Beiträge von guzzi97

    kaum zu glauben aber wahr.. und ein dickes Dankeschön nochmal für die raschen Hilfe Stellung heute morgen

    Gruß seb


    Danke für dia Auflösung..


    Dann lagen wir alle falsch...

    Seltsam..das mit der Sicherung.., weil, wie Pam schreibt, muss einen Grund haben, wenn das Teil durch haut..

    Miss doch mal die Spannung an der Batterie, bei Standgas und dann bei ca. 2.000 giri & 3.000 giri..

    Nicht das der Lima-Regler defekt ist und es daher zu einer Überspannung kam..


    Grüße

    Ich habe letztens nen Bericht im Tv gesehen, da ging es um den Feinstaub.

    Das Problem ist wohl, dass die Partikel so klein sind, das sie in die Zellen eindringen können.

    Den Ruß von den alten Dieseln hat man ausgehustet, ich weiß ist auch nicht gesund.

    Aber die Zellgängigkeit, ist das Schlimme an der Sache.


    #meToo :D :D


    Aber, der Feinstaub vom Verkehr ist ja nur die eine Seite der Medaile, die größeren Verursacher sind :

    - die Öffis' (z.b. Bremsstaub der Strapazenbahn)

    - die priv. Kaminöfen

    - die Industriie


    Warum mann aber wieder einmal den PKW als Sündenbock hinnstellt, ist mir ein Rätsel..?

    E-Autos sind sogar noch schlimmer in der Umweltbilanz, solange der Strom nicht zu 100% aus erneuerbaren Energie kommt

    und die Akkku nicht diese "Edelmetalle" vorweisen..


    Ach, ich reg' mich nur wieder auf.....

    ..bzgl. SUV, nu ja,

    Sagens wir mal so, ich suche auch nach einem "SUFF".

    Der Grund, der höhere EInstieg. Denn, "Papa's" Knien haben so langsam Schwierigkeiten, wenn

    ich in "normale" Fahrzeuge ein-aussteigen tu..

    Für mich gibt es keine "Alternativen" zum SUV was den höheren Einstig betrifft, denn, die alternativen (Audi Crossroad,

    Mokka, Q1, X1, etcx.) die es gibt, sind mir einfach zu untermotorsiert (min 250-PS) oder falscher Motor (min V6) od. zu Teuer (über 100.tsd ) :)

    oder einfach nur hässlich (Audi, BMW...)


    Aber zurück zum Artikel..

    hab ihn jetzt auch gelesen und wie das so ist, entweder hat die FCA Marketing Abteiliung hier gepennt oder wusste es nicht besser.

    Hier den "einfachen" Stelvio hin z stellen, anstelle z.b. den "Super" mit der Holzausstattung, dem hellen Leder, etc.

    Somit wäre der Innenraum auf jedenall auf Augenhöhe mit dem BWM.

    Aber, in D darf und wird nie ein "auslänischer "Hersteller besser sein, weil..

    "...wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing'...." oder anders gesagt, wenn ich diese od. jenes Fahrzeug schlecht bewerte,

    dann bin ich bei der nächsten Premiere nicht mehr eingeladen im schicken 5*Sterne Hotel auf Malle, oder so.. :D :D



    Grüße

    nur mit leider viel zu hohem CO2 Ausstoß, deswegen haben wir ja die ganze Downsizing Kagge :fail:

    Jain ;)


    Die Downsizing Kagge hat doch hauptsächlich damit zu tun, dass mann wunderbar an er ECU "spielen" kann, wie

    VW ja bestens bewiesen hat ;)

    Einen Sauger, mit mehr "Druck / Kompression" und schon klappt dat mit dem CO2 Ausstoß, wie Mazda beweist.

    Die gehen sogar noch weiter und bringen den Benzin-Diesel Motor raus, ein hochverdichteter Benziner, der sich

    quasi "Selbst" entzündet, wie der "Diesel"


    Alfa / Fiat ist auch der einziger Hersteller, der, bis auf die TwinAir Motoren, nicht wirklich auf Donwiziung setzt.

    Siehe die aktuellen zwo und zwo komma zwo Liter Motoren..

    Was in den Medien viel zu sehr außer Acht gelassen wird, ist, dass die Benzinmotoren mit Direkteinspritzung von der Feinstaubproblematik genau so betroffen sind.

