Beiträge von suzikata

    Moin,Moin.......

    komisch..........hab ich weder am 145iger, 147iger und an den beiden 156iger bemerkt. Aber ist hier und auch in anderen Foren schon oft und lang diskutiert worden.

    Eine Handbremse die benutzt wird klemmt nicht fest. Vorrausgesetz die Gummitüllen sind i.O. und die Handbremse wird nicht in angesagten Frostnächten nach vorheriger Regen-,Schnee o.ä. fahrt genutzt.

    Und, da kommt auch keine CU-Paste rein, da haste Recht, sondern entsprechendes Fett welches zusätzlich das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern soll.


    :wink:suzikata

    So soll es sein, das Wetter ist im Augenblick ja Dank Klimawandel noch sehr angenehm. Ja jetzt bin ich der Böse :regen:.


    Wer aber schon mal liegend bei -5 ° Grad Bremsleitungen in der Garage montiert hat, der weiß das es Schei.....arbeit ist. Besonders wenn die Frau den Wagen dringend braucht.


    Nochen Tip: Die neuen Beläge müssen absolut ruckfrei in den Führungen laufen (vo + hi). Ggf. musst Du von den Führungsnasen der neuen Bremsbeläge den Lack mit Schmirgel/Feile etwas entfernen. Dieser ist manchmal doch etwas zu dick aufgetragen!


    :wink:suzikata

    Moin,Moin..............


    wenn die Scheibe unterhalb des Mindesmaßes ist und, wie Du schreibst, einen leichten Seitenschlag hat dann raus damit. Es es deine Sicherheit, die der Mitfahrer und die der Anderen im Straßenverkehr.

    Ob Kupferpaste oder das Keramikgelumpe ist a.m.S. egal. Bei mir hat die Steinzeitpaste seit 1995 noch nie irgendetwas an einer Bremse zerstört. Wird eh nur hauchdünn auf den Belagrücken gestrichen. Aber da hat ja jeder seine eigene Meinung und dat soll auch jeder machen wie er meint.


    :wink:suzikata

    Moin,Moin.........

    Nein und Ja. sauber ist zunächst mal immer gut.


    Ich orakel mal, hier sitzt der Kolben fest oder die Beweglichkeit des Sattels durch vergammelt Führungsbolzen ( die in den Gummitüllen) ist eingeschränkt.


    Wenn das so ist................entweder reinigen und neu fetten besser ersetzen. Dann mach aber gleich beide Seiten.

    Führungsbolzen, Bremssattel Vorderachse Alfa Romeo (Diverse)Bildquelle: Nachbarforum Ersatzteilkatalog


    So sehen die aus


    :wink:suzikata



    na toll................hab telefoniert.................bin zu alt und zu langsam. Das untere Bild von ulridos ist die HiRadbremse.

    Moin.Moin..............

    das was Du da vor hast läuft eh nicht ohne Ersatzkarton / Winterschlurre. Denn wenn Du alles auf einmal willst, haste zum Schluss gar nix.

    Glaube es mir:joint:-


    Apropo Ersatzteile:

    Versuch mal für nen 6 o. 7er Bajuwaren Bj 98 nen Steuergerät, außer vom Verwerter, zu bekommen. Die dort verbauten "Chips" gibbet net mehr. Ne lockere Lötstelle is dann nochdet jeringste Maleur. Dann musste schon tricksen.


    :wink:suzikata

    Moin, Moin. ........

    Gute Erkenntnis. Auch mit viel Eigenarbeit wird das eh ein Ding über einen längeren Zeitraum. Es wird dann zum Hobby und auch unverkäuflich.

    Beispiel:

    Der Umbau der Katana dauerte 2 Jahre, jedes Wochenende dran. Alles selbst gemacht, Einbau ggf anpassen, polieren, anpassen u.dann Umbau und dann nochmal von vorn:joint:. Ausgenommen sind die zusammengesuchten Gebrauchtteile von Unfallmaschinen. Dazu kommen dann noch diverse Spezialteile wie lSchwinge aus GB ( Flugzeugaluminium) = Neukauf 2 k , Abgasanlage = Einzelanfertigung 2k usw........


    So läuft das dann. Aber.........War ne tolle Zeit mit ohne Internetz


    :wink:suzikata

    ulridos


    Das kenne ich, habe auch 10 k in meine Katana gesteckt während eines Anfalles zum Umbau mit GSX/R Fahrwerk. Alleine die Hi-Radschwinge kostete 2 K :fail:. Und dann nochmal 6 k in die Sanierung der Duc 900 SS gesteckt. War aber noch zu DM-Zeiten. Puh.............Glück gehabt.


    @HuSiVi


    Dir ist schon klar, dass, wenn es in welcher Kombi auch immer los geh , hier eine Bilderbuch rein muss.

    Und wenn Du meinst 5 K reichen............ne,ne,ne,ne....................legt mal noch 5 K in Reserve. Kleinkram und die Zusatzideen kosten mehr als man denkt.


