Beiträge von geheim5000

    lange war es still, leider.


    Aber leider kaum Zeit gehabt um richtig weiter zu machen. Neben Teilen die noch fehlen. Teilesuche nimmt mehr Zeit in Anpruch als das Schrauben.


    Probleme die ich gerade habe: Spurstangenköpfe Gewinde zu lang. (Werden gekürzt)


    Die Traversenstange sind die Gummis fertig. Gibt es die einzeln irgendwo zu Humanen Preisen? Bisher hab ich nur die komplette Stange gefunden, die ja richtig Geld kostet. (220€)


    Also Projekt ist noch nicht aufgegeben. ;)


    gruß

    Schließ mich hier mal an,


    Beim hinteren Radlagerwechsel noch irgendwas zu beachten?


    Da bei mir beide Radlager durch heißgelaufende Bremsen kaputt gegangen sind. (Danke Bre...). Aufblühende Beläge.


    Muss ich da leider auch ran.

    Hallo,


    ich möchte in meine Giulietta QV die H&R Federn verbauen (laut H&R Seite 20mm tiefer bei der QV)


    Federnwechsel bei anderen Autos schon gemacht, Hydraulischer Federspanner usw vorhanden)


    Muss ich bei meiner Giulietta Irgendwas besonderes beachten? Hab was von gelesen das die Domlager mit dem Loch oben übereinstimmen müssen vorne) wie sieht es mit hinten aus?


    Und wo bekomme ich die Anzugsmomente her? Möchte ja die Schrauben wieder richtig fest haben :)


    Vermessen usw. wird hinterher natürlich alles gemacht

    Mensch da hatte ich ja echt Glück, trotz langer Standzeit gingen beide Leitungen spielend ab. Nur die Dichtung war hinnüber und beim Einbau die neue auch gleich gekillt.


    Schläuche wahren bei mir alle nur hart und sind gleich gebrochen. Da hab ich aber Standard benzinschlauch genommen und gut.


    Ist bei dir die Nummer 16 noch ganz gewesen? Das ist bei mir durch die Benzindämpfe zu einer schwarzen Pampe geworden.

    Sry für die späte Antwort


    Ja 7 ist die Rückführungsleitung, die geht an einen Anschluss in Teil 2. Dieser ist dann aber fast am Tankboden.


    Man kann die Spritpumpe durch eine Wartungöffnung herausziehen, ist bissl eng geht aber. (hab ich beim 2ten und 3ten mal ausbauen auch gemacht)

    Ok also falsch im Kopf gehabt. Danke.


    Also Verschraubungen beide Seiten unterschiedlich? Dann wird nen Bördelgerät doch langsam mal nötig. Bisher immer fertig gebördelte gekauft.


    Und die beim Händler vor Ort.


    Danke für den Tipp

    Hallo,


    Ich habe die Tage festgestellt das ich auf dynamic nicht mehr die Turbodruck anzeige aufrufen kann (weiß jetzt nicht was dafür von der normal sachen wegfallen würde)


    Das gleiche ist mit bei All Weather jetzt auch aufgefallen. (Geschwindigkeitsanzeige fehlt)


    Wo hab ich da was falsch eingestellt?


    Dann mal so ne Frage nebenbei, hatte gelesen das wenn man das Auto abstellt die Fahrmodi immer wieder auf normal zurückspringt.


    Das ist bei mir nicht so, bleibt immer auf dem was ich zuletzt ausgewählt hatte. Wodran mag das liegen?


    Auto: Alfa Romeo Giulietta QV 235Ps Bj:2013

    Nach längerer Pause (nur hier nicht am Auto) mal wieder nen neuer zwischenstand (Bilder muss ich nachreichen)


    Zuallererst Zahnriemen ist gewechselt, doof war einmal das ich die Wasserpumpe bissl anpassen musste. Und das ich nicht wusste das die Makierungen für die Nockenwellenräder auf den Nockenwellen ist. Muss aber sagen außen Mackierungen machen hat auch funktioniert.


    Mechanischer spanner funktioniert auch so wie er soll. Hab noch ne kleine Wasserundichtigkeit jetzt, aber das ist ja ne kleinigkeit.



    Stoßstangen vorne und hinten ab, Türverkleidungen (Innen wie außen ab).



    Scheinwerfer Rückleuchten ab



    Erstaunlicherweise ziemlich wenieg Rost (habe mehr erwartet) :like:


    Was mich aber echt aufgeregt hat: Wieso sind überall Kreuzschrauben verbaut? Die lassen sich mal bescheiden lösen. Und alle die sich drehen ließen sind abgerissen. Ich werde also gute Bohrer usw. benötiegen :wand:


    Nächster Schritt wird jetzt überholung der Heckachse sein.


    Teile (Gummis, Stahlflexbremsschläuche, Bremsen usw.) sind bestellt.


    Bremsleitungen muss ich noch besorgen und die M10*1,5er Schrauben vom Stabbi. Hab ich das noch richtig im Kopf das es 10,6er Schrauben wahren?



    geht also weiter auch wenn mal keine zwischenschritte kommen ;)

    Hallo,


    In der Familie ist ein Alfa GT zugelaufen. Bj. 2008, 120.000km 1,9er Jtd.


    Jetzt zum Problem, vorne schlägt irgendwas. Beim Gasgeben schlimmer als beim Rollenlassen (ich selber hab das Geräusch leider noch nicht gehört)


    Getauscht wurde schon die Antriebswelle rechts komplett. Links nur bis zum Tripodengelenk.


    Als Fehler Ideen folgende:


    -Antriebswelle (also das Stück was noch nicht neu kam)


    -2 Massen Schwungrad


    -Motorlager


    -Radlager


    -Reifen/Felgen (schon einmal auf Winter umgesteckt keine Veränderung)


    -Getriebe


    Da wir ja jetzt schlecht alles austauschen können, würde mich mal interessieren wo wir am besten Anfangen zu suchen, so aus der Erfahrung herraus.


    Achso das Auto ist mit einem K&W Gewindefahrwerk tiefergelegt, vill ist das noch wichtig.


    Danke schon mal im Vorraus


    Gruß

    durchgespült hatte ich die auch ;)


    Aber Problem war bei mir ja die überholte Spritpumpe, wo ich die Orginal schläuche nicht bekommen hatte. und daher selber basteln musste.


    Heute kurzen test gemacht, auf Schlag angesprungen. Perfekt. :D


    Nur mit kaputtem Auspuff röhrt er ganz schön :D


    Nächster Schritt ist der Zahnriemen, kein Bock das der mir irgendwann reißt.


    Teile habe ich alle schon (mechanischen Spanner)


    Gibt es irgendwo eine Anleitung dafür? auch wegen der Drehmomente usw?

    So wieder mal nen zwischen Bericht.


    Einspritzdüsen hatte ich dann gereinigt. Eingebaut


    und....... nichts...


    Überlegt, nochmal die Spritzufuhr gechekt. Nicht ein Tropfen vorne angekommen. Gut alles erstmal paar Tage liegen gelassen.


    Heute dann die Spritpumpe raus (ab da kam schon kein Sprit mehr.


    Schlauch abgerutscht...


    IMG_20190906_170956.jpg


    Ok Schelle drauf. Eingebaut, gestartet und lief für 10 Sec.


    Sprit kam nur kleckerweise.



    Spritpumpe nochmal raus (inzwsichen ging es ganz flink)


    War der gerade wieder richtig eingebaute schlauch geplatzt, also diesen neu gemacht (anderer Schlauch)


    Und nun läuft er wieder :) Aus eigenem Tank.


    Video