..oder..
B&M ausbauen, dann "Proxy alligment" machen und gut iss..
Weil, das B&M wird nicht mehr benötigt..
Hab ich genau so gemacht damals bei mir.
..oder..
B&M ausbauen, dann "Proxy alligment" machen und gut iss..
Weil, das B&M wird nicht mehr benötigt..
Hab ich genau so gemacht damals bei mir.
Hab wegen Wartungsstau und diverser Mängel und mir nicht "koscherem" Verkäufer vom Kauf abgeraten.
Vor allem Letzteres ist ja bei den Panzern des Öfteren das Problem ![]()
Der "Investor" besitzt weniger als 10% der Anteile.
Regieren tut ja nach wie vor die Agnelli-Familie.
Von daher - alles nur bla bla.
@916/2 Andre
Danke für die hilfreichen Infos.
Abseits der üblichen "Stammtisch-Weisheiten" mal harte Fakten zu lesen ist ein tolle Abwechslung.
Ich sehe das genauso.
So ein Modul kann nicht "schneller" Werte übermittlen; sondern nur früher mehr.
Ob das nun dem Geschmack des Einzelnen entspricht muss ja jeder selbst wissen.
Ich persönlich möchte nicht noch ein Modul mit noch einem extra Knopf und wieder fünf neuen einstellbaren Modi in meinem Auto haben.
Wenn mir das Ansprechverhalten nicht passt, dann lasse ich das in der/den entsprechende(n) Tabelle(n) der ECU ändern und aus.
Aber wie gesagt - jeder wie er will.
und schon haben die Marketing-Strategen ihr Ziel erreicht....
Da hast du wohl recht.
Ich wollte damit nicht die Marketing-Strategie von Alfa, sondern die Entscheidung vom Besitzer rechtfertigen.
Kombi wär wohl vielen lieber.
Moment, ich kaufe mir einen SUV damit ich ihn tiefer lege?
Wenn sich jemand einen Stelvio kauft, weil es keine Kombi-Version der Giulia gibt, dann kann ich das gut nachvollziehen.
So einen schlechten Index haben nur Hardcore Semis, Geländereifen oder Runflat. Sollte absolut keine Probleme geben bei normalen Reifen.
Jaja - schon klar.
Aber wenn bei den bisherigen Semi-Slicks der Loadindex angepasst wird - können dann gewisse Fahrzeuge "durchs Raster fallen"? Oder sind das nur minimale Änderungen?
Im Touristenfahrerforum wurde das Thema schon durchgekaut. Der Importeur von Nankang schrieb dort "Um die neue Mindestanforderung "E" beim Rollwiderstand erfüllen zu können, muss bei ein paar wenigen Grössen der Loadindex angepasst werden. Punkt."
Hab mich nur grob in die Verordnung zu der Geschichte reingelesen. Die Reifen werden mit dem Tranglastindex entsprechenden Gewichten belastet und dadurch wird der Rollwiderstand bestimmt. Nimmt man die Traglast runter wird der Rollwiderstand besser, auch der Index, so habe ich das verstanden.
Das heißt aber, dass es bei gewissen "übergewichtigen" Fahrzeugen schon zu Problemen kommen kann?
(Der 159er ist zwar nicht für die Rennstrecke prädestiniert; dennoch ist Reifen kaufen nicht immer einfach, weil das Ding so schwer ist)
Es ist einfach nur traurig.
Die Kombination aus Inkompetenz, Unwissenheit und Korruption war nie so groß.
Für jeden Schmarrn gibt's einen Zuständigen, der einfach irgendwo "aus dem Weg befördert" wurde und völlig fehl am Platz ist.
Um zum Thema zurückzukommen:
So richtig große Schwächen gibt's beim 159er / Brera nicht.
Folgendes würde ich aber beachten:
aber sei mal ehrlich....ein 3,2er Arese gefällt Dir auch besser...oder..
Ja klar. Aber das steht ja hier (leider) nicht zur Auswahl.
Und so abwegig ist der 3.2er auch nicht. Hat ganz klar auch seine Problem(chen) - aber immer noch weniger als der Traktor.
ich sag ja, die Motoren sind absolut nicht vergleichbar....der Holden verhält sich typisch für einen Direkteinspritzer, als würde man ihm die Gurgel zuhalten.....
Da kann man vllt. noch was über die Programmierung machen???
Der Arese hingegen lechzt nach Drehzahl. Wie sich das für einen echten Sauger gehört.
