https://www.kleinanzeigen.de/s…t-ahk/2632362746-216-5835
https://www.kleinanzeigen.de/s…v-neu/2633943981-216-7986
Budget erfüllt, Rest siehe Beiträge davor
Sehen beide gar nicht soo schlecht aus...
https://www.kleinanzeigen.de/s…t-ahk/2632362746-216-5835
https://www.kleinanzeigen.de/s…v-neu/2633943981-216-7986
Budget erfüllt, Rest siehe Beiträge davor
Sehen beide gar nicht soo schlecht aus...
Kann ich ebenfalls bestätigen.
Hatte das von meinem Ex 916 V6 Spider dort aufhübschen lassen und war sehr zufrieden mit deren Arbeit.![]()
Gruß Didi
Weiß jemand ob die auch Airbags beledern (dürfen) ?
Das möchte ich beim Spider Lenkrad noch gerne machen lassen.
LG Udo
Ja klar, wenn du ihn nur ausbaust, dann gibts Fehler zwecks Diffdruck usw.
Das muss alles ausprogrammiert werden inkl. der Regeneration.
Unter Volllast rußt der Wagen dann auch, das muss klar sein.
Ich dachte eigentlich man könnte das System überlisten wenn man ihn samt allen Anschlüssen drin lässt und ausräumt...
Aber stimmt die Regeneration ist ja auch noch da, ist die vom Differenzdruck abhängig ?
Rußen ist natürlich auch nicht wirklich prickelnd, ich glaub ich lass das besser
LG
Udo
Hatte an meinem 159er ja auch Downpipe und Ersatzrohr verbaut. AU waren da bessere Werte als mit DPF.
Klang war etwas brummiger.
Den DPF hattest Du deaktivieren lassen ?
Sonst setzt er einen Fehler oder ?
LG Udo
Denke auch ein 159er für 3500€ ist nur was für Schrauber, grundlos sind die nicht so günstig.
Oder du hast beste Beziehungen zu einer freien Werkstatt, die sehr gute Preise aufruft...
Aber bei Lieferung aus Serbien kommen Zollgebühren oben drauf. Serbien ist (noch) kein EU Land. Da muß der Preis schon um einiges günstiger sein als bei uns.
Müsste man halt bei Bedarf mal anfragen...
ich hab vor paar Jahren mal das Lenkrad vom Spider über Ebay machen lassen, die lassen soweit ich weiß in Polen fertigen.
War absolut positiv überrascht, Spitzen Arbeit, hat grad mal 110€ gekostet damals.
meinlenkrad.de liefert auch top Arbeit ab.
Die haben mir ein Lenkrad für meinen GTA, nach meinen Wünschen, modifiziert.
Würde jeder Zeit wieder ein Lenkrad von denen machen lassen.
Stimmt, die liefern gute Arbeit ab
Die abgeflachten Lenkräder für die 939 Baureihe, den 156, 166, Giulietta usw gibt es auch aus DE. Das 3. Bild ist 1:1 bei ebay drin, aber aus DE.
In meinem 159 und Spider sind die seit ca 3 Jahren verbaut
Die gibt es ja schon ewig, mir hat die Kombi mit dem Carbon ganz gut gefallen und das Beige Spider Lenkrad würde mir gut gefallen.
Preise werden vermutlich in Serbien günstiger sein, nehme ich mal an.
Danke Mike! Die Tasten habe ich ausgetauscht, die orginalen waren so abgegriffen, wie man es von den meisten kennt.
LG, Fritz.
Hi Fritz,
hast Du nur die Gummimatte getauscht ? Welche hast du gekauft, brauche ich demnächst auch noch.
China Ware ?
LG
Udo
Heute in Facebook gesehen, die machen echt Coole Sachen die Serben...
mr perf.jpgmr perf1.jpgmr perf2.jpgmr perf3.jpg
https://www.facebook.com/groups/2386936453
https://www.facebook.com/mrperformance.rs/
LG
Udo
Kann man nicht mit einem Fahrzeug ohne Kat vergleichen. Wird nur leicht brummiger.
Ich hätte nie gedacht das man ohne DPF eine AU bestehen kann !?? Da fragt nan sich schon,, was macht das Ding eigentlich ?
Qualmt der dann nicht wie bekloppt wenn der DPF fehlt ?
