Vollgetankt.
Hier könnt ihr sehen was passiert, wenn man hinter zwei Volkswagen herschleichen muss (~15 km):
Das hab ich so noch nie geschafft. War direkt erschrocken. Wird nicht mehr vorkommen. Bitte um Entschuldigung.
Vollgetankt.
Hier könnt ihr sehen was passiert, wenn man hinter zwei Volkswagen herschleichen muss (~15 km):
Das hab ich so noch nie geschafft. War direkt erschrocken. Wird nicht mehr vorkommen. Bitte um Entschuldigung.
Mein Händler macht sich kommende Woche mal schlau, wie das für uns in Zentraleuropa aussieht. Die Engländer haben ja immer etwas andere Ausstattungsvarianten.
Bezüglich der ganzen "Upgrades":
Dann habe ich Hier mal den Link dazu wie es geht und was man alles braucht. Recht spannend das ganze...
Danke dir Stocki für den Hinweis zu dem Forum.
Angeblich hat er schon sowas nach Österreich verkauft. Ich bin's nicht ![]()
Wer wird der erste Schweizer oder Deutsche?
Das ganze hat jemand im Engländer-Forum losgetreten:
Gut ![]()
Aber wer weiß - vielleicht ist das alles auch nur wieder die Gerüchteküche.
Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es nur einen 2L gibt und geben wird.
In Relation zu der Anzahl von 280PS Motoren (gesamter US Markt, alle Veloce, Großteil der Stelvios) sind die 200PS Varianten wohl insgesamt seltener vertreten. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass es da große Unterschiede gibt. Aber naja - wer weiß was in den Köpfen der Erbsenzähler vorgeht...
Vielleicht glaube ich das auch einfach nur, weil ich gerne eine Super mit Heckantrieb und 300 PS+ hätte... ![]()
Sorry für den Doppelpost, aber hier habe ich gerade was gefunden das sicher für viele interessant ist.
Endlich das, auf das ich die ganze Zeit gewartet habe:
TI-Paket für die Veloce:
http://www.alfaromeo.com/giulia/veloce-ti#_
Soweit ich das erkennen kann:
Was wollen wir wetten, dass das nicht nach Zentraleuropa kommt - und wenn, dann schon gar nicht für die Super Version? ![]()
Sollte ja einfach möglich sein, weniger als 280PS zu programmieren. Die Werksvorlage aller Kennfelder ist ja verfügbar.
Nein - ich habe das anders gemeint.
Der Hardware-Unterschied zwischen den möglichen zwei Varianten des 2L Motors wird sich irgendwann vielleicht so äußern, dass die "neue" und "schwächere" nicht einfach per Map auf die Leistung der "alten" Veloce kommt und eben nur z.B. auf 250 PS.
Gibts da nähere Infos dazu ???
Ab welchem Baudatum !?
Danke
lg Roli
Leider nein.
Wird die Zeit zeigen, wenn die ersten Maps mit möglicherweise weniger als 280 PS rauskommen.
Es gibt wohl eine Änderung bei den 2L Motoren. Die 200 PS Version hat angeblich nicht mehr die selben Innereien wie die Veloce.
Ein Italiener (als "MacGeek" in diversen Foren (UK, US) unterwegs) hat das behauptet - der war bisher immer TOP informiert.
In den USA gibt's das Gerät nur mit 280 CV.
Hab Stelvio 280 PS und Giulia Veloce 280 probiert. Außerdem Giulia Super Diesel irgendwas (glaub 180 CV)
Fahrwerk sehr fein - egal ob 17, 18 oder 19er (hab alle Kombinationen probiert
).
Runflat Reifen würde ich keinesfalls akzeptieren (sind aber serienmäßig drauf - da musst du mit dem Händler wohl einen "Kuhhandel" machen).
Bremse gewöhnungsbedürftig. Liegt vielleicht auch dran, dass ich sehr selten Automatik fahre und es nicht gewohnt bin, bei langsamer Geschwindigkeit "gegen" den Motor zu arbeiten.
Alles in allem machst du mit der Super nix verkehrt. Steht auf jeden Fall auf meiner Liste.
