die Alfa-Schriftzüge sind natürlich auch wieder drauf 
F1A97799-C331-4411-9325-DA0EBB5C0E90.jpeg
Beiträge von MartinGTV
- 
					
 - 
					
Sind eigentlich die 20mm Eibach - haben sich aber gesetzt -so auf ca. 30-35 mm. Daher auch die Höherlegung hinten + 15mm , damit ich meineb9.5 Jx 18 wieder fahren kann. Bei den Begrenzern hab ich ca. 2.5 cm abgeschnitten- die lagen vorher auf...
 - 
					
Herzlich Willkommen hier
Grüße Martin - 
					
Hey , hab alles geschafft heute, was ich mir so vorgenommen hatte

Bremssättel frisch in schwarz lackiert, die Federwegsbegrenzer gekürzt (Danke Reli
)Die Saison kann beginnen - es schleift nix , tropft nix und quietscht nix !!!DDE65E6F-039F-400B-BBF3-02A4DC258B85.jpeg3C1EA590-1185-4753-B424-6F998347EFBE.jpeg93121CEB-3089-4F8F-BDCD-BCBF0E513EAB.jpeg
 - 
					
 Braucht man nur alle 2 Jahre-sehr hilffreich , wenn man den Leiter der TÜV Station gut kennt, ne 
Haste Recht- nen Alfa zu optimieren ist wirklich ne echte Herausforderung - machste eine Baustelle auf , bekommst du zwei neue

 - 
					
Ah , guter Tipp hab mir auch gedacht , dass die Begrenzer nich wirklich funzen, wenn’s schon unten aufliegt- bei den Spaccern waren welche dabei, die man nach Bedarf schichtweise von unten nach oben aufstapeln kann. Kommen morgen rein - hab noch einen Tag Urlaub
Eine Frage : haste hinten bei deinen BBS 245/35 drauf? Was sacht denn das Gutachten?
 - 
					
Ach eins wollte ich noch loswerden - das Quietschen ist temperaturabhängig - bei Kälte tritt es so gut wie nie auf und nach Entlastung der Hinterachse (z.b. Nach dem aufbocken ) ist auch erst einmal für kurze Zeit Ruhe- aber es kommt wieder -ganz sicher !
 - 
					
66mm Federwegsbegrenzer aus dem Alfisti Shop3BF1AB11-AC0F-4FB2-AEF0-E1102A15D101.jpeg
 - 
					
Hi , es sind die original Gummiringe oben auf dem „Topf“ - ich sag immer Hut dazu

 - 
					
Salve Mit-Alfistis!

Ich bekomme demnächst Agressionen. Seit ca. einem halben Jahr quitscht hinten rechts irgendetwas dermaßen laut und nervig bei jedem Fahrbahnbelag und/oder Zustand. Sogar schon beim Aus und Einsteigen knarzt es wie ein
Moinsen , hab genau das selbe Problem gehabt und bin fast(?)wahnsinnig geworden - haste das Quietschen mittlerweile vollends beseitigen können? Ich hatte seinerzeit die komplette HA mit PU Buchsen überholt und alles andere durchgetauscht bzw. erneuert...
Nun ja ,es waren nach über 1.500 EUR unnötiger Investitionen und Nerven wirklich die lächerlichen oberen Gummi-Abschlussringe für je 17,90EUR


Das Geile - ich hab die noch nicht einmal gebraucht - ist nun alles vorgestern beim Einbau der Spaccer Höherlegung rausgekommen- die ersetzen quasi die Orig Gummiringe - unglaublich...
Es ist endlich nach über 4 Jahren Leidensweg Ruhe im Auto
! - 
					
Felgen mitsamt Rest erst mal wieder einem Frühlingsputz unterzogen
 Nur dafür das es mir 20 Minuten danach mit April Nieselregen wieder kaputt gemacht wurde 
 
20190427_194157.jpg20190427_193835.jpg20190427_184635.jpg20190427_184724.jpg20190427_193952.jpg
20190427_184623.jpg20190427_193849.jpg20190427_193728.jpg20190427_193602.jpg
 ich hatte mir heute auch viel vorgenommen - Bremssättel mal frisch lackieren , Lederpflege usw...Das einzige was einem ordentlichem Putz unterzogen wurde , war leider meine Nase- scheiss Erkältung
sag ich euch! - 
					

Keine Sorge , bin zwar leicht bescheuert , aber nich sooooo sehr
 Foto frisch nach dem runterlassen von der Bühne entständen - wobei so ein 916er SUV irgendwie in die Zeit passt, ne? So sieht’s zwei Kilometer später aus: E3A1724A-CACE-40F4-8B5A-469DC2F17040.jpegFD2A42F2-7F2B-44DD-BB34-4B107A10012E.jpeg
 - 
					Alles anzeigen
Junge geil

Aber hast du keine Schleif Probleme mit 255 und 9,5?
 Mein Spritzwasserbehälter ist mittlerweile halb durch geschliffen. Und hinten setzt er trotzdem noch als auf obwohl ich ihn vor paar Monaten minimal höher gedreht hab hinten, trotz bördeln und ohne Radhausschalen. Aber gut. Ich hab den auch gut runtergeschraubt.Die doppel Ragazzons sind brutal
 Hab die selbe, nur als Single pipeAber immer locker bleiben

