Hi, was hat das Auto denn gelaufen?
Die Hinterräder sind wahrscheinlich durch defekte bzw. ausgeschlagene Lenker/ Buchsen an der Hinterachse einseitig abgefahren.
Typischerweise ist beim 147/GT aber aufgrund der Mehrlenker Vorderachse der obere Querlenker gerne ausgeschlagen, gerade das Traggelenk. Dies führt zu abgefahrenen Reifen. Meine Vermutung ist, dass der Vorbesitzer die Räder der Vorderachse mit der der Hinterachse getauscht hat.
Vibrationen ab 130 können meiner Erfahrung nach die Antriebswellen sein. Natürlich kann es auch eine Unwucht der Räder sein.
Eventuell hat jemand auch unsauber die Bremsscheiben eingebaut, und nicht ordentlich die Radnabe gesäubert, das kann auch zu Vibrationen führen (aber eigentlich eher nur beim Bremsen).
Weiterhin kann es auch ein defektes Radlager sein, das würde sich aber auch noch anders bemerkbar machen.
Motorlager denke ich mal nicht, da hättest du eine dauerhafte Vibration im Auto.
Das Kupplungspedal geht bei den JTD Modellen generell schwer (meiner Empfindung nach). Ursache kann zusätzlich folgendes sein, Druckplatte Kupplung, Geber/ Nehmerzylinder undicht oder schwergängig, Luft im System, alte Bremsflüssigkeit. Wenn die Bremsflüssigkeit am Ausgleichbehälter getestet wurde, ist dies nicht aussagekräftig.
Injektoren UNBEDINGT alle prüfen lassen, das hat mich bereits einen kompletten Motor gekostet. Folgeschäden bei defekten Injektoren sind enorm. Es empfiehlt sich hier die Injektor Korrekturwerte mittels OBD Diagnosesoftware auszulesen, MultiECUScan kann das z.B. sofern hier Auffälligkeiten zu finden sind, können es die Injektoren sein (bestenfalls), oder im schlimmsten Fall bereits vorhandene Schäden am Motor, wie eine zu geringe Kompression bei einem Zylinder.
Ich würde alle 4 Injektoren ausbauen und zum
Bosch Dienst zur Prüfung geben, oder 4 neue kaufen und einbauen. Diese müssen nach dem Einbau auch angelernt werden. Einige Anleitungen gibt’s hier im Forum.
Das originale Radio beim 147 und die Boxen sind meiner Meinung nach Kernschrott. Hatte noch keinen 147, bei dem das richtig ging. Entweder Aussetzer oder gar keinen Empfang. Hier am besten ein anderes einbauen.
Wegen dem schlechten Anspringen und dem vorglühen Fehler, kann es das Vorglühsteuergerät sein, oder/ und defekte Glühkerzen. Einfach mal alle 4 Kerzen neu machen, kosten nicht die Welt. Wobei es auch oft eine zu geringe Bordnetzspannung sein kann, temporär, dann kommt bei mir auch oft diese Meldung. Defekte Glühkerzen erzeugen beim 147 soweit ich weiß keinen Fehlerspeichereintrag.
Weiterhin würde ich mir das AGR an deiner Stelle auch einmal ansehen, bzw. reinigen, um weitere Probleme auszuschließen. Den map Sensor kann man in Zuge dessen auch einmal aus der Ansaugbrücke ziehen und reinigen.
Sofern der 147 von der Grundsubstanz noch gut ist, also keinen großen Rost hat, sowie eine gute Ausstattung hat, rentiert sich eine Reparatur, sofern man einiges selbst machen kann meiner Meinung nach immer, die Autos werden auch immer seltener.
Gerade der 120PS 8V JTD ist eigentlich ein sehr robuster Motor.