Eure Sorgen möchte ich haben
Bin froh das meine alten Kisten sowas nicht an Bord haben.
LG Udo
Eure Sorgen möchte ich haben
Bin froh das meine alten Kisten sowas nicht an Bord haben.
LG Udo
Das ist der Große mit den 4 Motoren, der macht 840 Liter, eigentlich ganz zufrieden.
Nur die Magnetventile nerven manchmal beim Abschalten, ist aber besser seit dem ich ihn auf 8 Bar runtergeregelt hab.
Ist halt schön leise das Teil und relativ Wartungsfrei weil er kein Öl hat.
Ein Mann eine Werkstatt, Hut ab. Das wird geil
Ist ne Sauarbeit aber ich freu mich unglaublich drauf.
Das geistert mir schon 20 Jahre im Kopf rum und jetzt hat es mal geklappt und das zu einem sehr guten Kurs...
LG Udo
Glückwunsch, Megageile Kombi, mein Neid ist Dir sicher !
LG Udo
Ich hatte die selben für den 166er, waren Ronal gewesen.
Kauf Dir lieber einen Satz schöne Originalfelgen, sieht wesentlich besser aus...
LG Udo
Ich habe mal eine Frage, ist nur aus Neugier.
Welchen Lochkreis haben den diese Felgen und kann man die auch bei einer Giulietta dran machen?
Passt nicht, 166er haben LK 5X108
Na da hoff ich doch auch mal das die da rein passen.
Grade so
Da wird die Werkstatt mal eben mit gepulvert 😂
Ja, unglaubliche Sauerei aber was tut man nicht alles...
Die Schubläden sollte grad so in den Ofen passen, hoffe ich wenigstens
Pulverst du die einfach...........und brennst sie mit der Lampe ein..........ohne Ofen?
Ofen hab ich schon aber da passen die Schränke leider nicht rein, geht zur Not auch mal mit dem Strahler, ist halt ne unglaubliche Sauerei ohne Absaugung, meine Absaugwand ist natürlich auch nicht für Schränke gebaut.
LG Udo
Die Schränke sind inzwischen alle gepulvert, jetzt nur noch 60 Schubläden Schleifen und Pulvern...
Aber naja, wer A sagt...
Ist das der Reflektor ? Wenn ja ist da mit Lackieren nix drin, gibt aber Firmen die sich auf Reflektoren Beschichtung spezialisiert haben.
Ansonsten musst Du zum Lackieren halt den Scheinwerfer zerlegen, bzw. die Scheibe abnehmen.
LG Udo
Hab noch einiges unterschlagen was ich so alles gemacht hab.
Ich lass mal Bilder sprechen...
brera73.jpg brera74.jpgbrera75.jpgbrera76.jpgbrera77.jpgbrera78.jpgbrera79.jpgbrera80.jpgbrera81.jpgbrera82.jpgbrera83.jpgbrera84.jpgbrera85.jpgbrera86.jpgbrera87.jpgbrera88.jpgbrera89.jpg
Alles anzeigenHallo Holger,
Gibt es Dichtungs- bzw. Überholsätze für den Sattel?
Sind die Kolben noch beweglich?
Wenn zweimal ja, könnte ich sie dir evtl. machen...
Gruß
Jürgen
Ich hab kürzlich erst einen Satz überholt, alles Lieferbar, mit oder ohne Kolben, je nach belieben.
LG Udo
Hi Holger,
sollen nur die Manschetten getauscht werden ?
Das ist eigentlich kein Hexenwerk für einen durchschnittlich begabten Handwerker ist das kein Problem.
LG Udo
Die werden natürlich so gut wie nie benutzt und sind dann wenn man sie mal braucht oft schwer gangbar, würde mir ne Dose Sprühöl mit Röhrchen besorgen, mal kräftig in alle Richtungen reinsprühen und versuchen es wieder gangbar zu machen.
Wenn Dein Schloß intakt ist sollte er sich öffnen lassen...
Viel !
LG Udo
Hi Udo,
warum lässt sich der Deckel mit dem Schlüssel nicht öffnen ? Dazu braucht es doch keinen Strom ?
VG Udo
Ist der Spider tiefergelegt ? Macht sicher auch was aus...
Alles anzeigenKeine Sorge miele. Ich hab nur für das Photo den Unterstellbock weggenommen.
Ich werd mir wahrscheinlich ein Paar Auffahrrampen mit integrierten Wagenhebern kaufen.
Daß Hammerite nicht auf KFZ angewendet weren soll, habe ich auch erst später gelesen,
Aber ich war mir nicht sicher ob ich wirklich allen Rost erwischt habe, da ist mir Hammerite immer noch lieber, als ein 2K Epoxy.
Brantho-Korrux soll auch noch ganz gut sein, aber das ist halt ein zweischneidiges Schwert, es hält nicht so gut auf Rost wie Hammerite aber bleibt dauerelastisch, aber deswegen kriegt man es auch wenn es Probleme mit dem Untergrund gibt, kaum noch mit schleifen weg.
Vor allem wäre es gut den Rahmen auszubauen und am besten zu Strahlen, im eingebauten Zustand ist das ganze leider zum Großteil verschwendete Zeit und Mühe, weil du an zu viele Stellen nicht rankommst und da gammelt es munter weiter....
LG Udo