Da Alfa bei der Giulia und beim Stelvio verstärkt auf Diesel gesetzt hat sind mal wieder genkiffen. Meines Wissens haben die neuen doch auch keinen SCR Kat oder irre ich da?
nee, Du irrst nicht..
Deswegen haben sie ja mit "aller Gewalt" die Diesel im Stelvio noch vor dem 01.09.2018 auf den Markt gebracht..
Sonst wärs schwierig geworden nach dem WLTP Zyklus Euro 6 zu erhalten.
Übrigends, VW/Audi haben ähnllich gehandelt, auch sie "drücken" Fahrzeuge, teilweise zu früh, vor dem WLTP Zyklus auf den Markt.
Was mann dann auch noch beachten muss, dass die fahrzegue nach dme WLTP dann mehr verbrauchen, so steigt auch de CO2 Wert
und somit auch die KFZ Steuer..
Mann rechnet, vor allem bei kleineren Motoren, mit einem Zuwachs von über 40% erhöhung..
Denn, nach WLTP wird auf der BAB mit min. 131 km7h für 15min gemesen..und hier sind die "aufegblasenen" Downsizing Motörchen
richtig "dreckig"..
Denn, ich habs ja fast täglich vor Augen, meine Knutzschugel mit 0,9L 2-Zyl und 105- turbo-PS verbrauch bei ~ 130 km/h genauso viel,
bzw. mehr (wenns hügelig wird) als mein GTA bei 130..
Daher bin ich wirklich gespannt, wie lange das mit dem Downsizing noch gut geht..
und wann mann wieder zurück zum Saugrohr Benziner geht.. 
Mazda ist so ziemlich der einizige Hersteller, der alles richtig gemacht hat, auch heute noch, dass sie sich öffentlich
gegen E-Fahrzeuge aussprechen..weil, in Ihren Augen, der falsche Weg, alleine schon, wg. den seltenen Materialien für die Akku's..
Grüße