Nachdem das ja quasi vor unserer Haustüre stattfindet, haben wir uns gerade auch angemeldet ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Das betrifft aber nur die älteren Baujahre oder? ab MY19 hätte ich noch nix von dem Problem gelesen ...
-
Hab ich nicht einmal in einem der Hochglanzpräsentationsfolien gelesen das Updates auch Over the Air möglich sein sollen?
Da hat sich mein damaliger Verdacht wohl erhärtet, das Luigi das nicht auf die Reihe bekommt. Wobei Luigi kann da gar nix für, sind jetzt wohl die Franzosen ...
-
man hätte auch Abkürzen können ...
Muss man wahrscheinlich auf italienisch umstellen - Consumo medio. Klingt auch gleich viel besser
-
Kommt drauf an - In meinem Falle hätte es sich nicht gelohnt ...
-
Mich hat das auch gewundert, das mit so einer geringen Beteiligung so ein Ergebnis erziehlt wurde. Die Franzosen waren aber immer schon etwas spezieller.
-
Bin ich zu 100% bei dir. Fahrten in die Großstadt mit dem eigenen Auto vermeide ich wann immer es geht, und mache ich nur dann wenn ich weiß ich kann wo vernünftig parken und die Öffi Anbindung ist mühsam. 8 von 10 Terminen gehen mit Öffentlichen Verkehrsmittel komplett entspannt und zum einen oder anderen Termin nehme ich das Auto.
-
Also in den Innenstädten finde ich das eigentlich nicht verkehrt. Aber ich würde das konsequenter umsetzten. Nämlich würde ich sämtliche Kisten "verbannen". Lieferdienste und Anrainer etc. natürlich ausgenommen. Autos in den Innenstädten braucht eigentlich niemand. In Wien zum Beispiel gibt es zig Parkgaragen in der City, die wenn man es richtig macht mit 2,50 pro Stunden bald günstiger sind, wie im freien parken. Wenn man also schon der Meinung ist in die Innenstadt mit dem Auto zu fahren zu müssen, dann halt parken im Untergrund ...
-
Hallo, ich brauche bitte auch noch einmal Eure Hilfe: nachdem mein neu erworbener Stelvio (280PS Benziner, EZ 03/2018) auf der ersten Urlaubsfahrt bei Geschwindigkeiten ca 160 bis 180 (wenn unlimitiert) regelmäßig um die knapp 13 Liter durchgesaugt hat, wollte ich heute auch einmal dieses Relais austauschen.
Naja das klingt für mich valide bei dem Tempo - 140 mit Tempomat bei ca. 9,5 bis 10 - Fürchte das wird nimma weniger bei dir
-
Das E-Gelumpe ist in der Fahrzeugklasse viel zu teuer. 40k zahlt doch kein normaler Mensch für so eine umgelabelte Dose.
Tesla verkauft das Model Y um 49.900 und das wäre dann auch familientauglich und hätte dann auch richtig Leistung - Solange die Preise der europäischen Hersteller auf dem Niveau rangieren werden sie auf den Kisten sitzen bleiben. Hat ja einen Grund warum VW die Produktion der E-Kisten drosselt ...
-
Die Spezifikation ist einfach:
Muss billig
Aber Premiumpreise ausrufen
- Funktioniert wie man an den Zulassung zahlen sieht halt auch nicht wirklich ...
-
Die 60k gehen sich bei uns in Österreich gar nicht aus ...
-
Bei mir alles seidig. Denzel hat die Fiat original NGK Zündkerzen 50051491 verbaut. Die verkauft der Squadra auch, vielleicht eine Dead On Arrival?
-
Problem ist, die Dinger funktionieren ja - aber halt nicht immer. Und das Problem mit der tief stehenden Sonne kenne ich aus dem Stelvio ja auch. Wenn eine permanente Fehlfunktion vorliegen würde, dann ist logisch das sich die Werke drum kümmern muss. Aber wenn - und das ist hier das Problem - das zeitweise nicht tut wie man sich das vorstellt, dann funktioniert das leider in den Kisten nicht besser... Kann den Ärger nachvollziehen, wird aber vermutlich nix ändern.
-
Beim mir jetzt auch. War gleich nach dem Service auf dreiviertel so wie immer. Jetzt nach ein paar Tagen Full ...
-
Das ist nur eine geänderte Abdeckung die halt jetzt glänzt und unten der Alfa Romeo Schriftzug drauf ist. Denke nicht das, das einen Impact haben kann, vor allem das wäre ja wohl schon bei div. Testfahrten im Vorfeld aufgefallen wenn das eine komplette Fehlkonstruktion wäre.
-
In Österreich:
https://www.sc-automobil.at/ (Ex Borka Mechaniker - Top zum Teil allerdings lange Wartezeiten) - Vösendorf bei Wien
http://www.viva916.at/ 916er Profi und Busso Spezialist - Cooler Typ - Neutal Burgenland
https://www.autohaus-ambros.at/autohaus-pabneukirchen/ (Der Ambros ist ein Original mit Leib und Seele ...) - Papneukirchen Oberösterreich
-
Sollte keinen Unterschied machen ... Wäre aber einfach zu testen in dem mal sie für einen Testfahrt raus nimmt.
-
http://www.alfisti.net und http://www.Motoroele.at und gut. Die Preise dort sind vernünftig und kommen an die von Andre genannten Preise ran ...
Und wenn es mal mehr Material benötigen sollte: https://ricambi.alfisti.net/
-
Nein natürlich nicht. Bzw. es wird gesagt, der Kotflügel musste getauscht werden.
Naja ist ja sogesehen nicht mal gelogen
...