Ab Mitte 2008 gab es die Serie 1 ...die waren aber nur minimal leichter
Mit Abstand der leichteste 939er ist der Tbi (mit dem aufgeblasenen Nähmaschinenmotörchen ist das ja auch keine Kunst.
Das "aufgeblasene Nähmaschinenmotörchen" war immerhin der schnellste der Baureihe. Punkt.
Ab 2008 wurden viele Fahrwerksteile aus Alu gebaut -> besser fürs Handling.
Den 3.2er hab ich mal probiert. Im Serientrim ist das keine Rakete, mit Ansaugung und Software wird das aber schon brauchbar sein. Und so schlecht fand ich den Klang nicht. Verglichen mit anderen V6-Maschinen (abgesehen vom "echten" V6) der damaligen Zeit sicher keine Schande.
Verkauft.
Kann geschlossen werden.
Während das SGW durchaus Probleme für MES usw. macht ("normale" Diagnose), hält es dennoch gewisse Tuner nicht vom Überschreiben der SW ab.
Die Dimsport Flashgeräte kommen da zum Beispiel trotzdem durch.
Kann geschlossen werden.
Hab mir in der Zwischenzeit einen Satz 8x18 gekauft.
Deshalb ist jetzt ein Satz der Felgen (für Mischbereifung) zu verkaufen:
Alfa Giulia Felgensatz 18 Zoll (für Mischbereifung) 5x110, 2x 8x18 ET 33, 2x 9x18 ET 34
Alles anzeigenStopp + Start permanent abschaltbar machen ?????!!!!
Und das geht ! Habe ich bei mir machen lassen , ist mir völlig auf den Säckel gegangen .
Fahr in deine Werke ...........Fahrzeug mit Turin verbinden und die können das rausräumen .
Dann brauchste nicht mehr jedes mal die Taste drücken .
Ps. Kannste Karbonteile für die Fensterheber gebrauchen ? Habe noch nen ganzen satz liegen . Ist ne n Imitat was wie echt ausschaut .
Hatte ich bei mir kurz drinnen . Habe aber zum Geburtstag von der Familie Echtkarbonteile bekommen .
Deswegen können die für 30 Euro wech !
Dann werd ich mal den Händler kontaktieren.
Aktuell hab ich ihm die Aufgabe gegeben, von FCA eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Mischbereifung aufzutreiben. Ist bei mir nämlich nicht eingetragen.
Immer schön auf Trab halten, die Kollegen ![]()
An dem Carbon-Zeug hab ich kein Interesse. Ist ja sonst auch nix aus Carbon. Wenn, dann müsste ich mir den Spoiler, die Spiegelkappen und das Scudetto besorgen. Geht aber ganz schön ins Geld. Und bei der Außenfarbe fällt es auch nicht genug auf.
Hab eine Veloce 2.0 seit Ende Juni. Bisher ~3750km drauf.
Probleme:
Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden.
Was ich ändern würde:
Preis-Update: 1500€!
Bei Interesse können gerne noch weitere Fotos gemacht werden.
Kann die für alle 939 / 940 nur empfehlen!
https://www.willhaben.at/iad/k…19-et-40-5x110-278036162/
Wie bereits beschrieben: absolut makellos - inkl. original Kartons!
Abgesehen davon kommt es auch auf den "Topf" der Bremsscheibe bzw. daraus resultierenden Position des Sattels an.
Ich finde das aktuelle Design ansprechender (ohne Bilder).
Hat für mich einfach mehr Stil als irgendwelche abgeschnittenen Fotos.
Weniger ist mehr.
Verkaufe neuwertigen Komplettradsatz (weniger als 3000km).
Passend für Alfa Romeo Giulia.
Evtl. auch: 159, Brera, Spider, Giulietta, Stelvio.
IMG_20181028_152320.jpgIMG_20180826_181936.jpg
Preis: 1750€
Verkaufe einen 18 Zoll Felgensatz für Alfa Romeo Giulia.
(Evtl. auch passend für 159, Brera, Spider, Giulietta, Stelvio)
Bestehend aus:
IMG_20181028_151925.jpgIMG_20181028_152118.jpgIMG_20180914_175041.jpg
Preis: 850€ zzgl. Versand.
Bremso heißt das!! Ich weiß gar nicht was ihr habt ...
Du meinst sicher die hier?! ?
Ich hab zu dem Thema mal diese Tabelle gefunden.
Ob die auch zu 100% korrekt ist, kann ich natürlich nicht sagen: