.Dell, auch gute Wahl, machst nix verkehrt.
Bin mal auf Deine Erfahrung gespannt.
.Dell, auch gute Wahl, machst nix verkehrt.
Bin mal auf Deine Erfahrung gespannt.
....dem "Pullover" ist aber auch nix "heilig"..
![]()
Seht ihr und da habe ich bei meiner Ledertasche fürs iPad Pro einen integrierten Stifthalter. Da haben sich die Jungs und Mädels eben etwas gutes überlegt. Allerdings kostet die Tasche auch 180Franken...Wer es braucht oder auch nicht....
....das mit der Tasche kann ja jeder ![]()
Besser würde ich es finden, wie bei meinem alten und ersten Smartphone (MDA Telekom), dass der Stift im Gerät "eingeschoben" werden kann..
Aber, ist wohl zu viel verlangt
![]()
..der KW Sensor kostet ~ +- 50€..
Wg. den Zündspulen, hier gibts auch günstigere Angebote..
zwar aus Ungarn, aber orig. von Bosch, für schlanke ~ 56€ per Stück..anstelle.
http://www.ebay.de/itm/Zuendsp…=p2385738.m4383.l4275.c10
oder gebraucht, alle 4 für ~ 40€
doch doch hab die anleitung angeschaut also anders als AGR reinigen im Opel kanns ja hier auch net sein wo bekomm ich die metall Dichtung fürs AGR gehe davon aus die gibts hier auch und sollte neu oder ?
entweder in der "Bucht" oder selbst machen..aus ~ 2mm dicken Alu..
Btw. wennde das AGR zu machst, dann sparst Dir das reinigen ![]()
Solltest aber auf jedenfall mal die Schläuche erstetzen..vlt. wirds dann besser.
Da fragst du mich jetzt was.....
..... laut meinem Kollegen geht das nicht, man kann den wohl nur an der Seite magnetisch ranpappen.Den Stift muss aber eh extra kaufen, der ist wohl nicht dabei meinte mein Kollege eben.
...hmm, also der gleiche "Mist" wie beim HP..
Mit der Ausnahme, dass der Stift dabei ist..dennoch, hätten sich ruhig hierfür was ausdenken können tun..
Naja, meckern auf hohem Niveu
![]()
Laut Microsoft hat das Surface Pro ein Magnesiumlegierung Gehäuse, nix Kunststoff Branni
Und der kurze Blick beim Kollegen auf sein Surface Pro3 bestätigt dies
echt, hatte sich aber so angefühlt.. ![]()
Gibts eigentlich beim Surface nen "Stifhalter" ?
Beim HP fehlt dieser
mann kann ihn zwar "anbinden", den Stift, aber wie lange der wohl da baumelt ? ![]()
Und, kann mich bisher nicht wirklich anfreunden..
Mein "altes" Lenovo Notebook mit 15.4" Monitor fand ich besser
Grüße
..paaaaaast & reserviert !
Hinweis, der 20.05 ist Pfingsten...könnte daher bei dem einen od. anderer Lokalität "voll" sein ![]()
Wir, also unsere Firma hat sich gegen das Surface und für das HP convertible x360.
Zwei Gründe waren ausschlaggebend :
- die min. doppelt so lange Akkulaufzeit des HPs gegenüber Surface
- die bessere Verarbeitung (Metallgehäuse gegenüber Kunstoff)
- "private" Monitoreinstellung, d.h. durch einen "klick" kann mann den Monitor so einstellen, dass keiner von der
Seite "reinguggen" kann..
Ich habs jetzt seit ca. 1-Monate als Dienst "Notebook" im Einsatz und kann bisher nicht meckern.
Daher, meine Empfehlung..
z.b. für ~ 600€
https://www.idealo.de/preisver…0-hewlett-packard-hp.html
Grüße
Die vom 1.2er 500S (<- "S"!!!) und vom 0.9er sind identisch.
Danke Marc,
interessante Info, bzgl. der Passform der beiden 500er Versionen..
..kann dem Roland nur zustimmen..
auch ich war recht enttäuscht von der Giulia & Stelvio (First Edition Benziner, beide 280-PS)..
Einzig das Fahwerk und die Automatik waren TOP..der Rest, vor allem der Motor & Klang, .nu ja.
Ist halt ein Turbo und klanglich kommt da in der D-Taste nur "krach" raus ![]()
Aber anscheinend habe viele genau darauf gewaret, wie sonst kann mann sich die doch recht guten Verkäufe erklären..
Also doch, alles richtig gemacht ?
und der vom 1.2er soll am 0,9er 77-KW passen ?
