Meiner im Due Litre ist auch vergilbt aber hat keine Risse. Ich finde etwas Patina mit über 20 Jahren darf sein und wenn ich ehrlich bin gefällt mir das besser als so ein klinisch weißes neues Nachbauteil ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Fahre die optimierte Software seit knapp einem Jahr und 12.000 Kilometer in Kombi mit BMC Luftfilter und Ragazzon ab Kat ohne Probleme. Das ist danach ein neues Auto und macht nach wie vor richtig Freue, weil das eben jetzt so läuft wie das sein soll. Klare Empfehlung ...
-
-
-
Ja für Sparfüchse ist das nix da muss schon Passione mit dabei sein. Aber das ist ja genau das warum wir alle hier sind ...
-
Der innere Risse ist unbedenklich - Sieht gut aus würd ich sagen ...
-
Also auf die optische Geschichte würd ich jetzt auch nicht sooo viel geben. Wenn die Hardyscheibe fertig ist, wird das auch im Fahrbetrieb spürbar werden, weil ja der ganze Antriebsstrang beginnen wird zu rucken. Solange da noch alles creming ist würde ich da ehrlicherweise nix machen ...
-
Also unter 10 geht eigentlich nix und dabei spielt es eigentlich auch keine Rolle ob 200, 280 oder 300+ Cavalli nach Optimierung. Bei Kurzstrecke oder Knallgas bist schnell mal bei 13 Liter und mehr - Also sparsam ist definitv anders das kann der Mitbewerb sicher "besser" dafür halt nicht so GEIL
-
Ach ja noch was - Keramik würde ich wohl eher vermeiden, da leider in der Wartung irgendwann mal richtig teuer. Die Stahlbremse macht einen guten Job und wenn du nicht vorhast am Track die ultimative Bestzeit rauszuquetschen braucht es aus meiner Sicht keine Keramik Stopper ...
-
Das war auch mit ein Grund warum ich mich mit den Tonale Motoren Lineup nicht so recht anfreunden konnte. 1.3 Liter auf 4 Zylinder bei knapp 2 Tonnen sind halt ohne E-Power dann doch eher "überfordert" bei der Aufgabe Vortrieb zu generieren. Aber das Problem haben ja mittlerweile fast aller Hersteller bis auf ein paar Ausnahmen aus Japan und US...
-
Ab 2019 würde ich nach gepflegten Modellen Ausschau halten. Motor ist immer der gleiche geblieben, ab MY20 gab es Touchdisplay und eine geänderte Mittelkonsole. Später wurde dann an den Ausstattungspaketen geschraubt und es wurde eigentlich nicht besser. Wenn Geld kein Thema wäre würde ich entweder MY19 oder MY20 kaufen. OPF kam 2019 soweit ich das im Kopf hab. Würde die Alcantara Sitze den Veloce Ledersitzen vorziehen da auch in der Neigung verstellbar. Die Sparco Carbon Schalensitze sehen gut aus dürften aber die Langstreckenqualität einschränken, wird aber bei einem Sommerspaßauto wahrscheinlich keine große Rolle spielen ...
-
Der Versuch ein exotisches Fahrzeug ohne Fotos zu verkaufen ist wie die Karriereleiter mit den Händen in der Hosentasche erklimmen zu wollen.
Sorry aber Laie hin Laie her soviel Hausverstand sollte man dann schon haben - Arrivederci bin raus ...
-
Alles wie immer eine Frage des Geldes. Trotz Cento per Cento Alfista ist die PR Masche von Stellantis eigentlich a bisserl zum fremd schämen wenn wir uns ehrlich sind, aber wenigstens scheint das Marketing überzeugt zu sein ...
-
Auch ein stolzer Preis mit >37,900€ für das neue Abarth Sondermodell.
SchickSchick - Ist halt Kult, und der letzte Verbrenner will bezahlt werden. Gehen sicher alle weg. Inneraum gefällt mir sehr gut, die goldenen Decals außen würd ich so jetzt nicht zwingend brauchen - bin wohl schon zu alt für solche optischen "Geschmacksverwirrungen" ...
-
Fix im Kalender ...
-
Die 330er vorne ist bei allen Standard und hat nix mit irgendwelchen Paketen zu tun:
hinten gibt es zwischen Benzina und Diesel Unterschiede:
-
Tauschen wollte ich die Gummis dann allerdings nicht. Einmal Allwetter drauf und Ende.
Warum willst die 20er nicht im Winter fahren ? Der Tributo kommt ja sogar mit schwarzen 21 Zoll Felgen.
Wenn ich Winterräder kaufe, dann würden das ax 20 Zoll sein. Dann aber eher welche vom Italcar Doc auf Grund der geringeren Kosten. Allerdings dann auch in Schwarz.
Schwarze Felgen sind im Winter immer Dreckig und die Salzeinwirkung im Winter macht es nicht besser ... Das wäre der Grund. Meine 19"er im Winter sind silver. Die werden zwar auch salzig siehst aber nicht so krass und haben eine Winterfreigabe ...
-
Aus meiner Sicht immer ein Kompromiss - Sommer wie Winter. Kosten sind halt sicher ein Vorteil, wobei ich würde halt meine schwarzen 20" Trofeo nicht im Winter fahren wollen ... Und den ständige Gummiwechsel find ich jetzt auch nicht so prall fürs Material ...
-
Kann die Empfehlung von Andre bestätigten. Würde aber bei EBC Green Stuff bleiben. Fahre das in Verbindung mit den Brembos seit etwas mehr als 1000 Kilometer und das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu dem Seriengeraffel ...
-
Die Domstrebe ist auch montiert. Bin gespannt auf die Verbesserung im Handling.
Aus meiner Sicht eine Pflichtmaßnahme beim 916er Spider..