Manche sagen ja es würde helfen die Krummen scheiben abdrehen zu lassen, angeblich verziehen sie sich nur einmal !? Wäre vielleicht mal einen Versuch wert.
Eigene Erfahrungen gab ich damit nicht aber viele schwören drauf ! ? ![]()
![]()
![]()
VG
Udo
Manche sagen ja es würde helfen die Krummen scheiben abdrehen zu lassen, angeblich verziehen sie sich nur einmal !? Wäre vielleicht mal einen Versuch wert.
Eigene Erfahrungen gab ich damit nicht aber viele schwören drauf ! ? ![]()
![]()
![]()
VG
Udo
also ich weis das ein Transport von nähe münchen zu mir 650€ kosten würde bei ca. 550km
Bilder von dem Schaden hast du evtl?
Falls Bedarf besteht, hab ich eine Spedition (Weißrusse glaub ich), der hat mir schon mehrmals Transporte gemacht für kleines Geld.
Letztes mal von Dirk in Friedeburg nach Knetgau in Unterfranken für 250€
War immer zuverlässig und für das Geld würde sich selbst abholen auch nicht günstiger hin bekommen.
Gib Bescheid wenn du die Kontaktdaten brauchst.
VG
Udo
Frag am besten einfach deinen Tüv Mann was du für Möglichkeiten hast am Ende brauchst du eh seine Zustimmung....
VG
Udo
Ich verwende seit Jahren das Gunson Eezibleed, ist im Endeffekt so wie Ulridos beschrieben hat, nur entfällt das ständige Nachfüllen und die Druckluft kommt aus einem Autoreifen, kostet grad mal 30€.
https://www.ebay.de/itm/Gunson…=p2349526.m4383.l4275.c10
VG
Udo
Im Ernst 200€ ? Ich hab 95 bezahlt vor gut einem Jahr
Ich hab kürzlich mal eins bei Airbag24 reparieren lassen, ging schnell und zuverlässig.
VG
Udo
Hi zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen !?
Bin auf der Suche nach dem Schaltplan für die Xenon Scheinwerfer vom 156 VFL, siehe Bilder.
VG
Udo
Pam hat Recht, bis auf die Gurtführung sind sie Identisch, hab erst kürzlich einem Bekannten GTV Sitze abgegeben, der hat sie 1:1 in seinen Spider geschraubt, hat alles wunderbar funktioniert.
VG
Udo
Wenn das Wasser aus der Heizung kommt, würde ich erst mal den Wasserkasten prüfen ( Da wo das Wischergestänge/Motor untergebracht ist)
Da sollte ein Ablaufschlauch sein, der sich gerne mal mit Laub zu setzt.
Entweder gleich die Kunsstoffverkleidung oben abnehmen oder erst mal mit den Schlauch rein halten und sehen ob es abläuft, müsste hinter dem Motor unten rauslaufen.
VG
Udo
Was soll da noch schief gehen ?
Wird schon !
Kann ich nicht sagen, Fahrzeug wird noch länger auf der Bühne stehen, ist noch einiges zu machen...
Hab da aber keinerlei Bedenken ![]()
VG
Udo
Hallo zusammen,
das Motorlager 60655868 für alle GTA, GT 3,2 und 156 2.5 rechts unten ist seit Jahren nicht mehr lieferbar.
Hab mir dann auf Verdacht das Lager vom 156 2,4--> ALFA ROMEO (46467328) bestellt, und heute mit ein paar kleinen Modifikationen montiert.
Es muss ca 2 cm gekürzt werden.
Die mitgelieferte Schraube ist zu lang und kann nicht verwendet werden, man braucht eine M12 x 1,25 90mm Schaftlänge.
Die Originalschraube ist M10, bedeutet der Halter muss 2mm aufgebohrt werden.
Mehr muss nicht geändert werden, ging relativ einfach.
Siehe Bilder
VG
Udo
Was spielt der Wertverlust für eine Rolle, du kannst ja entsprechend günstiger einkaufen.. !
Du bekommst viel Auto für wenig Geld !?
Hab im 916er auch schon Nachrüstfernbedienungen eingebaut, ging relativ Easy und wenn du den Transponder des Original Schlüssels verwendest klappt es auch mit der Wegfahrsperre.
Ein wenig Elektrisches Verständnis sollte aber schon vorhanden sein !
VG
Udo
Gerade die Kilometer sind beachtlich und ein Nachweiß der guten Pflege was den Motor angeht
Aber wegdiskutieren kann man sie trotz allem nicht und über 300 t schreckt schon viele Käufer ab....
Und die über 320000 KM machen ihn auch nicht grade begehrenswert...
siehe oben:
Novitec Corse+
Ist baugleich zum KW V2.
Ich meinte eigentlich die Pu Buchsen ! ![]()
Danke für den Bericht ! Klingt ja schon mal vielversprechend !
Welches Fabrikat hast du eingebaut ?
VG
Udo
Musst mal berichten wie sich die PU Buchsen fahren im Spider, da hört man so viel unterschiedliches....
VG
Udo
ist auch klar da der 6 Zylinder den stabi am stoßdämpfer befestigt hat die 4 Zylinder befestigen den am achsschenkel
Wurde bei den V6 später auch geändert, spätere Baujahre haben den Stabi (Koppelstange) nicht mehr am Dämpfer befestigt.
VG
Udo
Hi,
hatte auch mal solche Symptome beim 164 er V6, als Ursache hat sich Rost in den Verteilerrohren (Rails) die auf den Einspritzdüsen stecken herausgestellt.
Die Teile rosten innen und der ganze Rost hat sich auf dem kleinen Sieb an den Ventilen angesammelt und die Spritzufuhr eingeschränkt.
Einfach mal abziehen und nachsehen.... falls du es nicht eh schon getan hast !?
VG
Udo
Alles Gute nachträglich alter Stressfetzen ! ![]()
![]()

Ich hab beim V6 12 Ventiler auch den Turbo Endtopf drunter, brummt richtig schön, nicht aufdringlich...
Kann ich nur empfehlen, wie er allerdings beim TS klingt,,, keine Ahnung.
VG
Udo