Sind die Sauger & Turbo Versionen nicht unterschiedlich ?
Grüße
..coole Sache, und für ~ 180€ gar nicht mal so Teuer, wenn mann sich anschaut, dass die Dinger sogar den gesamten
Fußraum auskleiden..
Interessant, wirklich
gibt es schon seit Jahren
Danke Marc,
In der Überschrift steht der 0,9er 105-PS, aber bei der Bestellung kann ich ihn nicht auswählen.. ![]()
Beim Prof . 1400 Euro mit neuer Kupplung und Arbeit .
echt jetzt ?
Erstklassiger Kurs...da lohnt sich ja u.U. die lange Anfahrt ![]()
Rasierschaum ist ein Allheilmittel bei Polstern
jupp, oder Teppichschaum
Wann gibts denn ne Sport-Auspuffanlage für nen Fiat 500 (312) 0,9 77KW ?
Was denkt ihr wie teuer es ist Carbon Teile herzustellen?
Das ist alles Handarbeit, das kostet und sone Autoklave bekommt man auch nicht umsonst.
ebend...
und, Exclusivität kostet halt ![]()
Schaut mal bei Maserati mal vorbei, da kostet das "Carbon" Paket, schlanke 15.tsd € für den GT.
Beinhaltet "nur" :
- Türgriffe, Seitenschweller, Frontlippe, Heckdifusor und Mittelkonosle aus Carbon..
Du wieder mit deinem V6 Sauger.
.ja und ?
kennste doch, von Deinem GTV ![]()
Ich hätt ja nix gegen nen V6 Turbo, wie im Maserati Ghibli, den gibts ja mit 3.0 V6 von 330 bis ~ 420-PS..
Von daher, warum nicht, Alfa müsste hier ja nicht mal was neu "erfinden" ![]()
..naja, wenn die Batterie in den fritten ist, dann kann auch keine neue Lima laden..
Ich würde daher die Batterie pürfen und danach den Regler (ca. 50€)
Blöd nur, dass mann Dir anscheinend Deine funktionsfähige Lima getauscht hat ![]()
Würde da nochmal mit der Werkstatt sprechen..evtl. nehmen sie die "neue" eingebaute ja wieder zurück, oder so..
Also, erstmal Batterie prüfen, dann den Regler..
Grüße
Alles anzeigenHallo zusammen
Habe die Batterie gewechselt, Fehler nochmals gelöscht und nun ist gut.
Danke für eure Hilfe!
Grüsse Nicolas
Danke für die Rückmeldung..
Tja, manchmal ist das einfache viel zu kompliziert ![]()
..das mit dem Öl habe ich schon mal gehört.
Problem soll wohl sein, das ab einer bestimten Querbeschleunigung (ab x G) der Bereich der Ölpumpe
nicht mehr richtig mit Öl versorgt wird, somit dann die Ölförderung / FLuss abreißt.
Dafür haben die "Rennfahrzeuge" auch andere Ölwannen, etc. damit die Ölpumpe permanent Öl bekommt.
Aber beim GTA..nu ja...ich sach mal so..ne "alte Dame" ist nu mal kein junges Pferd mehr
![]()
zwar "eingeritten" aber nicht so Leistungsfähig wie die jungen Dinger..daher..
Keep calm..
btw. mein GTA verbaucht nur bei forcirerter Fahrweise ein bissi Öl, sonst nix..
Grüße
Das is die Geilste Idee heute morgen !!!
Und noch ne durchsichtige Haube drauf . revej , wir machen deine Kohle schon PLATT .
ohne "Flax" könnte mann doch echt machen..
Der "Getriebedeckel" muss ja nix aushalten..ist ja nur für den "Schutz" oder nich.. ?
Könnte mann also locker so ne Temperaturbeständige, 2mm dicke Plexiglasscheibe "gießen"
![]()
Alles anzeigenDiese Vorstellung stammt aus dem alten Forum (Mai 2016)
Hallo zusammen,
nach dem wir durch unseren 156er, 2.5er V6 süchtig geworden sind nach dem Arese, haben wir uns gestern unsere Nr.4 abgeholt. Es ist ein GT aus 2007 mit dem 3.2er Arese, mit 18Zoll SSP3, mit schwarzem Leder, neuer ZR mit allem, mit neuem TÜV und erst 89000 km auf der Uhr.
![]()

..wie schauts mit den Lambdasonden aus ?
Kat & Auspuff sind "frei" `?
(evtl. enfach alles nach Krümmer lösen / entfernen