LG
Udo
Ölkühler wurde nach dem Schaden auch getauscht ?
Nee gefallen mir persönlich nicht, wären für mich viel zu groß.
Ich finde die 19er eigentlich auch passender/stimmiger für den 939
Die finde ich auch nicht übel, werden derzeit für 600 auf Kleinanzeigen angeboten.
Allerdings auch 20 Zöller
Alles anzeigenDa gebe ich dir recht. Fahre 225/45R18 auf 7,5J x18 mit 3cm Spurplatten als Winterreifen, da die ohne an der Bremse schleifen. Bei Bodenwellen schleift es hin und wieder hinten außen am Radlauf. Ich sitze alleine im Auto und es ist in dem Moment unbeladen.
Deshalb fahre ich jetzt wieder 17 Zoll Winterreifen
Die Auswahl an 235/40R19 Bereifung ist durchaus ok und in den letzten Jahren auch bezahlbar.
Bei den TI Felgen mit den Spurplatten geht der Reifen garnicht erst in den Radkasten.
Dann frage ich mich wie Udo seine 9x20 et31 mit 245/30 auf seinem SW ohne Karosseriearbeiten untergebracht hat ?
Er musste lediglich die Lasche zur Befestigung der Stoßstange entfernen und hat noch 5mm Luft zum Radhaus.
LG
Udo
Kein Plan wo ich die kaufe.
Vllt. hole ich mir auch nur einen Satz Ti Felgen und fertig.
Hatte jetz nicht vor direkt wieder ohne Ende Geld in die Kiste zu versenken.
Ein Projekt Auto reicht mir und mit dem bin ich auch noch nicht fertig, mir fallen immer neue Sachen ein.
Da sind schon ein paar Dinge in Planung für nächstes Jahr
Falls du ringsum 8 oder 8,5 brauchst, ruf den Alessandro von Italcar Doc an, der verkauft dir das wie DU es möchtest, kann ich nur empfehlen....
Wenn ich vier 8*19" Classico bekommen könnte, dann würde ich die nehmen, gerne auch dann mit 225/40 ZR19 rings herum.
Es werden aber nur 8" und 9" im Set angeboten. 🤷♂️
Ahh OK, das ist natürlich was anderes...
Bei wem holst du die Felgen ?
Alles anzeigenDie Q hat vorne 245/35-19 auf 8,5J x19 - ET34 und hinten 285/30-19 auf 10J x19 - ET41
Die Daten von der Veloce - Mischbereifung habe ich leider nicht mehr zur Hand, aber die passten definitiv nicht auf Q (als Winterräder)
Es gibt irgendwo Infos über die Bestückungen beim 159er (glaube 4x Veloce Hinterradfelge bietet sich an)
keinesfalls Mischbereifung und bei den 235/40 ist die Auswahl gering und teuer.
Gängiger ist der 245/35
Ich habe meine Radsätze immer beim Italcar.doc (Alessandro Aleo) gekauft.
Gute Ware, guter Service und akzeptable Preise.
Hinten gab es Wahlweise auch den 265er !
Zumindest beim VFL, FL weiß ich nicht sicher...
Ich habe meine Felgen auch bei Alessandro gekauft
Die neuner Veloce rundrum mit dem 245er ist kein Problem beim 939
Alles anzeigenJa stimmt, Felge wäre besser geschützt.
Sieht man ja auf dem Bild, gar kein Stretch, die Flanke ist nur gerade, weil die Felge breiter ist.
Sinn machen die Umbauten nicht unbedingt, aber beim Fronttriebler hinten breitere Reifen als vorne, macht noch weniger Sinn.
Aber jeder Jeck is anders.
Ich lasse mich überraschen, werde das aber vorher klrären, wenns nicht geht, dann eben andere Felgen 🤷♂️
Warum dann beim Fronttriebler breitere Felgen auf der Hinterachse ?
Bin gespannt was der TÜV bei dir sagt, die Nummer hab ich ja im Frühjahr auch noch vor mir, ich werde mich aber erst entscheiden welchen Reifen ich fahre wenn das Fahrwerk mal eingestellt ist, bisschen Sturz hinten fehlt glaube ich noch, mal sehen...
Halt uns auf dem Laufenden...
LG
Udo