Weist der Berliner Händler oder Privatperson auf den Vorschaden hin? Wenn nicht dann ist das nämlicher glatter Betrug ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Wenn das elektronische Gerümpel eingebaut ist, hat es zu funktionieren, vollkommen egal wie die Sonne steht bzw das Wetter so ist. Bekommen schließlich andere Hersteller seit Jahren auf die Reihe.
Wenn Alfa das nicht hinbekommt, haben die dafür gerade zu stehen.
Da wäre mir aber sicher keine Zeit zu Schade.
Du hast bei sowas bei keinem Autohersteller in Europa Chancen. Bei uns hast du das Auto gar nicht mehr und prozessierst immer noch.
Die Assistenzsysteme heißen ja nicht umsonst so. Sie sollen helfen aber können den Fahrer nicht ersetzen - Zumindest aktuell nicht...
Wer sich auf die Systeme "blind" verlässt sollte sich meiner Meinung nach in gar kein Fahrzeug setzten. Die Endverantwortung hat der Lenker und nicht irgendeine mehr oder weniger gut funktionierende Software. Ich habe zig Tests gesehen in unterschiedlichen E-Fahrzeugen. Das funktioniert einmal und einmal nicht - Egal welcher Hersteller da um die Ecke kommt ...
-
Alles klar, ja wegen der Heizung hätt ich da jetzt keine Bedenken, mir wäre der Spider im Winter zu schade zu fahren ...
-
Ist zwar ein Alfa Händler in Österreich und da haben sie 20% MwSt, aber bei den Stundensätze wundert mich so ein Kostenvorschlag nicht.
Heftig - Bin ich relativ weit weg zum
...
-
Ciao Alfisti,
bei meiner Schönheit, EZ Januar 2020, mit jetzt 56.000 km auf der Uhr, steht jetzt nach Aussage des Freundlichen der große Service an.
Bis jetzt war jedes Jahr nur der "kleine" Kundendienst fällig.
Dieses Mal sind Punkte zum Austausch fällig. Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeit, alle Zusatzfilter, dazu der Flachriemen. Bremsscheiben sind noch gut.Vordere Bremsklötze der Firma EBC stelle ich selber zum Austausch bei. Kann die Werkstatt im Zentrallager nicht bestellen.
Jetzt die Ansage, das Ganze soll ca. 1.300.- € kosten, wenn nicht noch zusätzliche Teile anfallen sollen. Nun meine Frage, welche Erfahrungen zu den Kosten habt ihr so gemacht.
Von meinem 5er war ich ja einiges an Kosten gewöhnt, aber die Ansage hat mich doch sehr überraschtMein Dicker war gerade erst beim "Großen Service". Ich habe inkl. Bremsen (Scheiben und Beläge) vorne und hinten (beigestellt) und Öl beigestellt inkl. Tausch der Heckleuchten auf Facelift (ebenfalls beigstellt) einen dreistelligen Betrag gezahlt. Hab aber einen Schwiegersohn Bonus, somit geht dein ausgerufener Preis in Ordnung.
-
Nütz du deine Bella als Daily?
-
-
51680 am Stelvio seit heute offiziell in meinem Besitz. Leasing war aus und der Tonale war nix - Gekauft
Spider schläft wieder, Frauchen grad mit Julechen unterwegs, Töchterlein mit dem 147 unterwegs ...
-
-
-
Gibt doch gegebenenfalls auch die Möglichkeit die Wegfahrsperre auszuprogramieren.
Auch man Plan. Der König bekommt ja in kürze ein Steuergerät zum clonen da fliegt die WFS raus. Braucht niemand den Mist in Wahrheit ...
-
Ich wette, die Heckscheibenheizung und Aussenspiegel gehen trotzdem nicht..😜
Dafür gibt es ja für die älteren Baujahre ein Softwareupdate
...
-
hmm gute Frage meiner ist ja Phase 3 also letzte Serie und die wurde im Werk bei Pininfarina in Torino gebaut, da Arese zu diesem Zeitpunkt schon dicht war. Ich habe das Wappen und drunter den Pinifarina Schriftzug...
Bis zum Juli 2000 wurden alle Versionen des Spider 916 bei Alfa Romeo in Arese hergestellt.[20] Der Tipo 916 war die letzte Baureihe, die in Alfas Stammwerk vor dessen Schließung gebaut wurde. Im Oktober 2000 verlagerte Fiat die Produktion zu Pininfarina, in dessen Werk in San Giorgio Canavese bei Turin die Autos bis zur Einstellung der Baureihe Ende 2004 zusammengebaut wurden.[35] Die dort hergestellten Fahrzeuge haben neben einem Pininfarina-Schriftzug auch ein entsprechendes Wappen auf den hinteren Kotflügeln.
-
Das quasi Original kostet ab bisserl mehr
... https://shop.ar-hanel.de/Emble…Schriftzug-916-Spider/GTV
Sieht aber fairerweise auch anders aus
-
Ja das mit den Felgengrößen stimmt natürlich - hat aber nix mit dem Querschnitt des Reifens zu tun ...
-
Völliger Fantast der gute ...
-
Hab auch vier zu meinem Spider dazu bekommen ...
-
Kann das Modul Performance Logger von Squadra Tuning auch + noch andere Spielerein ...
-
Meine 18" Zoll Blackline mit 225/40/18 (nix 30) sind in Verbindung mit dem Serienfahrwerk ohne großen Komfortverlust. Klar rumpelt das wenn die Straße schlecht sein sollte, tut es aber mit den 17" Zoll Felgen auch. Sind vor 2 Jahren in 10 Tagen 2600 Kilometer in Italien "spazieren gefahren" und hatte kein einziges mal Stress im Rücken oder gar den Spaß verloren...
-
Da sind wir eben wieder bei den verschiedenen Geschmäckern
Ich finde die geil, genauso wie die "Farbe" Grigio Opaco bei der Giulietta die es mal gegeben hat. Würde aber diese Lackierungen aufgrund der heiklen Pfelge auch auslassen ...