Da möchte ich mal noch ergänzend sagen, dass besonderes
Augenmerk auf die Anschlüsse am Regelventil gelegt werden
sollte. Ich hab den Unterdruckspeicher vor 2 oder drei Jahren
mal abgeklemmt. Beim neu verlegen der Schläuche ist mir dann
aufgefallen, dass die Anschlüsse vertauscht waren. Da muss
vorher mal jemand dran rumgewerkelt haben. Auf jeden Fall
gibt es eine Vacuum In Seite. Diese sollte mit der Pumpe
verbunden werden, sonst wird das Ventil unter Umständen
durch den Unterdruck wieder zugezogen. Dann hätte man
ebenso den Effekt, dass die VTG angesteuert wird, wieder
entspannt, wieder angezogen wird, usw. Dann hat man
das wellenförmige Beschleunigen auch.
