Beiträge von SquadraSportiva

    Bin den Diesel als Veloce mal als Leihauto gefahren - Mit Schaltwippen, komplett sinnbefreit. Mein Kumpel fährt auch einen B-Tech als Diesel ohne Wippen. Der Diesel hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht und wie Alfabeto schreibt ist hier die Abstimmung gefühlt noch schlechter da ja das Drehzahlband schmäler ausfällt...

    Den nachgerüsteten RACE Mode in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk finde ich persönlich am stimmigsten. Den Dynamic Mode verwende ich eigentlich nur auf der Bahn in Verbindung mit den Wippen, in der Stadt ist mir das zu "stressig" da bin ich im N Mode unterwegs. A steht hier für Ar*** geht gar nicht ...

    Die Matrixscheinwerfer werden aktuell für 3000 Euro gehandelt. Für den Preis muss das Full Featured sein, denn nur zwecks der Optik - die jetzt auch nicht jedermanns Sache ist wäre das aus meiner Sicht Perlen vor die Säue werfen ...

    Scudetto und Gitter sind für mich so marginal anders, dass ich da das Geld sparen würde 😁

    Die Gitter sind schwarz glänzend, die seitlichen sind außen anders geformt und die Waben sind ebenfalls anders. Ist mir neben den Matrix Scheinwerfern gleich aufgefallen.


    Gibt in Ungarn den ETuners. Kannst dich ja mal auf deren Internetpräsenz umsehen, die haben alles was man so braucht für den Umbau. Die Preise sind aber wie schon erwähnt "gesalzen" und Plug & Play ist es halt auch nicht. Für den Digitalen Tacho muss auch der Bodycomputer und das TFT auf Touch umgebaut bzw. getauscht werden. Mit den Schweinwerfern bist dann bei einem 5 stelligen Betrag ...

    Einfach so lassen wie es ist. Die Xenon Brenner sind nicht sooo schlecht und die Optik der LED Matrix Scheinwerfer passt auch irgendwie weder zur Giulia noch zum Stelvio. Der digitale Tacho kann nix besser als der analoge. Hab ich mir damals schon bei den div. Tonale Probefahrten gedacht ... BTW kostet so ein Umbau mit den dazu benötigten Steuereinheiten eine kleine Lawine. Günstigster Umbau sind die Frontgitter und das Scudetto vom MY23, Rest ist es aus meiner Sicht nicht Wert ...

    War zuerst beim Centro in St. Pölten dort hab ich den Dicken damals auch neu gekauft. Mittlerweile fahre ich zum Denzel in Wien Erdberg, hab dort ein paar Connections und bis jetzt kann ich nicht meckern. Waren immer TOP ... Schreib mir eine PN wenn du möchtest leg ich dir eine Rutsche.

    Eine "sterbende Batterie" löst bei unseren rollenden Rechenzentren die wildesten Fehler aus. Wie alt ist die Batterie? Wenn das noch die erste sein sollte würde ich da nicht lange rum machen sondern gegen eine AGM tauschen. Die ab Werk verbauten Varta Teile waren wie die Bremsen hinten Mist. BTW würde ich beim Händler vorfahren der ist hier nämlich in der Pflicht wenn deine Bella herumzickt ...

    Hab auch einen B-Tech allerdings von Ende 2019 dürfte so ziemlich einer der letzten gewesen sein. Keine Probleme seit Auslieferung und SW Stand ist bei mir aktuell gibt auch nix neueres mehr lt. meinem freundlichen. Dir fehlt also definitiv das Update ... Batterie wurde heuer im März durch eine AGM getauscht. Wenn noch die erste drin sein sollte (Varta), dann kannst dich darauf einstellen das die demnächst die Grätsche machen wird.

    Fahre in meinem 2.0 TS Spider auch den 98er E5 Sprudel von der Jet da ebenfalls keine Freigabe, soll aber lt. einigen berichten hier keine Probleme mit dem E10 geben. JTS Motoren sollen wohl auf Dauer mit dem E10 nicht so happy sein ... Die 3 Oktan mehr bringen im übrigen weder mehr Leistung noch weniger Verbrauch. Der Liter ist halt etwas teurer dafür weniger Ethanol Anteil und hier in Österreich die einzige Variante wenn man nicht eine Lawine mehr für die sogenannten Premium Spritsorten verbrennen möchte ...

    Bin hier mittlerweile auch schon zu bequem geworden. Klima, Servo und ABS sollten schon vorhanden sein damit das mal auch bei einem längeren Trip beim Spaß bleibt - Wobei der 916er ganz ohne Einparkhilfen und Kameras schon eine Challenge darstellen kann ...

    Man gewöhnt sich halt relativ an die Annehmlichkeiten ;-) ... Aber ich würde auch sagen, sofern möglich den GTV behalten und den 939 Spider wenn er gefällt dazu kaufen ...

    Also das mit den 1,85 als Grenze für GTV und Spider der Baureihe 916 stimmt jetzt so nicht ganz. Bin 1,91 und passe da ohne Verrenkungen rein. Ist aber ein Phase 3 also die letzte Serie wo die Sitze ab Werk bereits tiefer montiert wurden. Bei Phase 1 und Phase 2 bleibe ich mit dem rechten Fuß beim Wechsel von Gas auf Bremse am Lenkrad hängen. Habe auf meine Länge einen normal großen Oberkörper dafür ein langes Fahrwerk somit passt das im Phase 3. Bei langen Oberkörper wird es dann aber schwierig hier hat Holger dann recht, da ist entweder das Dach im Weg oder es zieht dir beim offen fahren permanent einen Scheitel ;-)

    Würde aber ehrlicherweise beim 916er bleiben und nicht auf den 939 wechseln aber das ist wie immer eine Geschmacksfrage. Für mich ist der 916er das kultigere Fahrzeug das aktuell an Wert gewinnt und definitiv das seltener Fahrzeug auf den Straßen ist ...

    Stelvio Tacho geht lt. GPS Messung genau. Hier sind max +- 1 Km/h Unterschied, alle anderen Tachos in unseren Alfa's zeigen gut 10% mehr Geschwindigkeit an ... Die Vmax beim Stelvio ist für mich eher von theoretischer Natur da wir in Österreich ein Speed Limit von 130 Km/H haben. Reisetempo auf der Autobahn sind in der Regel hier im Alpenland 140 Km/h. Stelle mir aber auch Geschwindigkeiten jenseits der 250 im Stelvio einigermaßen abenteuerlich vor ...