Beiträge von geheim5000

    Gut das es soviele Infos gibt. :)


    Preis gestern an der Tanke ROZ 98 = 2,00€


    Und jetzt mal was zu E10 nicht wegen Benzinleitungen usw.


    Ich habe vor 2,5 Jahren einen Benzinschlauch am 164er neu gemacht, seit dem Roz98 im Tank. Der Benzinschlauch ist rissig geworden (war kein super Billiger)

    Wodran es nun lag keine Ahnung, fand ich aber komisch das der so schnell kaputt geht. Vor allem weil ich den auch an der Benzinpumpe eingesetzt habe.



    Also ich behalte mal für mich, ich kann prolemlos Roz95 tanken.

    Ja das mit Mehrleistung usw. ist ja zum Glück nicht mein anliegen.


    Mal noch nen Punkt den ich vorhin vergessen habe, es gibt hier mehrere Tankstellen die Roz98 nichtmal haben (auch keine Alternative)


    Und daher das Interesse.


    Auf den Cent schau ich nicht, dafür fahr ich die falschen Fahrzeuge ;)


    Aber bei 2 Euro zu 1,85 ist der Unterschied nicht mehr so klein.

    Ja bissl komische frage :)


    Da mein 164er ja jetzt läuft habe ich mich gefragt, was muss ich eigentlich tanken?


    Bisher hat er 98er bekommen. Also auf Nummer sicher und irgendwo hatte ich das gelesen.


    Google sagt aber 95er reicht.


    Gedanken mache ich mir nur weil 98er grad wieder stark am steigen ist (meine Giulietta braucht den ja)


    und wenn es keinen Sinn macht wozu dann nicht günstiger tanken?


    gruß

    Jetzt könnte ich dir das auch nachgucken, war bissl ausgeplant die letzten Tage.


    Kann dir aber sagen dass die Spurplatten zumindest am 3.0 Liter Orginal sind, Ohne schleifts an der Radhausschale.


    Wo ich meinen gekauft hatte war das auch so, die Spurplatten waren aber zum Glück am 2ten Felgensatz noch dran.

    So erstmal die gute Nachricht HU + AU bestanden. Morgen wird er angemeldet. (dann kann ich auch berichten was er an Steuern kostet)


    Licht + Lager war wie erwartet kein Problem.


    AU leider schon, die Reglung war sehr sehr träge. Nach bissl rumprobieren hat er sie zwar bestanden, aber ich brauche ne neue Lamda Sonde. (Kann ich gut mit leben)


    Freu mich :D


    Edit: Temperatur Sensor war total zugesifft, hat sich also gelohnt den zu wechseln.

    Jup ist der vordere von deinem Bild, hab ja auch erste Serie.

    Der hintere ist schon neu. hatte den vorderen da nur nicht gesehen letztes mal.


    Radlager hab ich erdtmal nur gefixt (Mutter war definitiv zu lose, hatte keine 360 bis 400 Nm)

    hab die also erstmal nachgezogen, Spiel weg.


    Scheinwerfer sind ausgebaut und die Verstellung mit Rostlöser getränkt.


    dann noch gesehen von der Öldamprückführung der schlauch ist wieder gerissen (geplatzt).

    hatte den mit nem Extra Reperaturband repariert.

    Weil es den ja nicht mehr gibt. Die Falschluft kann natürlich auch schuld sein, am CO wenn ich das richtig im Kopf habe.

    Interessant, dann hat sich da in den letzten 2 Jahren ziemlich viel getan, die 30 sind bei meiner die grenze (die btw dort nicht aufgeführt ist)


    Interessant ist auch das ADAC jetzt ein Gutachten vorraussetzt (das war vor 4 Jahren noch nicht so)


    Und manchmal lehnen Versicherer (in dem Fall war eine davon der ADAC) auch Fahrzeuge ab die den Kriterien entsprechen. Viel hängt vom Auto, Versicherer und auch Ansprechpartner ab hab ich immer öfter das Gefühl

    Kann ich, laut Steuer Rechner währen das bei mir zwischen 500 und 600 Euro Steuer (Auto Bj1989, und Abgaseinstufung das schlechteste) Ohne Kat währe für mich nicht teurer.


    Und wie du Schreibst H Kennzeichen 191,73 Euro


    Daher die Ersparnis.


    Zu der Versicherung, das macht jede Versicherung ein bisschen anders, meine jetziege macht das genau wie du es beschreibst. über 30 kannst nen Oldtimer Tarif nehmen (mit H Kennzeichen um 180, ohne um 200 Euro)


    Andere Versichern ohne H Kennzeichen gar nicht als Oldtimer.


    Und dann kannst auch H Kennzeichen + normale Versicherung haben (weil du z.B. mehr km fährst), das habe ich aber nicht vor.

    Ja der Stand über 10 Jahre


    Und wie mache ich das ohne HU?

    Rote Nummern gibt dir kaum noch jemand (und damit darfst das im Prinzip nicht)

    5 Tages Kennzeichen geht ohne HU auch nicht.

    Ich hab min. 80km zur nächsten Autobahn


    Fahrzeuge die lange stehen müssen gefahren werden damit alles wieder funktioniert, dieses geht aber nur mit HU die man erst bekommt wenn man viel gefahren ist.


    Leider nicht so einfach.


    Der Alfa ist seit dem er wieder läuft ca. 50km beweget worden. In verschiedenen Laszuständen

    Steuerzeit heißt Ventildeckel runter usw.?


    Zündzeitpunkt kann ich doch gar nicht einstellen oder? Verteiler hat ja keine Langlöcher?


    Kraftstoffdruck, hm Pumpe ist neu, Druckregler nicht.


    Düsen sind natürlich die alten, wurden nur im Ultraschallbad gereinigt.


    Lambda schwankt um 1, auch bei erhöhter Drehzahl, also irgend eine Reglung findet statt.


    An nen Abgastester komme ich natürlich nicht ran.


    Hab noch gelesen das es auch der Temp Sensor für die Wassertemperarur sein kann, den habe ich sogar noch da. Problem ist halt ich kanns nach dem Wechsel nicht testen