Beiträge von alfistivirus

    @alfistivirus............was wurde denn am Fahrwerk noch geändert, gegenüber der Vorversion? Nur an der breiteren Spur kann das ja nicht liegen. Haben die da bei der Präsentation was zu gesagt? Es muss sich ja dabei um eine komplett andere Abstimmung der Feder-/Dämpferelemente handeln.

    Genau…Dämpfer, Software, Lenkeinstellung uvm. der neue ist komplett um 100% neu und nicht vergleichbar mit dem alten. Mit dem alten musste nach Pisa fahren und zurück…kein Vergnügen….den neuen würde ich sofort kaufen mit dem Fahrverhalten wie fast ein Stelvio, aber der alte nicht freiwillig….der Vergleich war für mich perfekt und ich kann Euch sagen, ausser die fehlende Leistung, dass der neue Tonale Alfa Romeo like ist…. Es müsste einfach noch eine QV Version mit 390 PS geben…..

    Vielen Dank fürs Angebot - der PHEV kommt für mich nicht in Frage, mich hätte der mild-Hybrid interessiert. Hatte ihn mit 160 PS mal als Ersatzwagen als mein Stelvio in der Werkstatt war. Und da fand ich eben das Zusammenspiel E/Verbrenner und vor allem die Arbeitsweise des Doppelkupplers eher 3-

    Sie wollten uns einfach den „leistungsstärksten“geben zum testen. Ich privat würde auch den neuen „175PS“ nehmen, da mir beim Tonale die Leistung nicht wichtig war (logo 350/400PS wären top) sondern das Fahrverhalten, da der alte nur eine fahrende Badewanne war und ist. Der neue ist fast ein Stelvio…..die Fahreinstellungscrew kenne ich persönlich und die haben schon den 4C, GiuliavQV,GTAm, 33 etc gemacht und nun den neuen Tonale. Die Spurverbreiterung ist zwar nicht am Fahrwerk was noch geiler wäre, dafür für die neuen breiteren Felgen, was zusätzlich Stabilität gibt

    Ich habe mir den "Test" auf motor1 nun schon 3x durchgelesen und finde noch immer keinerlei Information die darauf hindeutet, dass hier jemand den aktuellen Tonale tatsächlich gefahren / getestet hat.

    Es steht nur drin, dass und warum er bis jetzt nicht erfolgreich war, was geändert wurde und die Wahnsinnserkenntnis, dass der Mildhybrid nun 175 PS hat, weil man Verbrenner und E-Unterstützung zusammenrechnet und dass der Plug-In-Hybrid deutlich weniger Verbrenner-Leistung hat.

    Und? Wie fühlt sich das an? Fährt der Tonale anders als bisher? Schaltet er schneller? Nichts.


    Also, weiter warten auf einen echten Test....

    Ich habe ihn getestet in Pisa am Media Drive……gefahren Stadt, Autobahn, überland etc wir konnten nur den 270 PS testen….. hast du eine Frage? Vielleicht kann ich sie beantworten

    Scheint mir noch dunkler als British Racing Green. Eher ein sehr gedecktes Jägergrün, im Schatten fast schwarz.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verde Monza heisst die Farbe

    Ich war nun am Media Drive in Pisa letzte Woche


    Ich konnte den alten Tonale von der Schweiz bis Pisa fahren….wie bekannt, schwimmendes fahrverhalten…..am nächsten Tag konnte ich den neuen fahren. Straff, direkt und macht fast so fun wie der Stelvio. Das gleiche Team das den 4C, Giulia QV, GTAm und 33 und Junior abgestimmt haben, haben das nun mit dem Tonale gemacht. Ich bin hell begeistert und werde einen in Ocra Gallo beschaffen….so macht AR fahren wieder Spass ( Ja, tiefer gelegt wird er, leistungerhöht)…. Leider sind die Motoren leider immer noch gleich schwach auf der Brust….aber als tagesfahrt nun top ausreichend


    https://www.instagram.com/p/DP6_BuGCGJF/?igsh=emwzZjdobDhsdHow

    Ich denke die Giulia QV ist sicher ein Auto, dass den Wert behält, sprich stabil bleibt. Eine Limo mit 500 PS ist sicher nicht alltäglich. Wie die Vorredner gesprochen haben, kommt ein neuer V6 in die neue Giulia - was nicht vergessen werden darf, ist das Fahrwerk der neuen Giulia gegenüber der aktuellen Plattform, die wirklich top ist. Eine Wertanlage sehe ich ich nicht unsere QV Automat, eher Werterhaltung, aber unsere zweite Giulia QV mit Handschalter, da sehe ich jetzt schon, was für Preise gezahlt werden, weil gesucht.


