Und warum sollte es dicker aussehen, wenn es das nicht ist? Ist er Umfang kleiner?
Das ist eine optische Täuschung Aufgrund der Ledernaht, dachte auch zuerst das ist fix dicker, bis wir nachgemessen haben ...
Und warum sollte es dicker aussehen, wenn es das nicht ist? Ist er Umfang kleiner?
Das ist eine optische Täuschung Aufgrund der Ledernaht, dachte auch zuerst das ist fix dicker, bis wir nachgemessen haben ...
Sieht nur dicker aus, wurde schon mal gemessen, sind gleich dick ...
Alles klar, da bin ich eh immer wieder am schauen, bis dato noch nix vernünftiges gefunden ...
Alles anzeigenMan erkennt an diesem schwarzen Stecker, dass eine Lenkradheizung vorhanden ist:
458396867_10161632276179708_1851579277048966346_n.jpg
Habe heute im PreFacelifter das Faceliftlenkrad eingebaut und es hat problemlos geklappt. Die Multifunktionstatsten habe ich vom alten Lenkrad MY18 übernommen und diese funktionieren auch bei dem Lenkrad MY2024.
458251859_10161632274074708_4584832621224848979_n.jpg
Wo hast du das Lenkrad her bekommen?
Habe gestern einen Junior mir W- Kennzeichen in Mondsee gesehen.
Das ist der rote der durch Österreich dingelt und von einem Händler zum nächsten fährt ...
Tja das ist natürlich schlecht, würd mich aber nicht davon abhalten eine zu montieren ...
Genau das ist der Plan. Fokus in der Produktion liegt bei den Elettrica Modellen - Allerdings wurden bis dato in Österreich mehr Ibrida bestellt als E-Kisten ...
Supersprint ist hier eine eigene Liga, das macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar. Die selbe Kombi von Supersprint hätte das doppelte der Ragazzon Anlage gekostet. Würde ich auch ehrlicherweise nicht mehr kaufen. Die Edelstahlqualität ist über jeden Zweifel erhaben ...
Wobei ich hier zu Supersprint tendieren würde ....
2017 hatte weder CarPlay noch Android Auto, ab 2018 vereinzelt, fix vorhanden ab 2019 ...
Mal sehen wie wir das angehen, hat aber aktuell jetzt mal nicht so die Prio. Ich warte mal die Lieferung der Teile ab, dann geht's zum freundlichen und dann wird angemeldet damit der Alfa auf die Straße kommt.
Heute die Gummidichtungen eingelassen und den Inneraum grob sauber gemacht . War nicht viel zu tun
ZR wurde bei 61300 Kilometer das letzte mal gemacht. Wir haben das versucht zu rekonstruieren und sind zu einem Alter von 7 bis 8 Jahren gekommen ...
Die rechte hintere Lederverkleidung an der Türe hat auch etwas an Haltekraft verloren und braucht noch etwas Zuwendung.
Motorsteuergerät im Eimer, hatte ich voriges Jahr. Hab mir aus Italien ein gebrauchtes geholt und einen Clone erstellen lassen. Schreib mal dem Andre der ist hier der Profi ...
Dann kannst schon mal mit Temperaturen zwischen 40 und 50 Grad im Innenraum rechnen. Ich würde das wenn ich ehrlich bin nicht machen, wenn der Akku hoch geht dann fackelt das Handy ratz fatz die Kiste ab ...
Heute mal die ersten Kleinigkeiten angegangen. Softlack bei den vorderen Türgriffen entfernt. Als nächstes kommen die Dichtungen dran, dann das Cockpit und zum Schluss die Ledersitze. Der Innenraum ist in einem tadellosen Zustand nach 18 Jahren.
Ersatzteile sind auch schon bestellt. 17er TI Felgen sind auch schon im Haus.
Die vordere Buchse ist ja auch nur zum laden.
CarPlay gibt es nur bei der Buchse in der Armlehne.
Man könnte das Telefon vor dem verlassen des Autos vom Kabel trennen, dann lädt es sich nicht zu Tode
Bei mir ist das die CarPlay Buchse ... Dürften sie wohl geändert haben. Bin ich aber froh das in der Mittelarmkonsole würd mir tierisch auf den Sack gehen ...
Hab das gerade ausprobiert. Auf der USB Buchse in der Mittelkonsole ist permanent Saft drauf - iPhone lädt ohne das die Zündung an ist oder der Motor läuft ...
Alles anzeigenHallo in die Runde,
Ich habe mir eine Giulia Bj.2018 angeschaut und die hat kein Navi, dafür aber Apple carplay. Vorweg, ich habe von dem Zeug überhaupt keine Ahnung aber im Internet vieles dazu gefunden. Die Navigation soll ja mittels google oder apple karten recht gut sein.
Meine eigentliche Frage, auf die ich keine Antwort finden konnte ist nun folgende.
Meine Idee wäre ein iPhone zu kaufen dass nur fürs carplay ist. Es soll also per USB im Auto mit carplay verbunden werden und für "immer" dort verweilen. Läuft dann alles automatisch wenn man das Auto startet, oder muss man dann jedes mal wieder die Verbindung herstellen oder bestätigen?
Viele Grüße
Stefan
Sobald das iPhone angeschlossen ist, hast du CarPlay im Menü und du musst nix mehr verbinden oder koppeln. Das ist eine einmalige Sache. Bin mir aber nicht sicher ob die Buchse nicht permanent Strom liefert - müsste ich ausprobieren ...
Das sind noch die ersten Serien mit den kleinen Bildschirmen wenn du Pech hast, kein Apple Car Play/Andorid Auto. Die 2019er sind dann die letzten in ihrer Generation vor dem FL 2020 und in der Regel ohne den Kinderkrankheiten der ersten Modelle. Lückenlose Wartungshistorie ist Pflicht die Multiair ist heikel und braucht einmal im Jahr frisches Öl ...