deswegen hab ich mir neue Beläge reingemacht. Aber seitdem erst paar km gefahren.
Was fährst jetzt für Beläge? Hab seit dieser Woche die Brembo/EBC Greenstuff Kombo am Stelvio und das bremst jetzt schon um Welten besser als Serie ...
deswegen hab ich mir neue Beläge reingemacht. Aber seitdem erst paar km gefahren.
Was fährst jetzt für Beläge? Hab seit dieser Woche die Brembo/EBC Greenstuff Kombo am Stelvio und das bremst jetzt schon um Welten besser als Serie ...
Das Bremsenthema hat sich wohl weiter verschärft. Das Auto ist doch brandneu? Echt brutal was sich die trauen ...
Ist echt heftig, würde ich gleich beim Freundlichen vorsprechen und mal fragen ob das so aussehen darf wenn man dafür schon eine Stange Geld auf den Tresen gelegt hat ...
Scheibenbild vorne könnte besser sein ...
Fahr ich im Sommer in schwarz ...
Alles anzeigenSchonmal danke für die Einschätzungen. Also Speciale hat IMMER ACC?
Weil das irgendwie in keiner derer Anzeigen vom Händler steht.
Für mich wäre das ganze ein reiner Emotionskauf. Mein Tiguan ist von 21, 40.000 km und hat auch nur den 1,5er mit 130 PS. Der ist ebenfalls langsam. Ich sag mal, damit kann ich leben und würde wieder zum 130er greifen. Das passt de mich.
Der Abstandstempomat, den ich vorher nie hatte möchte ich nicht mehr missen. Ausstattung sonst ist vom Tiguan auch gut.
Also jetzt wäre die Idee 5.000 Euro drauf zu legen und einen Speciale zu kaufen. Der wäre dann von 22 mit nur 5.000km.
Hätte ich also ein Jahr gewonnen und wieder 30.000km weniger für die o.g. Summe.
Wahrscheinlich dann aber ein Auto mit größerem Wertverlust. Aber es ist doch sooooo schön. Ich würde mich mal an eine Italienerin trauen. Auch wenn ich großen Respekt in Sachen Zuverlässigkeit und co. habe.
Kaufst du die Kiste oder machst du ein Leasing? Wenn du sie least dann würde ich auf alle Fälle zur besseren Ausstattung greifen, da der Wiederverkauf deutlich höher ausfällt bzw. beim eintauschen auch besser. Es gibt nix ärgerliches wenn ein "wichtiges" Feature fehlt und die Kiste dann unverkäuflich ist. Ich habe zig Stelvio Konfiguration im Netz gefunden das dürfte ein Unfall gewesen sein. Die sind unverkäuflich, und es ist jetzt ohnehin nicht einfach einen Alfa zu verkaufen, weil die Käuferschicht sehr dünn ist und in Deutschland nochmal der Premiumgedanke in den Köpfen fest gebrannt ist und man kauf halt lieber das was alle fahren ...
Musste ich erneuern lassen,jetzt funktioniert alles. FoH 239euro, über kfzteile-24 mit coupon 117 euro....passt und leuchtet. Unglaublich
Leider normal das die Original Teile eine Lawine kosten. Beim Händler gibt es dann in der Regel nochmal einen extra Aufschlag...
Speciale war die erste Serie und war so ziemlich volle Hütte, Veloce ist eigentlich gleich ausgestattet war nur teuer und hatte nicht die schicken 20 Zoll Alus. Tributo ist das aktuelle Sonderserie wie bei Stelvio und Giulia und gibt es nur in den Farben der Tricolore. Die ersten Speciale stehen bereits auf div. Höfen und warten auf ihre Kunden. Super würde ich nicht weiterverfolgen sondern nach Speciale Ausschau halten. Wichtig hier gab es noch die Vollledersitze die auch eine Sitzlüftung aufweisen, das gibt es bei den Alcantara Sitzen nicht und mussten auch extra bestellt werden. Wenn es der 1.5er Motor werden soll, dann bitte gleich den 160 PS Motor, die 130 Pferde wirkten doch recht angestrengt im Fahrbetrieb ... Probefahrt schon erledigt? Wenn nicht unbedingt vorher testen ...
Okay - Das hat aber nix mehr mit Alfa Romeo zu tun nehme ich an ... Die 2 + 2 hatte ich auch sind jetzt um
Glaube nicht das du hier über die Garantie was bekommen wirst ...
Das war abzusehen das die Preise sinken werden. Die Listenpreise können nicht ernst gemeint sein. Gilt für das komplette Lineup - Das kauft niemand. Willhaben ist voll mit Autos (109 Tonale) mit zum Teil echt verlockenden Preisen ...
Sind knapp 20% vom Listenpreis ...
Hatte ich vor ein paar Jahren auch neu gemacht am 147er - Deckel zum nicht verzogen sieht wieder aus ab Werk. Die Clipse haben ein paar Euro gekostet ...
Geil gleich mal angeführt was Sache ist - Fotos wäre noch fein von deiner Bella ...
Was verstehst du unter "lademöglichkeit"? Praktisch reicht zu Hause eine Schukosteckdose...
Kannst bei einem PHEV mit einer 15 bis 18kW großen Batterie machen, der ist über Nacht voll. Eine Elektrokiste mit 90 kW oder mehr braucht für eine volle Ladung an der normalen Steckdose mehrere Tage - Ist keine echte Option ...
Alfa 155 DTM bei Garagengold:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich folge dem Typ auf Facebook und Instagram. Hat auch einen Audi Quattro im Rallye Trim, einen Integrale, und einen 190er im DTM Look.
Immer gut, wenn man anhand der Leuchten vorne und hinten erkennen kann...
Stimmt, sollte kein Problem darstellen ...
Nun ich finde die MY23/Quadrifoglio Leuchten deutlich schicker als die originalen und machen gerade in Verbindung mit meiner Außenfarbe schon was her. Ich habe einen Bruchteil vom Neupreis bezahlt (waren Original verpackt) und habe daher zugeschlagen. Geschmäcker sind ja Gott sein dank verschieden ...
Mir scheint als wären die Händler in Österreich hier kulanter als in Deutschland. Dürfte aber auch ein Unterschied sein ob Glaspalast oder 5 Mann Bude. Dem Glaspalast "schmerzt" das logischerweise weniger als der kleineren Werke die bei Material einfach "mitverdienen" wollen ...
Alles anzeigenWie schaut’s beim Stelvio aus?
Meiner wird 7 Jahre alt und ich hab 85000 km drauf, 150 PS.
Andre: Da du nicht gerade ums Eck bist, gibts eine Adresse in Österreich?
Danke
Liebe Grüße
Werner
Bin jetzt kein Alfa Diesel Experte würde aber meinen: Same Issue da gleicher Motor ...