    Aber wie gewisse Vorredner sind wie ich….herz, kaufen, fahren und geniessen…..alles andere ist Beilage

    alfistivirus


    Ich weiß, dass deine Aussagen immer fundiert sind und du sehr viele Einblicke hast, die andere nicht haben.


    ABER: Wenn du solche Aussagen postest wie oben, solltest du sie schon ein wenig mit einer Begründung hinterlegen. Wenn du das nicht kannst / willst, sehen sie de facto wirklich nicht so gut / überzeugend aus...

    wie gesagt ich versuche immer fundiert zu schreiben - ich kann nicht alles öffentlich posten….aber er wurde gelobt wie er die Giulia liebt etc und das ist leider show und darum für mich nicht würdig…. Ich bin fan z.b von Forumsmitglieder die z.b ihren Junior lieben und loben etc obwohl es nicht mein Alfatyp ist…die Besitzer sind stolz und feiern ihren Alfa ehrlich….. und für Geld oder Materiellen sagen viele alles 😂 heute sagt man gekauften Content oder so…

    Ich sehe da keinen Grund, über einen Menschen herzufallen ob seiner nach subjektiven Maßstäben nicht genügend ausgeprägten Alfa-Leidenschaft. Wie albern und wenig erwachsen ist es doch etwa, zu sagen, er sei ein Knipser und einer Leica nicht würdig, oder er sei ein Hobbyradler und eines Colnagos nicht würdig. Wie krank ist das denn, Gegenständen eine Würde zuzuschreiben und sie damit Lebewesen gleichzustellen?


    Für mich stellt sich das als Rivalität zwischen zwei Alfa-Alphas dar, der eine ist gut vernetzt in der Club- und Sammlerszene, der andere hat die größere mediale Reichweite. Der andere hat den deal mit Alfa Switzerland gemacht.

    Du darfst denken was du möchtest….feel free ☺️

    ?? Muss da jemand bei Dir einen Antrag stellen auf Beurteilung der Alfa- Würdigkeit??

    Ich kenne alle hintergründe des Deals und Jahr und er ist nicht würdig - punkt….wie du weisst, kann man nicht immer alles breit erklären…..oder wo gewisse Infos herkommen etc…..aber glaube ihm doch einfach…😂😂😂😂😂

    „Luke with cars“ ist der YT-Kanal eines Schweizers aus Zürich. Er fährt regelmäßig Wagen der gehobenen Kategorie, gerne über die Pässe der Zentralschweiz. In dem Video, das ich verlinke, nimmt er Abschied von der Giulia Q, die ihm Alfa Romeo Switzerland zur Verfügung gestellt hatte. Er hat sie in dem zurückliegenden Jahr 50Tkm bewegt, und das nehme ich vorweg, sie hat ihn bewegt…

    Ich schreibe das hier, weil hier einer gerührt, begeistert, euphorisch von seinen Fahrerlebnissen berichten kann, ohne auch nur im Ansatz zu kreischen, noch einer (vermeintlichen) Jugendsprache zu verfallen.

    Mir gefällt auch, wie er in der Toskana die Blicke aller auf die Giulia genossen hat und jede schwärmerische Konversation um die Giulia, wo immer er auch nur kurz anhielt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles nur Show….der hat nichts gemacht und ist einem Alfa nicht würdig

    Zur Info am 27.7 18:15 testet Malmedie den Stradale 33 in der Sendung Grip…… für mich immer noch eine wunderschöne Tatsache dass ich ihn auch ausgiebig testen durfte in Balocco 🍀

    PS: ich wurde für den Mediadrive Intensa eingeladen und der Start war Museo Arese…..als ich dann Malmedie sah, dachte ich noch, wie hat die PR AR DE Ihn für nur goldige Felgen etc einladen können? Als ich mit ihm Sprach, war klar, er war da für den test 33…RNTK6959.jpeg

    Leider sind die falschen am ruder im CentroStile und Management. Würde man die echten Alfisti im Konzern arbeiten lassen, wäre der Junior und auch der neue Stelvio nie so gekommen…. Wenn du den aktuellen Stelvio siehst und dann der neue, dann wäre das, wenn ein 3er BMW neu aussieht wie ein Audi A4…..jeder Brand macht bei seinen erfolgreichen Produkten verbesserungen und nicht ein komplettes neues Design….Kontinuität kenn AR einfach seit jahren nicht…..so verlieren sie seit Jahren Geld und den Mut von einem Modell verschiedene Version zu vermarketen…