Beiträge von guzzi97

    Miss doch mal die Spannung am Geber (Kabel Grau/Rot) und dann an der Nebenbordtafel am Stecker Pin 9 (auch Grau/Rot)


    dazu müste man u.a. die Mittelkonsole "zerlegen".,.


    Meine Temp.-Anzeige im 156er GTA spinnt auch wieder..

    Jetzt, wo es kälter ist..steigt die Temp-Anzeige, langsam, sehr langsam.

    Wenn dann endlich 70-Grad erreicht sind, gehen die Lüfter an...also, läuft ;)


    Grüße

    Hi,

    prüfe mal dieBatterie ob die Fit ist..


    P0380 Die Fehlermeldung deutet auf einen defekten Vorglüh-Steuergerät hin.

    U1601 deutet auf einen CAN-BUS FEhler hin, kann aber auch ein Folgefehler vom Stg. sein..


    Grüße

    Dabei wird dir der ADAC auch nicht helfen. Der wird dich bestimmt nur zum nächsten freundlichen schleppen lassen ;-)


    ..da hat er recht..ADAC ist ein "Pannenhelfe" und kein Reparaturdienst..

    Erst recht nicht bei italienischen Fahrzeugen..da haben die gar keine Ahnung..


    Zurück zu Deinem Problem.

    So wie es aussieht, hast Du Probleme mit der Batterie / Masseanschlüssen.

    Ich würde erstmal die Batterie und Lichtmaschine prüfen, ob die "heile" sind..

    Wie das geht, ganz einfach..

    a. mann besorgt sich ein Multimeter (ca 15€ in jedem Baumarkt)

    b. Batterie ins Multimeter einsetzen

    c. Multimeter auf 20V Gleichstrom einstellen

    d. Multimeter einschalten

    Jetzt gehts ans Messen ;)


    a.Motorhaube öffnen

    b.Batteriabdeckungen entfernen

    Motor ist aus, Zündung ist aus

    c. die beiden Messsonden an die Batteriepole halten

    d. Werte ablesen und notieren

    dann

    Motor starten, im Standgas laufen lassen

    zurück zu c.

    Motordrehzahl auf ca. 2.000 giri erhöhen

    zurück zu c.


    Hier die Werte "posten"..


    Bzgl. Massepunkte prüfen, auch das kann mann ohne KFZ-Mech zu sein machen..

    Einfach mal die Masseanschlüsse der Batterie, am Motor, der Karosserie prüfen.

    Dazu einfach mal die in den Motorraum guggen, wo die Massekabel der Batterie hin gehen, sowie

    im Innenraum, Fahrerseite, hinter der Verkelidung im unteren Bereich der A-Säule.. ;)


    Grüße

    Ich aber auch Andre :Geheimnis:

    Klar der V6 der QV ist der Knaller aber ich denke er dran das mehr Leistungsstufen mehr Käufer finden.

    ..korrekt, wenn da ein schwächere V6 angeboten weden würde, könnte ich über das durchschnittliche Design hinweg sehen.

    Denn, die 510-PS, ja, nett schon, aber doch heftig, vor allem die Servicekosten....(Bremsscheiben, Service, etc.).. ;)


    Ja, ich weiß, Leistung kann mann nie genuch haben, aber...die der QV ist mir schon fast zu dolle ;)


    Nobbi : stimmt, geht auch preiswerter mit nem Serien-FW ;)

    Aber echt!

    Nobbi will endlich sein SUV 8o


    ..wieso warten ?

    Ich hab' nen 156 GTA SUFF :D: D kann er haben ;)


    Zurück zu Sonderserien..

    Das nervt, fing ja schon beim 147er an, mit den ganzen Shadow, Suberbike, und wie sie alle hießen an und ging

    dann weiter über Mito / Giulietta..

    Am schlimmsten aber finde ich die Sache beim 500er, dort kommt fast jedes Quartal irgendson "Sondermodell" raus

    und die "normalen" (Sport / Lounge) werden ausgemustert.


    FCA sollte sich, da bin ich völlig Eurer Meinung, mal besser um eine Qualitätsverbesserung der Fahrzeuge sowie neuer Modelle und

    vor allem Motoren (evtl. nen V6 mit ~ 350 - 400PS) kümmern, als soviel Arbeit für son "Kack" zu investieren

    Der AR-Händler, bei dem ich meinen Wagen gekauft habe und dem ich seitdem auch treu geblieben bin, hat beim Heckscheibenwischer von sich aus das Angebot gemacht, nur das Gummi für einen überschaubaren Euro zu ersetzen. Fand ich cool!


    das ist cool....das nenn ich mal "Kundendienst"..

    ..hab' da nix durcheinander gebracht.. ;)

    ELM327 -> Fahrzeuge mit CAN-BUS -> Alfa 159, Giulietta, etc.

    VAG KKL -> Fahrzeuge ohne CAN-BUS -> Alfa 156 vor 2000, Alfa 155, etc.


    Genau, diesen hier Du brauchst :

    http://electronic-fuchs.de/epa…ucts/1000-7-%280%2C1kg%29

    oder

    http://electronic-fuchs.de/epa…ts/1000-101-%280%2C2kg%29


    Dazu :

    noch den roten (für Airbag Stg.) und den Grünen (u.a. für ABS) Adapter und Du bist bestens ausgestattet.


    Grüße

    ..

    Champion, Valeo & CO...alles schon im Test gehabt..und...

    was nützen "leise" Wischer, wenn die alle 3 bis 4.tsd km "fertig " sind ?

