Ich hoffe Du bereust die Entscheidung nicht Irgendwann, die Alteisen dafür zu opfern...
Wärst nicht der Erste, die Alten sind halt doch was für's Herz...
VG
Udo
Ich hoffe Du bereust die Entscheidung nicht Irgendwann, die Alteisen dafür zu opfern...
Wärst nicht der Erste, die Alten sind halt doch was für's Herz...
VG
Udo
Alles anzeigenServus Udo, nein da kommt man nicht ran.
Ja Alukorrosion ist ein Thema bei den Laschen, musste ich auch an einer Seite ausbohren und neues Gewinde rein.
Ich versuche es mal möglichst vollständig.
Die seitlichen Leder Tunnelverkleidungen vorne sind hilfreich, aber es sollte auch ohne möglich sein, ich hatte diese aber weg
Geklipste Schaltsackabdeckung (2x Kabel)
4x verschraubten U Kunstsoffrahmen bei ICS zum Mitteltunnel demontieren
li-re je eine Schraube Mitteltunnel zu Mittelkonsole
Handbremsmanschette
Aschenbecher raus (Kabel), ich glaub darunter war auch eine Schraube oder in diesem Bereich
beide Lüftungsdüsen als gesamtes hinten raus nehmen, da rein fassen in die Öffnungen, es lösen sich aber ev. gerne einzelne Teile, kann man aber wieder zusammen setzen.
Da drinnen sind zwei lange eloxierte Schrauben die die Mittelarmlehne halten sowie den Mitteltunnel an einem großen Alukörper befestigen
Der schwarze Luftkanal verläuft in den großen Aluhalter und den Mitteltunnel bekommt man so nicht raus, da gibt es im vorderen Bereich zwei Nieten die den Tunnel mit dem Luftkanal verbinden, diese entfernen, damit der Luftkanal im Auto verbleiben kann
Jetzt ist der Tunnel hinten nur etwas geklipst, löst sich aber relativ einfach beim ruckartigen hochziehen, Handbreme hoch gezogen, dann sollte man den hoch bzw. nach hinten über die Handbremse gezogen, ausgebaut bekommen.
Zu den Seilen kommt man kaum, gaaaanz wichtig hänge die Seile hinten von den Bremssatteln aus, sonst hast du keine Chance und blutige Finger beim werkeln, da sind ohnehin scharfe Kanten und kein Platz
Das kurze Handbremsseil von der Handbremse lösen (Schraube entfernen), damit man etwas Luft zum Ein-Aushängen der Seile hat, denn das T-Stück bzw. die Seile muss man um 90° drehen, damit man diese am kurzen Handbremshalteseil Ein-Aushängen kann. Erst danach wieder hinten beim Sattel das Seil einhängen und kontrollieren, Handbremse einstellen, schauen ob die Seile vorne unter dem Teppich auch vernünftig in den offenen zwei Haltern stecken, denn da können diese gerne auch raus rutschen, bei den ganzen Arbeiten.
LG Chris
Puuhhh Chris, Perfekte Anleitung ! Vielen Dank !
Die könntest du eigentlich so wie sie ist zu den Rep Anleitungen packen
Ach Blutige Hände sind mir inzwischen egal, hab ich eh noch vom Dämpfer Ausbauen hinten
Hab eben doch noch alle 4 Wagenheberaufnahmen Amputiert, sehen nicht mehr so Vertrauenserweckend aus
Die neue Konstruktion wird ein Gebilde aus 3 Edelstahlrohren ineinander, ohne Hohlraum und Gammelecken, in das kleinste Rohr passt genau der Aufnahme Gummi für den Wagenheber oder die Bühne.
VG und Frohe Weihnachten !
Udo
Vielen Dank Chris !
Der sieht aber auch sauber aus unten rum !
Was muss ich denn innen zerlegen um an die Handbremsseile zu kommen ? Muss die Konsole raus oder kommt man da von hinten irgendwie ran ?
Die haben es auch hinter sich und die Schrauben für die Halter in den Alulenkern hat auch einer abgedreht und mit Kabelbindern fixiert, muss ich wohl ausbohren
LG
Udo
Oder hast du ein Schiebedach ?
Wenn die Abläufe verstopft sind, laufen die Kassetten auch irgendwann mal über...
Den gab es mit 180 oder 185PS so ab 2005 oder 2006 und hatte ein anderes Steuergerät, Injektoren, usw. mit einer Ansaugbrücke die Swirlklappen aufweist, aber noch keinen DPF verbaut hatte, somit damals optimal für grüne Euro4 Zonen und das ganze ohne dem anfälligen DPF.