EBE4E78E-643F-48CC-899E-DDA507167C04.jpeg
So , habe fertig - da schleift jetzt nix mehr

 - 
					Alles anzeigen
Junge geil

Aber hast du keine Schleif Probleme mit 255 und 9,5?
 Mein Spritzwasserbehälter ist mittlerweile halb durch geschliffen. Und hinten setzt er trotzdem noch als auf obwohl ich ihn vor paar Monaten minimal höher gedreht hab hinten, trotz bördeln und ohne Radhausschalen. Aber gut. Ich hab den auch gut runtergeschraubt.Die doppel Ragazzons sind brutal
 Hab die selbe, nur als Single pipeAber immer locker bleiben

Moinsen , na klar hab ich Schleifprobleme
 bin aber dran- morgen baut mir mein Kumpel Spaccer Höherlegung +15mm hinten ein und dann teste ich mal...will von 35mm auf 20 mm tiefer Kommen - dann ist der Restfederweg bis zur Kante 3.5cm . Denn hat der Keil auch nen Keilformfahrwerk ,hehe
Nen Ragazzon CupRohr hab ich auch immer da, falls der TÜV gerade erledigt ist und ich Omas aufmischen will

 - 
					
Sabber
, einfach geil deine BBS CH002 ...Ich finde , die passen noch besser als die OZ zum 916er durch den 90er Jahre Style...
Mache am Wochenende wieder meine Barracuda Superfast drauf- hinten 9.5Jx18 mit 255er Schluffen

 - 
					
Moin Hotte,
herzlich Willkommen
bin aus Lauenau und fahre mit meiner Bella immer nach Celle zu Italia Ricambi / Frank Maibaum- aber bestimmt biste da ja auch schon Kunde - wenn noch nicht - ne echte Empfehlung !
 - 
					
Ja , die günstigeren tun es erstmal sicher auch - ich habe aber schon mehrere Baumarktmodelle dahingerafft - von plötzlichem Druckverlust, Ölaustritt oder gebrochene Schrauben in der Mechanik hab ich alles durch

Diesmal hab ich für den Kram etwas mehr ausgegeben und hoffe beim Bahco auf ordentliche Qualität- wird sich ja zeigen...
Grüße Martin
 - 
					Alles anzeigen
gibts auch günstiger...
Mußt mal bei ATU (ja, ichweiß) oder mal im Baumarkt guggen..die haben dort auch solche Wagenheber, sind zwar einfach,
(z.b. muss mann zum "runterfahren" mit nem Schraubendreher eien Schruabe lösen, um Druck abzubauen)...aber, für ca. 35,00€ tut das Teiö
recht gute Dienste an meinem GTA..
Und, mann kann ihn schööön weit "drunter schieben" zu den echten Aufnahmen und mit den passenden Gummiuntersetzer, klappts dann auch
mit den Seitenschwellern

z.b.
https://www.ebay.de/itm/2000KG…c99664:g:-OEAAOSw-r9cog5b
od.
https://www.ebay.de/itm/Rangie…657799:g:CmoAAOSwqXZZzfbc
od.
https://www.ebay.de/itm/HEYNER…510668:g:MPUAAOSwXOVaZ0NW
Grüße
 - 
					
Hinten sind die Punkte klar und deutlich zu sehen -machen auch einen relativ stabilen Eindruck. Doof ist nur vorn- da ist nur für den Originalwagenheber mit der Einsparung eine Mini-Aufnahme die mit dem Ding auch Sinn macht- wenn du aber einen handelsüblichen Rangierheber drunterschiebst, drückst du die Falz platt
Hab schon dicke  Vollgummiprofile mit dem Dremel bearbeitet, um eine entsprechende Kerbe reinzufräsen -alles ohne Erfolg...Falz platt - 
					
 - 
					
Moinsen Thomas,
Willkommen ! den Jensen musste ich erstmal googeln - auch sehr schön

 - 
					
Moinsen Oliver,
Na denn herzlich willkommen hier !

 - 
					
Vielen Dank für die Entscheidungshilfe !
Der Bahco 2t hat ne Einfahrhöhe von 70mm - das müsste locker gehen.Ist zwar recht teuer - will aber nicht wieder auf die Schnauze fallen. Hab mir das Teil jetzt bestellt 198,- Teuros

Sacht mal , setzt ihr den Heber in Höhe der Markierungen hinter der Karosseriefalz an - oder mitten drauf??? Vorn ist die immer wieder deformiert nach dem Anheben. Oder gibt’s beim 916 bessere Punkte als die dafür vorgesehenen zum Ansetzen?
 - 
					
 - 
					
Moinsen Jungs und Mädels,
Bin ich eigentlich der einzige, der jedes Frühjahr aufs neue Stress beim aufbocken hat? Nun ja , mein GTV ist tiefer (30mm) - aber mir kommen jedes mal die Schweißperlen ( überall
) um die kleene Kiste aufzubocken.Der original Scherengeber ist Mist - war gleich hin, mein Rangierwagenheber von Einhellig ist eigentlich nicht schlecht-sogar mit Gummiaufsatz( mit Nut) bringt’s aber auch nicht - alles total instabil und jedes Mal knickt meine Karosseriefalz ein 
- ich bin aber immer direkt an den Markierungen und dabei engelsgleich vorsichtig...Bitte gebt mir mal Tipps , wie oder mit was ihr das macht - Danke schon mal !

Martin