    Gab da mal ne nette Sendung im TV. Die Partikel der Benziner sind vielfach kleiner als die der Dieselmotoren. Da weiß erst recht niemand, wo im Körper die sich anreichern. Vielleicht sind die auch so klein, dass die einfach wieder ausgeschieden werden.

    Weil die Messstationen an den Straßen aber nur das Gewicht der Partikel und nicht die Anzahl ermitteln, schielt alles auf die Diesel.


    das ist korrekt, die Direkteinspritzer pusten mehr "Dreck" (Feinstaub) in die Luft als der "dreckigste" Diesel mit DPF (Euro4).

    Daher ist hat ja u.a. BMW, bis auf den 2er die Auslieferung / FErtigung aller Benziner Modelle gestoppt.

    Da sie keinen "DPF" für Benziner in Petto haben.

    Den M3 haben sie sogar komplett rausgenommen !


    Da ist Mazda, mit Ihren "Großvolumigen" "selbstzünder" Benziner auf der richtigen Schiene, ebenso wie FCA mit Ihren "Saugrohreinspritzern"..

    Nicht das ein DPF nötig ist, aber auf jedenfall "einfacher" zu intergrieren als bei den ganzen Direkteinspritzern.


    Dazu kommt, das das neue WLTP Verfahren ein "Betrügen" schwieriger macht, da u.a. auch die Sonderausstattungen mittlerweile

    dazugehören, ebenso wie lange, realle fahrten auf öffentlichen Straßen.

    Ergo, Schluss mit abgeklemmten Lima's, abgeklebten Spalten, aufgepumpte Reifen auf bis zu 5 bar, usw..


    Daher bin ich mal gespannt ob es eine renesaince des "Saugers" geben wird...denn, das ist der einizg wahre "Saubermann" :D :D


    Grüße

    ....Alfa Giulietta nun auch in der WTCR (Nachfolger von WTTC & TCR)


    Guggst Du:

    http://www.motorsport-total.co…etta-in-die-wtcr-18020502


    Hier das bisherige Starterfeld der WTCR :

    https://www.motorsport-magazin…-teams-in-der-uebersicht/


    Leistungsdaten der Giulietta sind :

    1.7 Turbomotor (max. 2.0Liter), R4 mit max. 330-PS

    Mindestgewicht 1250 bzw. 1285kg (mir Fahrer)


    Start des ersten Rennen's ist am 08.04.2018 in Marrakesh

    ....auch bei den anderen BMW 6 und 8-Zyl. Modelle ist die Produktion erstmal gestoppt.


    Der Rest, was meint Ihr, warum viele noch vor dem 1.09 ihre Fahrzeuge auf den Markt gebracht haben ?

    Genau, weil sie hier die 6d Norm "übergehen"...


    Ist aber schon krass. Die Hersteller wußten doch nicht seit gestern dass 6d kommt..somit hatten sie eigentlich

    lange Zeit ihre Fahrzeugtechnik umzubauen.

    Aber neee, dann lieber noch die Euro 6 Stinker "raushauen"...


    Bin mal gespannt, ob dieser Downsizing Wahn mit den Direkteinspritzer Benzinern endlich aufhört und mann wieder zu

    den Saugrohreinspritzungen und Hubraum zurück kehrt.



    Grüße

    Für die 1.9, bzw. 2.4 JTD nur das 5W40, Hersteller egal, habe aber sehr gute Erfahrungen mit dem von DBV gemacht.

    Wechsle alle 10 TKm.



    :AlfaFahne:

    nee, nich ganz "scheiß" egal..


    für die Motoren mit DPF, sollte min. ein C2 od. C3 Öl (Aschearm) genommen werden, sonst ist der DPF schneller "voll" als mann

    guggen kann.


    Ich hatte bei meinem diggen das Aral SuperTroni 0w40, hat sogar ne Fiat Freigabe, drinne..

    Guggst Du :

    https://www.idealo.de/preisver…ronic-0w-40-1-l-aral.html


    Nach "Handbuch" würde ich nicht immer gehen...

