Wobei die halt dann auch preislich relativ hoch angesiedelt sind, im Vergleich zu den Brembo Standard Scheiben. Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob ich mir die gegönnt hätte. Bis dato funktioniert die Brembo/EBC Greenstuff bei mir ausgezeichnet ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Naja Problem ist halt das auch bei diesen Modellen die Ersatzteilversorgung nicht mehr lückenlos ist. Wenn gepflegt und nicht abgerockt ist das wahrscheinlich bedingt alltagstauglich. Bin mir nicht sicher ob ich sowas das als Daily bewegen würde ...
-
-
Die Independent Italia sind halt die letzte Sonderserie gewesen und halten spannenderweise ihre Preise. Sind auch in Österreich nicht unter 25.000 zu bekommen. Ist aber leider halt ne richtige geile last Edition - Bin gespannt ob die auch wer kauft um den Kurs ...
-
Naja zwischen den Preisen die aufgerufen werden und den Preisen die dann tatsächlich bezahlt werden ist schon noch ein Unterschied würd ich behaupten. Wenn dir also ein Fahrzeug zusagt dann würde ich wenn machbar mal hinfahren und mit dem Verkäufer nach erfolgter Besichtigung plaudern. In der Regel sind die Preise nicht in Stein gemeiselt. GIbt halt viele die mal probieren ein Fahrzeug zum Höchstpreis zu verkaufen, die dann aber recht rasch bemerken das niemand anspringt und das Fahrzeug nach geraumer Zeit günstiger anbieten ...
Wenn schon Brera oder Spider dann bitte mit italienischen Motor (1750 TBI) und nicht mit dem lahmen Opel Motor. Bei deiner geplanten Laufleistung ist der Spritverbrauch eher Nebensache
...
-
Gibt's einen händler, der die Einheit neu oder geprüft verkauft? In meinen Recherchen bin ich nur auf gebrauchte ohne Garantie gestoßen. Interessant wäre wirklich auch, was da innen kaputt ist. Vielleicht kann man das ja reparieren?
Ähmm neu gibt es für den 916er Spider leider nicht mehr allzu viel, deswegen gut aufpassen. Gebrauchte Teile gibt es natürlich immer wieder, allerdings sind die Preise zum Teil abartig da den Verkäufern der Umstand das es "nix" mehr gibt ebenfalls bewusst ist. Mit Heritage Programm haben es die Italiener leider nicht so ... Tipp ebay.it da finden sich immer wieder gut Teile zu halbwegs fairen Kursen.
-
Ist halt immer davon abhängig wie Luigi so drauf war und ob er Bock hatte. Qualitätssicherung scheint es wohl keine wirkliche zugeben in Cassino - anders kann ich mir die schwankenden Qualitäten nicht erklären ...
-
Hab seit 4 Jahren kein einziges mal Öl beim Dicken nachgefüllt. Einmal im Jahr Service und gut ...
-
Kann man den IBS Sensor nicht in die Tonne treten oder braucht es den zwingend?
-
Nicht nur das, die Vermieter beklagen ebenso, dass Reparaturen fast doppelt so teuer sind wie bei einem vergleichbaren "konventionellen" Fahrzeug.
Insofern kann ich Deiner Aussage "... , keine teuren Servicekosten ..."
absolut nicht folgen.
Und auch das hier " ... Strom ist günstiger als Treibstoff...." stimmte durchaus nicht grundsätzlich. Wenn man Pech hat (aber eben unbedingt nachladen MUSS), kann man beim angezeigten Preis an der Ladesäule ganz blöd aus der Wäsche schauen
Rede von normalen Servicekosten nicht wenn mal was kaputt werden sollte, und wer daheim laden kann fährt logischerweise am günstigsten als an der Tanke ...
-
Sonntag und schönes Wetter ist? Richtig Waschtag
Giulietta und Stelvio glänzen wieder mit der Sonne um die Wette.
Das Julchen bekommt aber heuer eine Politur verpasst ...
-
Infotainment oberschrott
Ist wohl bei der Motorisierung ein nebensächlicher Fakt. Die Musik kommt von vorne und phasenweise von hinten.
Nachdem du jetzt ohnehin nicht mehr legal unterwegs bist, kannst mal hier einen Blick riskieren: https://www.supersprint.com/ww…drifoglio-mit-klappe.aspx
-
Unterm Strich sind die E-Kisten in der Erhaltung definitiv günstiger. Keine Motor bezogene Versicherungssteuer, keine teuren Servicekosten, Strom ist günstiger als Treibstoff. Die Laderei und die geringe Reichweite sind für mich aktuell nicht zufriedenstellend und auch die Kosten von den Kisten. 500e für 40.000 Euro? Das funktioniert halt leider nicht in meinen Augen ... Nachhaltig sind die E-Dinger allerdings alle nicht. Wer will so ne Kiste 10 Jahre oder länger fahren? Und der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos ist halt auch nix für schwache Nerven. Vorallem Tesla mit ihren regelmäßig Preissenkungen machen da nicht viel Freude. Ist ja auch der Grund warum die großen Auto Vermieter da jetzt die Handbremse angezogen haben. Die bleiben auf den Teilen sitzen weil sie nix mehr wert sind ...
-
Hab wieder mal eine Perle entdeckt: https://www.willhaben.at/iad/g…eo-spider-2-0-t-766213165
Die Fotos vom Mountainbike im Auto sprechen für ein gepflegtes Alfista Fahrzeug ...
Keine Ahnung was sie manche Zeitgenossen überlegen bevor sie ein Fahrzeug inserieren. Spontan hätt ich jetzt mal gemeint nix
-
Könnt euch die Mühe sparen, wäre nur Schade um eure Zeit. Love it or leave it ...
-
Nö bei 8 Grad und Wind muss das nicht sein, hab die Heizung angemacht und hatte es kuschelig warm im Spider ...
-
Geht zumindest von hinten.
Yes sehe ich auch so - Vorne ist das leider ziemlich gruselig ...
-
Welcome to the Future, da wird es noch zahlreiche Logochanges geben - Aus Sicht von Stellantis genial weil die bringen halt aus einer Platform mehrere Marken raus, die einfach unterschiedlich bepreist werden. Da darf es halt niemand stören wenn bei der Premium Marke Alfa Romeo irgendwo ein Peugeot oder Opel Logo auf einem Teil hervor blinzelt ...
-
Aufgrund unsere Hobbies (RC Drifting) haben wir schon auch einen gewissen Hang zur JDM Szene, wobei der GT-R hier keine echte Rolle spielt da AWD
Geil ist er trotzdem und seltener auf der Strasse zu sehen als ein Porsche ...
-
und den GT-R dazu bitte ...