Hier steht alles, was man zu dem Thema wissen muss:
Reifenreparatur: Was Sie bei defekten Reifen tun können (adac.de)
Ob ein Fachbetrieb die Reparatur eines nach den o.g. Regeln reparablen Reifens ausführt oder nicht, das kann der jeweilige Betrieb natürlich frei entscheiden.
Der Betrieb muss auch die Haftung für die sicherheitsrelevanten Folgen einer solchen Reparatur übernehmen. Aus dieser Sicht würden die Meisten von uns wahrscheinlich auch eine Reparatur ablehnen, zumal mit dem Verkauf der Neureifen auch noch ein größerer Gewinn erzielbar ist.
Ich hatte auch mal so einen Fall und bin zum Reifenhändler meines Vertrauens gefahren um zwei neue Reifen zu kaufen. Nach Begutachtung des Schadens hat er mir dazu geraten, den Reifen reparieren zu lassen, was ich auch getan habe. Die Entscheidung zur Reparatur habe ich nicht bereut. Das Auto war eine Giulietta QV, Vmax ca. 240 km/h, die auch nach der Reparatur häufiger und ohne Probleme gefahren bin.