprüht oder einfach WD 40
Ihr seid im Grunde genau wie Berlin, Leute:
Viele Meinungen nebeneinander, die gegenseitig akzeptiert werden.
Ein schönes Portal, dieses...
Wird nur ein schweine Geld kosten und nix bringen.
Für die Kohle könnten die besser neue Wohnungen bauen
Enteignen bedeutet ja nicht, dass die kein Geld für ihre enteigneten Immobilien sehen, im Gegenteil, den Marktwert erhalten die
Abwarten
Gabs da in Bärlin nicht ein Volksbegehren von wegen autofreie Fahrradstadt, das durch gekommen ist?
Tja, son echter Petrolhead vom Lande kriegt das ja alles so genau nicht mehr mit inner Hauptstadt
Sei informiert er: Mietendeckel hamwa erstmal, Enteignung Deutsche Wohnen steht auf dem Programm. Tesla muss an die Kandarre. Autos in der Innenstadt erstmal welcome.
Und mit der geplanten Tesla-Batteriefabrik in Brandenburg soll ja auch hier die Wüste Einzug halten.
Obwohl die Berliner (INNEN!!) ja auch auf ihr Umland Wert legen. Wenn der jetzt geltende Mietendeckel vom EGH bestätigt wird, und vielleicht die "Deutsche Wohnen"
dann noch enteignet werden kann,
Vielleicht jagen wir die Flitzpiepe dann auch noch aus dem Tore... Richtung Mond?...oder Mars?
Viele die hier über Elektroautos meckern sind wahrscheinlich noch nie eins gefahren. Ich bin seit 35 Jahren Petrolhead und mein Nächster wird nach dem Plugin Hybrid definitiv ein Voll-Elektro. Weil es einfach geil ist. Wenn man mit der Reichweite klar kommt und zu Hause laden kann Why Not. Und das gilt meiner Meinung nach ja vor allem für die Ü50/60 Generation, der ich auch angehöre.
Vom Alfisti zum Audisti... Bei manchen kann es so schnell gehen...
Alles anzeigenLeute,
mit eurer Einstellung hätte es der Mensch nicht aus dem Urwald geschafft.
(gut, für den Planeten wäre es kein Nachteil gewesen)
Den absoluten E-Mobilität-Verweigerern auf unserem Oldtimer-Stammtisch erzähle ich immer, dass sie, wenn sie vor 120 Jahren gelebt hätten, das Auto abgelehnt hätten und lieber weiter mit Pferd und Kutsche unterwegs gewesen wären
Wie wäre es mit einem Tick der visionären Einstellung eines Elon Musk?
(den ich übrigens ansonsten für einen kiffenden Freak halte, der für seine Ziel über Leichen geht)
Ich muss ja nicht gleich mit einem vollelektrischen Mähdrescher anfangen, sondern mit Geräten die einen geringeren Energieverbrauch haben.
Elektrisch ist sicher nicht die generelle Lösung für alles, aber es ist noch reichlich Luft nach oben.
Soviel Recht er haben....
Moin.
Logisch gesehen hat jede Welle wohl mindestens 2 Lager, oder?
Also was genau willst Du wissen?
Gruß
Die ganzen Metalle destillativ zu trennen wird nur mit billigen Atomstrom in Frankreich funktionieren, wie heute schon mit Metallstäuben
Genauso oder so ähnlich. Selbst wenn sich die Herstellung des E-Autos schon nach 8 Jahren umwelttechnisch "amortisiert", ist genau dann sien 800kg-Batterie am Ende.
Und die zu regenerieren ist viel zu teuer, also wird sie zerschreddert und verbrannt. Und immer neues Lithium "muss "geschürft werden. Wo greift hier das Lieferkettengesetz, das z.B. die Textilbranche jetzt umsetzen muss?
Teilenummern sind so eine Sache... bin ich bei gebraucht-Kauf 2x reingefallen. Auch bei Händlern. Ohne Angabe des Ventilhubs würde ich nie mehr eine Welle gebraucht ungesehen kaufen!!
Ich mache mich immer bei Catcams schlau. Die haben die Standardwerte der Alfa- Nocken ausgewiesen und die Werte aus ihrem Angebot. Sie bieten das Paar Nochenwellen von leicht sportlich bis "dirty track" zu 690,- an, was etwa dem Preis von einer original-Nocke von Alfa Romeo entspricht.
Gern geschehen
Asche auf mein Haupt... Recht habt ihr natürlich.
Also schluss mit dem Geschwurbel jetzt (bevor mich der Zwerg in die Luft sprengt).
Verzeih mir, 4in1.
Die Schlange will halt beißen
Der Zwerg aber muß schimpfen und sich
Ein Bein ausreißen...
so calm down
Okay. okay...
Nächste Woche dann: "Ventilkappen abdrehen und Reifendruck kontrollieren". Ein spannender 7-Teiler...
(Nicht böse werden...)
Seufz... Mit gutem Geschmack steht man eben manchnal doch alleine da...
Hat sich doch unlängst der Autopabst echauffiert: Die Dinger kreischen los, wenn noch ein halber Meter Platz ist!
Aber gut. Wenn es bei mir soweit ist, das "Mutti "aussteigen und mich einweisen muß (in die Parklücke!), dann werde ich vielleicht
doch mal die Suchfunktion bemühen...
Buaah, war das aufregend! Zündkerzenwechsel als Thriller...mir zittern die Knie...
Alfisti und Parksensoren nachrüsten ist eigentlich No-Go, Leute!
Seit ihr Alfafahrer-Innen oder PARKSENIOREN? Und voll peinlich dann noch der Joint-Smiley....
Ich habe keine Ahnung wie alt die Dämpfer schon sind und ob sie jemals ausgetauscht worden sind. Im schlimmsten Fall schon 328000km alt.Tieferlegen heißt wohl auch gleich vieles andere mit instand setzen da es sich anbietet
Yeppo... Bei dem Kilometerstand, 1,6 TS, erstmal Kompliment! Den Motor instandsetzen lohnt sich auf jeden Fall, bevor übers Tieferlegen verhandelt wird...
Und der Karosse mal in die Hohlräume schauen und unter die Fußmatten. Das sind schöne Autos und der Wert für gut erhaltene Stücke steigt langsam aber beharrlich...
Dabei kenne ich es nur so, dass man von Hand eigentlich immer zu fest anzieht (um "sicher" zu gehen). Sehr seltsame Geschichte...