    Daher, Bosch sind zwar "etwas" härter, aber dafür muss ich sie "nur" alle ~ 10./15.tsd km tauschen..


    Grüße

    p.s. für den Heckwischer nehme ich wiederum das Gummi vom "alten" Frontwischer...daüfr reichts..

    bin ja nicht "bescheuert" und bezahle ~ 50€ für den Heckwischer, da es den ja nur im "Ganzen" gibt..

    Also, wir das Gummi gekürzt und drann gefrimelt ;)

    mir das auf dem Smartphone alles durchzulesen ist mir zu müßig

    Aber noch mal zu Erklärung.

    Ein Galetto oder v1260 (was 2 verschiedene Teile sind) sind aber beides nicht für dein Unterfangen geeignet!!

    Du benötigst ein ELM Interface!

    Mit den anderen Teilen wird das Kennfeld geladen aber keine Fehler ausgelesen!!

    ..so iss datt..


    das 1260 od. whatever ist nur zum "Programieren" der Steuergeräte..


    Zur Diagnose benötigst Du ein "ELM327" (wenn CAN-BUS) oder ein einfaches VAG OBD-KKL (kein CAN-BUS) Adapter.

    Idealerweise Original Adater..

    Gibts unter anderem bei Electronik Fuchs..


    Grüße

    ..jaa, echt...die tun's "perfekt" ;)

    Wichtig ist, dass die "Schachtel" ungeöffnet ist, denn darin sind ja auch die passenden "Adapter" drinn..

    damit die auch auf den Wischerarm vom 159er drauf gehen.

    ."Roadbook" ist bei mehr als 4 / 5 Fahrzeugen eh Pflicht, sonst "steht" mann sich Beine im Bauch um auf die "Nachzügler"

    zu warten.


    Bzgl. "viele" Fahrzeuge, was spricht gegen mehrere kleinere Gruppen ?

    Ist ja üblich bei größeren Anzahl ;)

    Muss nur min. einer vorne fahren, der die Strecke kennt..

    ...da wären wir wieder bei der Orga ;)

    ..Ronnenberg..

    ...da kann mann doch wunderbar in den Deister fahren an die Weser Richtung Einbeck...

    Und Landschaftlich nicht unhübsch ;)


    Bzgl. Eifeltour, stimmt, ist im "Kaffeegespräch" bei der Münsterlandtour entstanden..und da ich auch gerne mit dem

    Mopped die Eifel "erfahren" habe..wäre ein Wiedersehn, diesmal mit vier Rädern..Klasse ;)


    Nu ja, mal guggen, das Jahr ist ja noch jung und es werden bestimmt die einen od. anderen Ausfahrten hier erscheinen ;)


    p.s. bin ~ 10-Jahre lang eine Moto Guzzi LeMans III 850er gefahren.. :D :D

    ..ja sicher "professionell" ;)

    Soll ja einen bleibenden Eindruck hinterlassen, damit mann sich auf die nächste Tour freut..

    Aber anscheinend ist die Münsterlandtour, bis auf die Teilnehmer, beim Rest des "ARP's" nicht gut angekommen,

    denn anders kann ich bzw. wir uns die niedrige Teilnehmerzahl nicht vorstellen..

    Von daher, bei einem so geringen Interesse an der Tour, macht es keinen "Sinn" noch eine zu planen..

    Bzgl. NDS/OWL Stammtisch, willste danach "alleine" los oder mit dem Stammtisch ?

    In welcher Ecke von Hannover findet der Stammtisch statt ?

    Kannst sie ja mal fragen bzgl. Strecke, ansonsten helfe ich gerne aus..habe ja gute 30-Jahre, davon 15 aufm "Mopped"

    in Hannover und Umland verbracht ;)

    ..

    Helfe gerne aus. Was ist da auch großartig zu tun? Strecke aussuchen und Tisch reservieren. (Welches Lokal war angedacht?


    Sollen wir 'nen neuen Fred aufmachen?


    ...nu ja, fast richtig...


    Die Planung braucht schon ein paar Tage.


    - Strecke aussuchen (in Abhängigkeit der Anzahl der Fahrzeuge, z.b. Kreuzungen meiden, da "Kolonne" unterbrochen wird, etc. p.p.)

    - Strecke abfahren

    - Lokalitäten aussuchen (Zwischenstopp sowie Abendessen), evtl. "Probe essen", Plätze reservieren, dazu evlt. seperate Speisekarte

    -> hierzu sollte es ein passenden Ambiente sein, MC & Co ist tabu :D :D

    - Aktivitäten ausssuchen / planen (Bootsfahrt, Besuch Automuseum, sowas in der Art)

    - ein bis 2-wochen vor Ausfahrt, Strecke nochmal abfahren..um zu guggen, ob es keine Sperrungen, Baustellen, etc. gibt..

    - "Flyer", Roadbook, erstellen & ausdrucken

    uvm.


    Ist schon ein bissel Aufwand und das alles neben dem ganzen familiären "Stress" und anderen Hobbi's


    Ein "spontanes" Treffen, wo mann unangemeldet in eine Lokalität stürmt funktioniert nur mit wenigen Personen..

    Versuche mal mit 15 od. 20- oder gar mehr Personen, Tische im Cafe od. Abends in einem Restaurant zu bekommen.

    In guten Cafe's / Restaurants hat mann ja schon Probleme für 2-Pers. nen Platz zu bekommen.. ;)


    Thread, nööö, wozu..ist ja bis jetzt nixxe geplant...


    Grüße