Der Aufzug für meine Bella war einfach zu teuer und irgendwie musste sie doch trocken stehen
Beiträge von Tobi82
-
-
Ey du kannst doch nicht meinen nordischen Leuchtturm verkaufen
Wo soll ich denn sonst hausen ?
-
Abwarten ;)drücke dir aber natürlich die Daumen das sie jetzt hält!
-
Ach was das macht auch ohne Pillen Spaß sein Auto zu pflegen
Oder pflegt ihr eure Frau auch nicht
-
Festigkeit ist klar aber es muss tiefziehfähig bleiben. Der Titangehalt ist aber wirklich gering so das die Korrosionsbeständigkeit nicht wirklich ins Gewicht fällt. Denke ehr das die Steifigkeit erhalten bleiben muss .
Zusätzlicher Nachteil bei 1x Zink ist auch das unreinheiten (Sinterschicht) auf dem Blech zum Teil noch sichtbar sind bzw durchschimmern können. Dementsprechend wird eigentlich mehr Lack benötigt um ein Gleichbleibendes Ergebnis zu erzielen.
Scania z.b. lässt ihr Blech sogar durch 3 Bäder laufen.
-
Aktuell bin ich gespannt was bei fca passiert. Wie einige vielleicht mitbekommen haben arbeite ich in der Stahlproduktion. U.a. sind wir auch weltweiter Lieferant für Automobilstahl.
Aktuell gibt es hier eine Änderung der Zusammensetzung, Blech soll auf 0,55 mm gewalzt werden (vorher 0,68) der Anteil an Titan ist höher und es soll lediglich nur 1x durch Zink laufen (war sonst durch 2 Bäder)
Wie sich die Veränderung bemerkbar macht wird sich leider erst in mehreren Jahren zeigen.
-
So ist es auch. Kein einheitsbrei, elegant aber dennoch sportlich. Das Design ist einfach einzigartig und das bei einem kombi.
-
Man bekommt sie wirklich noch selbst aus für Fahrzeuge die 30jahre und älter sind zu "humanen" Preisen.
Bei lambo sieht das ganz anders aus. Nach 5 Jahren kaum noch was zu bekommen.
-
Ferrari lässt die Ersatzteile zum Teil erst bei Bestellung Produzieren. Wartezeiten von 2-3 Monaten sind da keine Seltenheit.
Dann ehr was aus Zuffenhausen aus der gt Reihe
Persönlich würde mich da schon ehr ein Dickschiff ala Aston Martin oder Bentley reizen und was aus Zuffenhausen zum Spaß haben..... Wer weiß vielleicht gewinne ich ja Mal im Lotto.....
-
Das ist auch so eine Sache mit den Teilen . Auch da müssen die Herrschaften mal AUFWACHEN !
Leider nicht nur bei Alfa so. Ford hat extreme Probleme wenn es um Ersatzteile für den Focus MK2 rs geht. Mk1 rs ist das Lager leer und im Zubehör wird es auch langsam knapp wenn überhaupt vorhanden. Clio und Megan rs genau das selbe Problem.
Wenn man es so sieht fahren wir alle "kleinserien" Fahrzeuge.
-
Bleibt auch nachhaltig entfernt
-
Da muss ich fabri Recht geben. Neues gebrauchtes ist wie Lotto spielen. Einen anständigen at Motor rein sowie der komplette Umbau mit ca 20 ah und du weißt was du hast. Denn wer kennt das Fahrzeug und den Zustand besser als du?
Selbst die Instandsetzung wird vermutlich nicht mehr als 1500€ + die ah der Werkstatt kosten.
Hatten wir hier im Forum nicht gerade den Fall mit nem at Motor aus Holland ?
-
Nicht schmutzig machen wollen oder können sind 2 verschiedene Dinge
Für den ersten Teil gibt es Handschuhe
-
Welcher Motor? 1,6er?
-
Da muss doch etwas anderes zusätzlich nicht stimmen. In der kurzen Zeit so viele Wellen ist mir noch nie untergekommen. Selbst bei extrem tiefergelegten Fahrzeugen die gerne dazu neigen.
Oder das verbaute Material ist einfach mangelhaft so daß dein schrauber vielleicht Mal nach einem anderen Hersteller schauen sollte.
-
Kennt jemand dort in der Nähe eine wasch möglichkeit ? Der ruß, Bremsstaub und totes Getier muss dann noch Mal eben weichen
-
Memory2 ist traditionell die"blowjob" Position.
Mein Tag ist gerettet
-
Der Motorraum ist schon geil, der riesen Turbolader springt einem direkt ins Auge, wenn man die Haube öffnet.
Allerdings sagt er, dass unter 3000 Giri nix geht und ab 3500 Giri bricht dir die Karre das Genick
so muss das auch
. Habe Mal nen Umbau auf Garret gt25 gesehen. Der lag auch bei ca 250ps. Wie gehen die eigentlich in Kurven ?
-
Nennt sich Grauzone
-
Ich muss son Abarth unbedingt Mal fahren. Mich reizen die kleinen Knallbüchsen echt. Vorallem soll da ja mit passender Software noch mehr gehen