    Da stehen oft die "falschen" Empfehlungen drinne, so wie beim 2.0er TS/JTS, dort ist auch ein 10w40 zu finden,

    oder beim 1,9er / 2,4rer ab 2008, dort steht dann ein 0w30 Öl.


    Grüße

    Hab hier noch einen interessanten Lösungsvorschlag erhalten:

    http://www.excel-helfer.de/exc…nderen-tabellenblatt.html


    : hatte in meinem teueren Excelbuch nichts gefunden, da hat mir der Verlag geschrieben.

    .datt is ein alter Hut ;), sprich, datt kann Excel schon lange.


    Bzgl. "sperren" & schützen, wie strados schreibt..

    Entweder, Du "sperrst" das ganze Blatt und "schützt" die einzelnen Zellen, die mann vorher auswählt.


    Mehr gibts nicht in Excel..


    Was "mann" natürich auch machen kann, die Schrift in weiß nehmen, sodann sieht mann nix und wenn mann

    dann das/die Felder auch noch schützt.. ;)

    Danke !!!!!



    Komisch das die freundlichen nicht wussten was ich wollte :fail:


    ..manchmal wollen sie einen auch nicht verstehen..


    btw. "iatalia ricambi" ist ja kein "echter" Alfa Händler in dem Sinne, sondern ein durchaus guter E-Teile Shop für Alfa / Fiat Teile..

    der gerne hilft ;)

    Von daher, nicht mit dem "freundlichen" zu verwechseln :D :D


    Und Barny.13, die Ersatzteile findest Du auf der CD namens "ePer"..

    das Reparaturhandbuch nennt sich "eLearn"..

    Solltest im Internet hierbei fündig werden.. ;)

    zum schützen des "Blattes" in einer Arbeitsmappe sagt Microsoft,

    geht nicht -> geht nur "sperren", das keine Eingaben gemacht werden können

    https://support.office.com/de-…85-4d49-a9c3-f4ca36276de6


    Wg. den Daten, von einem anderen Blatt auf anzeigen, ist doch einfach...


    Einfach die entsprechende "Formel / Fukntion" in dem entsprechenden Feld eintragen und dann das Feld vom anderen

    Blatt markieren (idealerweise mit Maus)..

    die Funktion würde dann z.v. so aussehen :


    =Summe('Name des Blattes'!Feld)


    =SUMME('Blatt 2'!B2) -> Zeige mir vom Blatt "Blatt 2" den Inhalt von Feld B2 an.


    Grüße

    die ging mal an auf der autobahn danach hatte er nur noch bis 3500rpm gas gegeben wollte dann zurück zum verkäufer aber 2min später hats gepipst alle Instrumennte sind ausgefallen für 2sec und dann war die lampe wieder wech


    Privat od. gewerblicher Verkäufer ?


    Wenn von Privat, dann musst Du "selbst" Hand anlegen, wenn gewerblich, dann soll sich der Händler darum kümmern..

    Btw. wenn die MKL angegangen ist, dann findet sich auch ein Fehler im Speicher..


    Grüße

    Stimmt so nicht, wenn das AGR nicht frei beweglich ist erhälst du trotzdem eine Fehlermeldung, also AGR schön reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen.

    Danach 1mm Blech aus dem Baumarkt, gemäß der vorhandenen Musterdichtung zuschneiden, zwei Löcher rein fertig.

    Brauchst kein Alu dazu und auch keine 2 mm.


    stimmt, aber wenn das AGR funktioniert, dann gibts keine MKL.

    und davon gehen ich mal aus, sonst wäre sie ja schon längst da.. ;) also die MKL


    diekochen doch alle mit dem gleichen Wasser ;)

    oder was meinste kommen die Speicherbausteine, SSDs, Kondi's etc her ?


    Kann also eigentlich nur an Klausi's dicken Finger liegen *g*




    *duw* :schrauber: :schrauber:

    Dieses Ladegerät (älterer Generation) habe ich auch und bin vollends zufrieden mit dem Teil


    Dafür das es im normal Fall über jahre im Schrank liegt


    dito...ich nutze so ein ähnliches Gerät schon seit über ~20-Jahren, für Mopped genauso wie für die PKW Batterie..

    klappt wunderbar..

    Einizger Nachteil, mit AGM bzw. GEL Batterien, haben sie etwas Probleme..


    Grüße