Beiträge von stocki

    Ich empfehle mal, durch andere Foren zu schlendern und ein wenig zu gustieren. Da sind wir noch ganz gut dran.

    Da hast du wohl recht.

    Anderswo werden Lagerschalen als Verschleißteil angesehen :D


    Nichtsdestotrotz: die Lösung beim 1.4er finde ich wesentlich eleganter als beim 2.0 Motor.

    Da kann man gar nicht oft genug das Öl wechseln, damit möglichst wenig Rotz im Metallsieb hängen bleibt.

    Welche App nutzt du dafür?

    Gibt's direkt von denen.

    Kannst auch ein Video gleichzeitig aufnehmen.


    In diversen Tests hat das Ding die gleiche Genauigkeit wie alle anderen Boxen, oder auch die klassische Zeitnehmung an der 1/4 Meile Strecke.


    Hab noch gar nicht geschaut, ob andere Apps mit dem Gerät auch umgehen können - gute Idee!

    Ich hab Eibach Federn drin und bin sehr zufrieden.

    Wenn da mal irgendwas den Geist aufgibt, würde ich mich sehr wohl für ein KW DDC Fahrwerk interessieren.


    Ist mit Sicherheit besser als das Original bei wahrscheinlich günstigerem Preis.


    Bis da was (außerhalb der Garantiezeit) explodiert, kann es aber noch Jahre dauern. Ich denke dass wir uns da einfach gedulden müssen...


    agucba die Giulia auf dem Bild sieht für mich nach Quadrifoglio, nicht nach Veloce aus?! Oder hat er sämtliche Anbauteile der Q auf die Veloce montiert? :)

    Dürfte schwierig werden.


    Ich sehe da mehrere Hürden:

    • Serienfahrwerk ist wirklich gut; wenige haben das Bedürfnis, da etwas groß zu ändern (außer die Höhe ;))
    • Es gibt viele Giulias (vor allem Veloce) die auch das aktive Fahrwerk haben. Da müsste KW auch direkt mit der DDC Variante starten.


    Glaube, dass da eher noch bei den Amerikanern ein größerer Markt ist als bei uns; dort gibt es verhältnismäßig viele Q4 Fahrzeuge.

    Das kann dir beim neuen 2.0er MultiAir nicht mehr so leicht passieren.

    Irgend ein Genie hat beschlossen, dass zwischen Kopf und Kurbelgehäuse wohl der beste Platz für den Filter ist.


    Ohne Kopf ab, kann also der Filter nicht mehr getauscht werden :fail:


    image.png


    Zurück zum Thema 1.4er:

    Hab auch schon ein paar Videos von Tork angesehen - der scheint sich ganz gut mit der Materie auseinander gesetzt zu haben.

    Ich persönlich würde den Filter auch regelmäßig tauschen; kostet ja nur ein paar Euro das Ding. Bei meinem Motor kann ich mir das wohl in die Haare schmieren :kopfkratz:

    Du kannst die Karten selbst aktualisieren (ein großer USB-Stick und ein wenig Geduld vorausgesetzt):

    https://maps.mopar.eu/de/home


    Hab ich schon ein paar mal gemacht - dabei muss der Motor laufen. Ich verbinde das immer mit einer kleinen Spritztour. 30-40 Minuten dauert das schon...

    Ich glaube die alten Weisheiten wie "win sunday, buy monday, gelten heutzutage eh nicht mehr. Porsche engagiert sich werksmäßig doch kaum noch im Motorsport und gilt trotzdem als eine der sportlichsten Marken überhaupt. Ich glaube auch das BMW nicht einen 1er weniger verkauft nur weil der jetzt Frontantrieb kriegt. Das der Reihensechszylinder nur noch in wenigen Topmodellen ist hat denen auch nicht geschadet. Nee Giulietta mit Heckantrieb würden auch nicht mehr kaufen. Die Leute legen heutzutage einfach mehr Wert auf anderen Dinge: Image, Multimedia etc.

    Täusch dich da mal nicht. Die scharfen 1er gehen weg wie warme Semmeln.

    Und auch die Baumarkt-Ausstattung mit 3 Zylinder und ohne Wassertemperatur-Anzeige fährt haufenweise durch die Gegend.


    Für zweitere Fraktion mag das was du sagst zutreffen, aber es gibt genug, die ein kleines, flottes Auto mit Heckantrieb wollen.

    Hätte ich mir auch statt der Giulia gekauft, wenn es das gegeben hätte...

    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Genau das predige ich die ganze Zeit...

    Das sieht mittlerweile leider selbst ein "blinder" Alfa-Fan, dass die Giulietta QV/Veloce aktuell nicht die beste Wahl ist, wenn man einen flotten Kompaktwagen will.


    Und genau darauf wollte ich mit meinen vorherigen Posts auch hindeuten:

    Ich glaube nicht, dass sich ein C-SUV von Alfa verkaufen wird - das Geld für die Entwicklung hätte ich in eine Giulietta auf der neuen Plattform gesteckt.


    Aber naja - wir werden sehen. Wenn sich der Kübel verkauft kommt zumindest Geld in die Kasse. Ich befürchte aber, dass sowas einfach keiner kaufen wird...

    Ich bin mir nicht sicher wie man Kunden von einem Opel Crossland X oder VW T-Rock weglocken will um bei den C-SUVs zu bleiben.

    Das sind komplett lieblose austauschbare Kisten.

    Mit welchem Argument sollen die sich für einen Alfa entscheiden? :/

    Sportlich, Antriebsart etc sind doch keine Argumente für den 0815-Kunden, der hat keine Ahnung und kriegt nicht mal nen Nagel in die Wand. Oder ich bin der schlechteste Marketing-Mensch der Welt ohne Vorstellungskraft ^^

    Genau das meine ich.


    Ich befürchte einfach, dass so ein Modell kein Geld in die Kassen spült, weil es sich nicht verkaufen wird.

    Das Geld wäre in einem komplett anderen Modell wahrscheinlich besser investiert. (C-SUV mit Heckantrieb wäre kompletter Irrsinn)

    ….genauso wenig verstehe ich aber den angeblichen Wunsch der Kundschaft nach Heckantrieb.

    Zuviel Top Gear, Grip und sonst welche "Autosendungen" gesehen und anschließend nach drei Schneefocken jammernd vor der Garagenauffahrt stehen...;)

    Die "Piloten", die über drei Schneeflocken jammern sind in der Regel auch diejenigen die mit Sommerreifen aus der Kurve fliegen ;).

    Und da ist es dann egal, wo der Antrieb hingeht.


    Es gibt genügend positive "Nebeneffekte" die mit dem Heckantrieb einhergehen würden:

    • ZF 8-Gang Getriebe statt TCT bzw. Quer-Automat im Jeep
    • Modernere Plattform
    • Neuere Motoren

    Ich denke mit einem größeren SUV / Limousine wäre in den USA und China mehr Geld zu holen, als mit noch so einer Pseudo-SUV Büchse für Europa, von denen es eh schon mehr als genug gibt.

    Alfa wird gute Argumente benötigen, um die Kunden von Fiat, Jeep, Seat, Skoda, VW, Mercedes, Audi, BMW, Mini, Opel, Peugeot, Renault, ... kurzum ALLEN ANDEREN abzuwerben. Der Preis wird es nicht sein, in Sachen "Konnektivität" kann man wohl auch nicht zu viel erwarten.

    Persönlich glaube ich auch nicht, dass ein Kunde der nach einem "C-SUV" sucht etwas besonders sportliches oder "anderes" will. Es wird nicht leicht werden...