Papa kann aber auch nicht ganz ohne Spaß durchs Leben fahren und hat sich jetzt nen Daimler E400d T mit Reihensechzylinder BiTurbo 340 PS und Anhängerkupplung gegönnt - damit ich Sohnemann mit seinem Kart immer pünktlich zum Kartslalom kutschieren kann...![]()
Beiträge von MartinGTV
- 
					
 - 
					
Schade, aber Sohnemann geht logischerweise vor

Die Felgen wären ja was für mich

Mal sehen, ob einer den Wagen mit den originalen Rädern haben will- momentan stehe ich mit einem Schweizer Händler in Kontakt- die haben mich förmlich überrannt mit Emails - über 2500 Klicks, 20 Parkungen und 5 konkretere Emails innerhalb von 24 Stunden im Netz

 - 
					
Moin ,
ich habe mich nach langem hin und her dazu entschlossen, meinen GTV 3.2 24V mit Q2 zu verkaufen - wenn hier jemand Interesse haben sollte, schreibt mich einfach mal an. Ich brauch Platz in der Garage (und auch Zeit) für das neue Hobby meines Sohnes - Rennkart fahren...LG Martin
89AFF918-018F-43E1-B1FB-91317657154D.jpeg
7A7DD6BF-6774-4F35-AB81-D25575B0EECC.jpegA80D4BE4-E661-4CD5-8218-702258869971.jpeg14D686CF-8C58-4B2F-81F2-3659EF5DF2DF.jpegDC6F6496-27AF-4117-94C3-811D0CAB0D5F.jpeg - 
					
Ja , da sind sicherlich noch Einstellarbeiten nötig - der Wagen geht noch mal zu meinem Stammschrauber- bin erstmal froh, das der Sound passt und die originale Schürze dran ist...
 - 
					
Moin,
Es ist endlich vollbracht
Supersprint ESD in Kombination mit dem kleinen Alfisti Edition Ragazzon MSD klingt einfach göttlich ?der Rest ist schön original geblieben - also keine Downpipes oder andere Spielereien- ich bin restlos begeistert vom Ergebnis. Das extrem dumpfe Gedröhne bei 2.500 /min und im Leerlauf mit dem Duplex Ragga 102er ist endlich weg und einem schön heiser röhrenden , echten Sound gewichen! Und dezenter sieht’s auch noch aus. 
D7001E3F-324A-4E87-BA95-C2420303F8A2.jpeg96C67732-2727-4D58-A4A0-4B895190CE0B.jpeg - 
					
Carbonlook Kennzeichen gab es auch beim Spider von meiner Mutter, und auch der wurde fürs ganze Jahr umgemeldet.
Aber viel wichtiger ist doch ... was ist jetzt mit dem KM Stand?
Ich fahr die Diva morgen erstmal richtig warm- vielleicht ist sie ja gnädig und zeigt mir wieder den km- Stand an ? Ich glaube so ein Alfa hat ne Seele - Ich hatte kurz mit einer Corvette C6 geliebäugelt - das wird’s sein?
 - 
					
Der KM Stand wird erst wieder mit gültigem Saisonkennzeichen angezeigt

So Jungs, hab die Kurzarbeiterzeit mal sinnvoll genutzt und die elendigen Saisonkennzeichen durch normale ersetzt?hat auch nur 5 Stunden auf der Zulassungsstelle gedauert....
Bei der Gelgenheit gleich auf 40 cm verkürzte Schilder mit Carbonlook genommen

 - 
					
hatte ich bei meinem auch schon ist manchmal ein temperatur problem das es dem display einfach zu kalt ist wärme es mal mit nem föhn auf
So ist das mit den Frauen- immer ist denen kalt?setze mich nachher mal mit nen Föhn ins Auto?
 - 
					
Moinsen,
hab eben mal einen Frühjahrswarmlauf im Carport gemacht - Saisonkennzeichen leider erst ab April
-und wat is? Wie jedes Jahr überrascht mich die olle  Diva mit was Neuem - auf einmal ist der Km- Stand in der LCD Anzeige verschwunden...hat hier einer von euch einen guten Tipp , woran das liegen kann? Grüße Martin - 
					
Ich bräuchte erstmal ein neues, bezahlbares Gehäuse!?
Ja , die Schlüssel sind mittlerweile Goldstaub - wenn, dann werden nur komplette Schliessanlagen aus Schlachtautos angeboten...
 - 
					
Hab noch ein wichtiges Hinweisschild in der Garage angebracht sowie zur neuen Saison den passenden Aschenbecher in Betrieb genommen

 - 
					
 - 
					
Heute ist endlich der ESD ,frisch von Luigi gebruzzelt , angekommen?hat megalang gedauert - blöderweise hab ich Saisonkennzeichen und kann das alles erst im April anbauen
4F9D1977-EA80-4B62-B5A5-46BC8B0B3456.jpeg - 
					
Stimmt, das Panoramadach hatte ich erst beim zweiten mal hinschauen gesehen - ich würde es dennoch mal probieren - abreißen kannste hinterher ja immer noch....
 - 
					
Ob ich das Dach mache , weiß ich noch nicht.
Schauen wir mal
Moinsen , mach auf jeden Fall das Dach mit- wenn schon, dann richtig ? ich finds cool
 - 
					Alles anzeigen
So ganz unbedarf war meine frage ja nicht. Wenn man auf diversen Seiten schaut steht immer :
Für alle Alfa Spider/GTV 916
Ragazzon Edelstahl Doppel-Endschalldämpfer
102 mm rundes Endrohr je 1x auf der rechten und linken Seite
Achtung: Die Heckschürze muss bearbeitet werden!
inkl. EG-Betriebserlaubnis (TÜV)
Bitte Motortyp wählen:2.0 V6 Turbo 
alle anderen MotorisierungenFür alle ODER den tb, darum wäre es nett wenn du mal in deine Unterlagen schaust ob der tb da mit drin steht oder es tatsächlich 2 Versionen gibt.
Moinsen - hab mal in meinen Unterlagen gestöbert und bin fündig geworden
 der 2.0 TB ist mit in der ABE aufgelistet - 
					
Soll ja keiner behaupten, dass ich trödel??...
„Neuer“, gebrauchter Stossfänger in orig. Farbe ohne Beschädigungen für 96,- inkl Transport ist heute gekommen 7255F63F-F42D-4A8C-A1F2-D907F6E48EE9.jpeg
 - 
					Alles anzeigen
Die Downpipes brauchst du nicht auf alt machen, nach paar Monaten sehen die eh so aus

Zu den CF2 schrieb blupp ja schon, dass die Downpipes dann nicht mehr passen.
Siehe hier:
CF2 Krümmer & Wizard Downpipes.jpg
Warum eigentlich die anderen Downpipes, wenn die Vorkats drin bleiben?

Habe die einen grüßeren Rohrdurchmesser, wie die Wizard für die CF2 Krümmer?
Moin , danke für die Tipps - wusste nicht dass die EURO2 Krümmer andere Anschlüsse haben?Ja , die Downpipes von alfaholics sind wohl vergleichbar mit Wizard - hier mal der Text von der Homepage :
„The OE front pipes are full of restrictions with varying pipe diameters along their length. These direct replacement pipes in 304 marine grade stainless have optimised bore diameters to allow your engine to breathe freely thereby increasing exhaust gas speed. To fit 3.0 & 3.2 V6 cars manufactured from 2001 onwards“
 - 
					
Neues zu berichten...
Diese Kombi werde ich ab Frühjahr fahren :
1) Downpipes von alfaholics (sind bestellt)- werden nach Ankunft von mir optisch auf „alt“ geschliffen - da soll nix glänzen - der TÜV wartet ja nur auf glänzende Neuteile- wie ne olle Elster?
2) Kats bleiben unangetastet wegen

2) Ragazzon MSD mit ABE
3) Supersprint ESD 120x80 8B0F6724-1660-4933-9C0D-DE9A9FF87B78.jpeg2B261E4A-5A4F-4D15-8F9B-53AA1D9ECFE3.jpeg1392E64D-F182-4EF6-87A2-6CFB6A3AB255.jpeg1C8EBCC7-CA7F-45CF-9778-9DD789579F4A.jpeg
4) Wenn mir nach dem Soundcheck das ganze noch zu dünn klingen sollte , kommen gebrauchte Krümmer vom 3.0 V6 EURO2 ohne Vorkats rein - bemerkt optisch auch kein Prüfer

 - 
					
Kannst du mal bitte in deinen Unterlagen gucken ob da auch der 2.0 V6 TB mit eingetragen ist. Falls dem so sein sollte würde ich mal vorsichtiges Interesse anmelden.
Gruß Stefan
Hi Stefan ,
Ist genau richtig, was Didi schreibt- passt für alle Motorisierungen und Baujahre - gibt’s auch noch neu z.b . Bei Alfisti Shop für 841,- Euro für den ESD und der MSD 229,- (der ist quasi neu und war nur 4 Monate und 1000km drin
)Der Sound mit der alfisti Edition ist untenrum sehr dumpf und tief und auf der Autobahn schöner Sound und langstreckentauglich. Der Alfisti Edition MSD ist nicht so nervig wie das Cup- Rohr - beim Cuprohr gibt’s Dröhnfrequenzen- echt unerträglich ? )Ein Cuprohr hätte ich auch noch rumliegen - für die Leute mit Tinnitus 
 - 
					
Hätte im Frühjahr dann eine 102er Duplexanlage (mit ABE) von Ragazzon und den Alfisti.Edition MSD mit kleinem Schalldämpfer (der aber ohne TÜV) anzubieten - falls einer Bock drauf hat?werde das aber zu gegebener Zeit im Markt einstellen...22728025-A069-4D9E-8AD7-EE55BFD1149A.jpeg
 - 
					
44CE2995-004C-4D10-8E41-526D17788AD8.jpeg
Das ist er - 8 Wochen Lieferzeit - aber ist ja eh Coronawinter...
 - 
					
ab 40 reicht ein Ei im Sack ja in der Regel aus..

 - 
					
Komisch mittlerweile finde ich Doppelrohr links und rechts am 916 eher peinlich und DTM ist nur was für Proleten ? Wieviele Heckschürzen wurden hier schon verhunzt.
Ich mag es auch kernig und bin bei meinem 3,2er mit der Kombi „Vorkats raus“ (keinerlei Fehlermeldung! ) und Ragazzon komplett sehr zufrieden. 
Dein Beitrag hat mich nicht mehr in Ruh schlafen lassen- ich hab mir heute tatsächlich einen „neuen“ gebrauchten Stossfänger in original mit nur einem Loch bestellt und dazu den 120x80 Supersprint ESD einflutig


ich glaub, ich werd alt - aber die Einsicht kommt manchmal später ? Der GTV 3.2er Busso ist nun mal ein seltenes Pflänzchen und sollte in Würde teuer werden
... Zusammen mit dem Raga MSD wird der hoffentlich auch einen halbwegs guten Sound ergeben- wenn nicht, hol ich mir vom 3.0 V6 mit EURO2 Abgasnorm nen paar Krümmer ohne die Vorkats und leg mir die Originalen an die Seite- man weiß ja nie... - 
					
Ich bin ganz gern ab und zu ein Prolet und steh dazu
aber selbst mir sind 102er mittlerweile ein wenig zu fett...Geschmäcker sind ja verschieden - das ist ja auch gut so. Ich finde, gerade das expressive Design des 916 verlangt förmlich nach einer Duplexanlage- einfach der Symmetrie wegen- nur ein Röhrchen links ist irgendwie wie nur ein Ei am Sack ...