Viele Fahrzeuge wurde davon wohl nicht mehr verkauft , mein 08/2004 noch als Euro 3 hat als Fgnr.: 942xx und insgesamt wurden bis Ende 2006 nur um die 96500 Fahrzeuge gebaut. Die 20V sind aber ohnehin alle mJet, das gab es auch schon bei 175PS
Das klingt ja gar nicht so uninteressant, falls ich doch auf Schaltung umrüsten muss, wäre das ja ne vernünftige Alternative mit grüner Plakette.
Vermutlich nicht ganz einfach zu finden, wenn es nur so wenige davon gab.
Muss man aber auch nicht verstehen warum sie den Euro3 weiter gebaut haben obwohl sie schon Euro4 konnten !? Oder waren die für andere Märkte bestimmt ?
LG
Udo
Noch ne Frage an die 166er Spezialisten.
Es gab einen einen 2,4er mit Euro 4 Einstufung, ist das der M Jet mit 180PS ab wann genau wurde der gebaut ?
LG Udo
Glückwunsch zur neuen Waffe, sieht in dem Rot schon verdammt gut aus
LG Udo
Mit dem Alfa Sud angefangen und diverse Nachfolger bis heute und wenig Probleme. Wohl auch weil ich nicht viel mit Werkstätten zu tun hab. Das gleiche mit unserem Smart . ( Mercedesmotor) und Mercedesvertragspartner sagt : Smart arbeiten wir nicht mehr dran. Dafür geht's unseren Autos wohl ganz gut wenn ich alter Sack noch selbst schraube.
Der Sud war zwar ne Rostlaube aber der ist wie auf Schienen gefahren, selten so ein Kurvenhungriges Auto gefahren und der 1,5er mit den 2 Doppelvergasern hatte einen Sensationellen Klang.... War ne Coole Zeit mit den Autos damals
Luigi's Enkel hat bei dem Eimer wohl einen ganz schlechten Tag, aber auch die Service und Werkstattleistung passte zu dem Eindruck.
Also der volle Griff ins Klo...
Ich Fahr jetzt seit über 35 Jahren Alfa Lancia und Fiat, hatte in der ganzen Zeit außer 2x Kopfdichtung nie größere Schäden.
Kann ich so nicht zustimmen.
Ich hatte mal einen 156 Sportkarton, das war ein echtes Scheixxhaus, seitdem kein Alltags Auto aus dem Hause Alfa.
Dann liegt das Problem aber meistens in der Vorgeschichte und somit auch wieder hinterm Steuer...
Oder hast du so einen Montagsneuwagen erwischt ?
Das Problem ist oft nicht der Alfa...das Problem ist der "Besitzer"
Stimmt, die Alfas können eigentlich nie was dafür, das Problem sitzt immer hinterm Steuer...
Das hast Du wohl recht...regt mich trotzdem irgendwie immer auf. Ich helfe ja eigentlich echt gerne, aber wenn man dann ratfragenden Menschen versucht zu helfen und dann noch dumme Sprüche als Dank kommen...da bekomm ich echt Blutdruck 😠
Daniel,
Du musst nur die Gewünschte Antwort raushauen, dann is alles gut
Muss ich also die Karre zu Dir bringen?
Steuergerät zur Post, sollte reichen...
Danke.
Alfas sehen auch in anderen Farben toll aus, aber meine ganze Kindheit bestand aus roten Alfas. Erst als ich nach dem Zivildienst das Elternhaus verlassen habe, hat mein Vater seinen ersten Alfa in 'nicht rot' gekauft.
Von daher ich bin auf rot programmiert
Rot passt halt einfach auch perfekt beim Bertone oder auch eine Edle Dezente Farbe wie Anthrazit....
Kennst du den 'Italcardoc' aus Ebay oder Kleinanzeigen ? Der hat haufenweise Felgen im Angebot. In sämtlichen Dimensione.
Bei Bedarf kann ich dir auch seine Nummer schicken.
Mit Alessandro bin ich in Kontakt, von dem stammen auch die beiden vorderen Felgen
Danke Dir !
Danke, der war damals mein Traum und heute immer noch. Allerdings hätte ich ihn gerne in rot. Das weiß steht ihm echt gut, aber irgendwie träume ich von dem in rot.
Ich wollte es aus Rücksicht auf deine Gefühle nicht sagen aber genau das habe ich mir auch gedacht... In Rot wäre er perfekt
Clausi ist mit Mariechen auch im Winter offen gefahren
Clausi ist ja auch ein harter Hund....
Nein der Spider darf bei dem Wetter nicht vor die Türe, ist er auch gar nicht gewohnt....
Glückwunsch ! ein Traum das Ding, mein Neid ist die Sicher
LG
Udo
Frag einfach mal per Mail nach, die antworten schnell.
Könnte jetzt über die Feiertage anders sein.
Eilt ja nicht bei mir, so richtiges Spider Wetter ist grad glaub ich nicht in Sicht...
LG
Udo