Thesis geschlachtet...thesis 036.JPG
Beiträge von Alfamonti69
-
-
nach dieser Anleitung sind die Kotflügel schon etwas anders .... auch mit Bildern dazu
Spielt für den Umbau aber keine Rolle ! Meiner hat nach dem Umbau absolut original ausgesehen .
Bau einfach um, du wirst es nicht bereuen...
VG
Udo
-
Hört sich vielversprechend an. Und easy
Stecker passen 1 zu 1? Sonst braucht man auch nicht´s dafür?Ist schon ca. 20 Jahre her bei mir, war aber wirklich keine große Aktion, genau kann ich es nicht mehr sagen aber für einen halbwegs versierten Schrauber keine Sache !
Würde ich auf jeden Fall sofort wieder machen

VG
Udo
-
Umbau hab ich schon gemacht, war völlig Problemlos , Kotflügel sind identisch.
Scheinwerfer sind lediglich flacher und das gleichen die Zierleisten aus.
VG
Udo
-
Ist leider so, jeder Scheinwerfer hat seine Ausstattung in Form von den Codes auf der Streuscheibe stehen.
-
Hallo,
die Streuscheiben von Xenon und Halogenscheinwerfern sind im übrigen nicht identisch, der 156er Xenon Scheinwerfer hat auf der Innenseite die Kennzeichnung --> DC Xenon-Abblendlicht, die hat der Halogenscheinwerfer nicht.
Diese Codes sind auf allen Scheinwerfernaufgebracht , und auch sämtlichen Tüv Prüfern bekannt.
Hab eben selbst nachgesehen auf dem 156er Scheinwerfer.
Hier die Austattungscodes:
SCHEINWERFER-AUSFÜHRUNG
ECE-Regelung 1
- A Begrenzungslicht
- B Nebellicht
- C Abblendlicht
- R Fernlicht
- CR Fern- und Abblendlicht
- C/R Fern- oder Abblendlicht
ECE-Regelung 8, 20 (nur H4)
- HC Halogen-Abblendlicht
- HCR Halogen-Fern- und -Abblendlicht
- HC/R Halogen-Fern- oder -Abblendlicht
ECE-Regelung 98
- DC Xenon-Abblendlicht
- DR Xenon-Fernlicht
- DC/R Xenon-Fern- oder -Abblendlicht - Gleichzeitiger Betrieb ist untersagt.
ECE- Regelung 123
- X Advanced Frontlighting System
VG
Udo
-
Müsste nicht zumindest auf der Beifahrerseite ein Kontakt für die Sitzbelegung vorhanden sein ? Sonst würde ja bei einem Unfall der Beifahrerairbag auslösen obwohl da keiner sitzt !?
Kenne ich zumindest von anderen Fahrzeugen so.
-
Nur mal so nebenbei...
Um einen Seitenairbag nachzurüsten, sind Vekabelung, Sensoren und ein anderes Steuergerät erforderlich.
Und ohne zu wissen, welche Strippe wofür ist, sollte man NIEMALS einen Airbag einfach an ein Kabel anschließen.
Mehr werde ich zu dem Knalltüten-Thema hier nicht sagen...
Dachte eh das Thema wäre aus oben genannten Gründen längst vom Tisch...

-
Welcher wäre das?????
Hattest du eine Rote Kontrolllampe im Tacho die ausging wenn du den Gurt angelegt hast ?
-
sorry im sitz ist nur ein schalter k 67 und k 69 der feststellt ob jemand drauf sitzt oder nicht
Und einen Anschluss für das Gurtschloss gibt es nicht ?
-
Schau mal auf der ersten Seite da ist der Stecker doch Fotograpiert. Oder welchen Stecker meinst Du genau?
Den weißen Stecker am Sitz hast du noch nicht gezeigt...
Warum diskutiert ihr jetzt wieder den Airbag ? dein Modell hat doch gar keinen Sitzairbag vorgesehen... sei froh, eine Fehlerquelle weniger !
-
Mach mal von dem weißen Stecker samt Kabel ein Photo, Airbag interessiert doch in dem Fall eh nicht mehr...
-
Zeig doch mal ein Bild von dem Stecker am Sitz...
-
Gurtschloss denke ich mal, sonst geht das Lämpchen nicht aus

-
Ich werd sie bei Gelegenheit mal drauf stecken und berichten !
VG
Udo
-
Hi zusammen,

mir ist ein Satz Azev 8,5 x 18 ET30 mit 225 40 zugelaufen, waren auf einem 937 GT.
Hab ich damit ne Chance auf dem 156er ?
VG
Udo
-
Hast Du mir den unterschlagen

Kann ich mir gar nicht vorstellen.... hab ich bestimmt erwähnt...
Musst du vergessen oder verdrängt haben 
-
Hey
ist das noch Aktuell? Ich bin aus Rheine also nicht weit weg...MFG
Den Weg kannst du dir sparen

Der Thesis steht inzwischen in Unterfranken und bekommt in den nächsten Tagen erst mal einen neuen Zahnriemen...VG
Udo
-
Kein Problem, geht echt gut !
-
Hab grad gesehen, du kennst die Methode....
-
Hi Nico,
brauchst du gar nicht unbedingt, kannst auch einfach die 4 Schrauben vom Federteller gegen Gewindestangen zur Demontage/Montage tauschen und den Federteller nach unten absenken bis die Feder ohne Spannung ist.
Geht wunderbar !
VG
Udo
-
Hi Dirk,
wenn das Getriebe OK ist und wir einen Versand mit den anderen Teilen hinbekommen, nehm ich es gerne !
VG und Frohes neues Jahr.
Udo
-
Hi Stefan,
geht es dir nur um die Stoffeinsätze ? Wenn ja, könntest du dir doch passendes Kunstleder/Leder besorgen und vom Sattler die Pfeifen nähen und absteppen lassen, und selbst beziehen,
Kostet nicht die Welt und sieht Original und hochwertig aus.
VG
Udo
-
Grüße aus Knetzgau !


-
Hi Dirk,
falls noch nicht entsorgt und er Rostfreie Ansaugrohre hat... könnte ich gebrauchen !
VG
Udo