    :wink:suzikata

    Moin,Moin..........

    das kommt davon, wenn das geistige Auge vom grauen Star betroffen ist, oder "Mann" nicht weiß wohin mit der Weihnachtskohle.

    Aus meiner Sicht, jetzt nur noch reines Hobby und nicht mehr Gebrauchsgegenstand.



    Aber Du wolltest ja nur einen Vorschlag

    Hier.....bitte:

    Schwarz bis zur Mittellinie Türgriff lassen bzw. ggf aufbereiten. Ab Grifflinie nach oben in Alfa -Grau-Met oder Dunkelrot-Met. Danach mehrschichtig Klarlack. Vorteil, man kann sich die Innenlackierung von Türrahmen Motorraum etc. sparen und die Scheiben müssen auch nicht zwingend raus .Genau nach VW T 6 -Vorbild( Mann,Mann ;)) Innen Leder schwarz mit farbigen Nähten bzw Sitzflächen, passen zur gewählten 2. Aussenfarbe. Dazu passende farbliche Fußmatten /Kofferraummatte aus guten Teppichboden aussem Baumarkt. Das Ketteln der Ränder übernimmt sogar der Baumarkt.


    So..........und nun sieh zu!


    :wink:suzikata

    Moin, jJa.........da war ich auch schon unterwegs.Aalles weg. Mein geballter Blödsinn wurde von Heut auf Morgen in den Keller geschubst ;).

    Wäre nett wenn man da noch die errungenen Punkte als Pfand oder als Gutschrift zurückbekommt. In meinem Alter ist man nicht mehr gerne der Profiamateur.


    :wink:suzikata

    Moin,Moin...............




    Erster Gedanke wäre ein Kabelbruch in einer der Gummitüllen im Übergang A-Säule / B-Säule zur Tür. Anfangen würde ich an der Fahrertür. Wenn da was "blank" ist, kannste mit zauberhaften Licht - u. Funktionanzeigen kämpfen.

    Schau dir mal den Kraftstoffsperrschalter an. Anschlüsse i.O, nix korrodiert, betätige diesen mehrmals und schau ob sich was ändert. Ist in diesem Bereich alles trocken ?

    Masseverbindeung alle fest und "blank". Batterie hat volle Leistung ?


    :wink:suzikata

    Moin,Moin............

    haste denn jetzt schon mal geschaut oder wartest Du auf die Lösung nach Glaskugel.

    Den Wagen schon mal vorne angehoben, gelenkt, Räder gedreht. Gibt es Geräusche ?. Steht der Wagen gerade auf der Strasse. Hinterachse ?



    :wink:suzikata

    Moin,Moin......

    ja, den Klimakondensator kannste nur bei demontierter Front vom Kühler lösen.

    Nach unten raus ist nur möglich, wenn Du den Wagen vorne "hoch genug" bekommst. Funzt auch nach oben, hab ich so gemacht.


    :wink:suzikata

    Moin,Moin....

    wenn Du schon die Stoßstange runter hast kannste auch gleich die Halter von Öl- und Ladeluftkühler entrosten und versiegeln. Parallel dazu empfehle ich gleichsam das Stehblech des Kühlers von der brauen Pest zu befreien. ;)


    Wäre ja ungewöhnlich wenn da nicht die braune Pest nagt,es sei denn es wurde schon mal gemacht.



    :wink:suzikata

    Moin,Moin..........


    hier mal nen Bild von meinem 1.8 .TS mit Original-GTA Felge und Bereifung also 225iger


    AR 156 2.jpgAR 156 4.JPG


    Ach................war nen schönes Auto ;(


    Das einzige, dass war allerdings schon vom Vorbesitzer gemacht, er war an allen Radläufen sehr sauber gebördelt.

    Da schliff nix im Radkasten. Damals (´99) nix Eintrag............TÜV NORD ohne Probleme,ohne Fragen.

    Könnte heute etwas anders sein !!


    Allerdings muss man sich damit abfinden das mit breiteren Sohlen der 1.8er nicht mehr die volle Endgeschwindigkeit erreicht.

    Aber bei über 200 sieht ja auch keiner mehr die Felgen ;).


    :wink:suzikata

    Moin,Moin....

    Alles richtig und alles Quatsch!

    Überlege Dir welches Ergebnis du am Ende willst.

    Soll der letzte Haarlinienkratzer weg, wird es schon ohne Materialabtrag schwierig und ohne Maschine fast unmöglich. Ungeübte verschlimmbessern den Lack eher.

    Reicht ein sauberer Lack ohne "Pickel",

    dann empfehle ich probieren, probieren und nochmals probieren.

    Das Mittel gibt es nicht, aber das Mittel mit dem gut zurecht kommst, das findest Du.

    Mein Familien-Caddy bekommt 1x im Jahr von 3M den Wachs und die Hochglanzpolitur mit ner Excentermaschine und dann nur noch nach der Wäsche mit Sonax Extrem Polish drüber. Fertig. Wenn es jetzt regnet stehen die Wasserperlen, als wäre die "Rote Armee" angetreten.

    :wink:suzikata