Mein Plan:
Ich halte die Giulia-Preise noch nicht mal für überteuert, aber es fehlt das kleine bisschen an Kombinationsmöglichkeiten und Extras die einen ABM Fahrer dazu bringen eine Giulia zu kaufen. Mit wäre auch die Veloce mit Heckantrieb lieber, die Höherlegung der Karosserie im Verhältnis zu den Hecktrieblern gefällt mir zum Beispiel gar nicht. Aber es gibt nur Allrad obwohl die fast doppelt so starke QV auch ohne auskommt. Wenn ich soviel Geld ausgebe dann soll auch alles so sein wie ich das will, bei ABM geht das bei Alfa z.Zt. leider nicht.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Das ist ja so gewollt wie bei den anderen Herstellern auch.
Schon klar.
Aber sie könnten dem Kunden ja noch mehr Geld aus der Tasche ziehen fürs Leder Armaturenbrett.
Das ist keine "Strategie" oder "so gewollt".
Das ist Inkompetenz.
Für 4150 Euronen .....................Da gibbets ja ganze Autos für .
Wenn du die Sitze willst, musst du noch einen Haufen anderes Zeug dazu nehmen.
Der Seitenhalt bei den serienmäßigen Sitzen der "Super" Version ist leider weniger gut.
Die "Veloce" Sitze sind wirklich gut. ALLES verstellbar (inkl. Seitenwangen, ...)
Die sind bei der Super eh nicht Serie. Da muss das mindestens 4150,-€ teuere Veloce-Paket genommen werden. Is nicht hlat so einfach mit der Konfiguriererei
Ja - das mein ich ja.
Du kannst dich entscheiden: tolle Sitze oder schöneres Armaturenbrett.
Als würden sie das Geld gar nicht haben wollen.
Gibts doch für die Super in Form des Lusso-Paketes
Dann musst du aber auf die "Veloce"-Sitze verzichten.
Was genau 0 Sinn ergibt - diese Sitze sind fast schon ein Muss.
Zwischen den zwei Modellen hab ich auch überlegt. Wenn ein GT V6 in Top-Zustand verfügbar gewesen wäre, hätte ich auch zugeschlagen.
Gute Entscheidung!
Schaut euch doch mal Lotus an. Da kann Fiat noch was lernen, was Sondermodelle angeht ![]()
Japp aber nur in Verbindung mit der "kleinen 6,5" Navigation" kombinierbar sagt dir dann der freundliche Händler wenn du diese Option zum "normalen" Radio für ~300€ zubestellen willst.... Wäre dann nochmal 1100€ +
Die Info hab ich auch. Der Konfigurator ist ohnehin Müll. Hab mir mal die Preisliste (20.12.2017) für AT geholt - da steht drin was geht und was nicht geht.
Wer will denn schon in Wien wohnen??
Spaß bei Seite. Von echter Nutzbarkeit kann nicht die Rede sein. Jetzt wird anscheinend damit angefangen, wo der Trend eher in Richtung Internet-Radio geht.
Klar verpasst. Typisch.
Mir egal. Hab jetzt eh Android Auto + Spotify im 159er. (Die Qualität der Stau-Meldung ist mir wurscht - das ist das einzige was ich im Radio höre.)
Somit "moderner" als manche Giulia + Stelvio 
Bin gespannt, ob die 2016+2017er auch Android Auto + Apple Car Play kriegen.
Was wollen wir wetten, dass sie es verkackt haben?
Tatsächlich nur 15.000. Dann sind sie wohl von ihrer Longlife Theorie wieder abgerückt, die sie beim 159er eingeführt hatten.
Den nicht mehr vorhandenen Riemen-Wechsel müssen sie ja irgendwo wieder reinholen. (beim Benziner)
Generell nicht. Die Frequenzen sind nicht freigegeben.
Wo gibts kein DAB? In Österreich?
korrekt.
Bei Giulia / Stelvio ein anderes Radio nachrüsten wird schwer. Deshalb gleich das große System bestellen mit DAB!!!
Nie wieder ohne DAB, wenn man das einmal hatte.
Gibt's bei mir sowieso nicht - kann ich mir sparen ![]()
bzgl. Apple Car Play: manche Amis berichten, dass sie das diese Tage bekommen haben!
siehe Kommentare bei diesem Video: