Da tut sich nach 4 Jahren jetzt nix mehr, das Problem hat man wenn dann gleich warum sollte das jetzt erst auftreten? Der Deckel beim Stelvio hat aber auch eine andere Form als bei der Giulia das konnte auch ein "Vorteil" sein ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Wenn die Autos in der Sonne stehen verformen sich die Deckel zu hundert tausenden.
Auch nicht alle, hab seit 4 Jahren den ersten und meiner sieht noch aus wie am ersten Tag der Auslieferung
-
quasi verschlimmbessert - Bin noch mit keinem MY23 gefahren ...
-
Mit Dichtungsgummi rund herum ...
-
Was stimmt mit den Blinkerton denn nicht?
Meiner klingt fix nicht nach C64 ...
-
Leute wir reden von einer Kamera die ich zum aus und einparken verwende ... Schon klar das die Qualität der verbauten Kamera niemanden vom Hocker reist aber sie erfüllt doch ihren Zweck oder nicht?
Da würden mir schon ein paar andere Dinge einfallen die richtig nerven ...
-
Leave it - Macht null Sinn. Du brauchst ein komplettes Schlachtfahrzeug daneben stehen, und den Aufwand denn du hier betreiben wirst müssen, wird alle Rahmen sprengen und vor allem ist das auch ohne großartigen Support im DIY zu erledigen. Ne Zulassung ist dann auch noch fällig in Land der Zulassung - Also ganz ehrlich? Weitersuchen meine Empfehlung das lohnt nicht ...
-
Wenn sich das nicht mit der Ausfahrt vom Oldie-Club überschneidet bin ich auch dabei! Muss man sich da anmelden?
Denke nicht - Zumindest hab ich kein Anmeldeformular gefunden. Ist auch kostenlos ...
-
Und wer soll so was bitte kaufen? Ist ja wie in einer Zombie Apokalypse ...
800 Kilometer Reichweite - Ja ne ist klar ... Schafft aktuell kein Hersteller nur anähernd und dann kommen die Italiener ums Eck und hauen das einfach mal so raus. Was für eine Bul***shit der Artikel ...
-
Glaube nicht das auf der Plattform noch was neues kommen wird - Hätten sie schon längst gebracht...
-
Ja aber dann sicher zu Preisen, die keiner mehr bezahlen will oder kann.
Man muss ja nur mal rüber zu Maserati schauen, da gibt es Coupe und SUV bereits voll elektrisch.
Auch Spannend das aus dem Grecale (Giorgio Platform) ein EV möglich wurde und Alfa Romeo meinte die Plattform passt dafür nicht
-
Die haben da drüben interessanterweise eine ziemliche "große Fanbase" die wohl etwas mehr Stil als der Rest der Amis hat und keinen Bock auf V8 Urgewalten hat. Find ich prinzipiell nicht so schlecht, und ist eigentlich daher nur schwer nachvollziehbar warum dieser Markt nicht mehr bespielt werden soll...
-
Bei uns ist auch auf Willhaben ein 2.0 TS Phase 3 insertiert. Mit wenigen Kilometern. Hat mit 14.000 Euro angefangen - Steht aktuell bei 11.200. Geht sicher noch unter 10
-
Dürfte die Preise für die Gebrauchten Modelle (sofern unfallfrei
) hoch halten ...
-
Die Euro 7 wird denke ich noch dauern bis 2026 geht sich das für mein Empfinden nicht aus - Der erste Euro 7 Entwurf ist das aus für viele Hersteller und deren Motoren und die wilden Geschichten gehen dann nur in Kombi mit Hybrid Technologien. Abwarten - Aber das die Q Modelle an die Euro 7 angepasst werden glaube ich auch nicht - Zuviel Aufwand für Alfa Romeo ...
-
Für genügend alte Alfa Fahrzeuge gibt es wohl in verschiedenen Stellantis-Werkstätten Sonderpreise für Servicearbeiten, z. B.: Breit in Köln.
Für meine Giulietta sieht das Angebot so aus:
Mit Einbau? Das ist dann ein gutes Angebot würd ich sagen ...
-
Der 2.0 Liter MA ist was das betrifft kein großer Wurf. Wie du schon richtig sagst bist du mit dem V6 2.9 Liter Biturbo bei vielleicht 2 Liter mehr wenn überhaupt, hast aber überall deutlich mehr Bums.
-
Ich fürchte viele unterschätzen den Race Mode bei der Giulia. 510 Cavalli auf der Hinterachse wollen dann beherrscht werden...
-
Vielleicht ist das die neue Premium Masche bei Alfa - Auf einen Porsche oder ähnlichem Gerät sind ja auch durchaus länger Lieferzeiten in Kauf zu nehmen.
-
In Europa ist nix geplant soweit ich das mitbekomme ...