14k für 24 Hydro's? Sind die aus Gold oder woher kommt diese absurde Summe bei der Laufleistung?
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Nachdem sich das Spiegel Thema zunehmend mit nervigen Klappergeräuschen negativ entwickelt hat, herrscht seit gestern wieder Ruhe. Luigi war bei der Schraubenfindung wohl auf Restposten angewiesen...
M4 mit ordentlichen Kopf in schwarz und es ist wieder silenzio auf schlechten Straßen
-
Probefahrt ist immer eine gute Idee. Wertanlage würde ich eigentlich mal "ausklammern", du musst ja im Laufe der Zeit immer wieder in Wartung und Service investieren, der mögliche Wertzuwachs verschwindet so quasi über die Jahre. Spaß kann es aber natürlich trotzdem machen, wenn du einen Stellplatz und etwas "Spielgeld" auf der Seite hast
...
-
Kippe auch in beide 147er mit dem 1.6 Motor das 10W40 rein. Beide Motoren über 100.000 Kilometer alles schick...
-
Ja, da wurde nix geändert - Keine Ahnung woher die Info mit den Laschen kommt
...
-
Bin nach wie vor immer wieder mal am schauen - Hatte letztens einen aus Holland in einem Topzustand mit vernünftigen Kilometer am Radar, war leider sehr schnell verkauft. Die Angebote in Österreich hab ich eh auch gesehen, leider nicht das dabei was ich suche ...
-
Am Heimweg von Kroatien letzten Freitag auf der Autobahn bei 36 Grad Außentemp. und Tempo 100 beim aktivieren des Tempomat leider wieder den P0299 "aufgerissen". Ein paar Kilometer bis zum nächsten Rastplatz im Notlauf gefahren, Motor aus, Dongel an, Zündung an, P0299 gelöscht, Zündung aus, Motor gestartet und ohne Probleme bis nach Hause gefahren ...
Ich mal mal bei Gelegenheit ein Video vom "Spiel" plus Video bei laufenden Motor und offener Motorhaube. Für mein Empfinden ist das Gestänge noch "schick" - Kann aber auch gut sein das ich daneben liegen. Was ich halt nicht verstehe ist der Umstand das wenn ich den Fehler lösche die Kiste wieder ohne Probleme läuft. Wenn das Teil mechanisch hinüber ist müsste doch der Fehler unmittelbar danach wieder aufpoppen ...
-
Am dicken nach dem Kroatien Trip die 73.000 Kilometer überschritten. Mein Junior hat bei der Heimreise in Österreich tatsächlich 8.0 Liter Verbrauch geschafft - Hat wohl mit den Pferden unter der Motorhaube vorher geplaudert sie sollen sich im Zaum halten
. Am Weekend mit dem Spider die 70.000 Kilometer erfahren ...
-
Schönen Urlaub dem König
Bist dato immer noch Fehlerfrei
...
-
Solange da noch Leistung ansteht würd ich da noch keine Panik schieben. Solange es scheppert läuft es, wenn es nicht mehr scheppert läuft es nicht mehr
- Nein aber Spaß beiseite, check doch wie schon erwähnt wurde nach möglichen Undichtigkeiten ...
-
Danke BUFU für deine Antwort ...
-
Heute "Bergwertung" nach Wien - Keine P0299...
-
Ich hätte eine Frage zu dem Foto aus deinem Post. Ich verwende auch die CarScanner App - Wie hast du die Anzeige so hinbekommen? iOS User oder? Sieht zumindest so aus ...
-
Tankstutzen schon kontrolliert?
-
MY19 Stelvio ohne Probleme. Schon mal ein anderes Kabel versucht?
-
-
Stimmt prinzipiell. Kumpel hat das Wastegategestänge getauscht und der P0299 kam leider wieder. Will heißen das es nicht sicher ist das der P0299 immer vom Wastegestänge herkommen muss...
-
Läuft wieder, hat aber eine gute Woche gedauert da er Fräse und Drehmaschine in einem hat und immer umbauen musste.
Denke aber jetzt jedes mal an meinen 83 jährigen Onkel beim Verdeck auf- und wieder zumachen
...
-
In gutem Zustand (wie meines) sind die Dinger mittlerweile richtig was Wert ... Werden ja fast wie Gold gehandelt
-
Noch immer alles schick. Heute knapp 100 Kilometer über die Bahn mit anschließendem Stadtgewusel - ohne Fehler ...