..ich weiß, ist ein Datenschut "Monster", daher die Frage, inwieweit ist "unser" Forum davon betroffen ? ![]()
@ julchen : u make my day
![]()
..ich weiß, ist ein Datenschut "Monster", daher die Frage, inwieweit ist "unser" Forum davon betroffen ? ![]()
@ julchen : u make my day
![]()
..sacht mal ihr Datenschützer ..
was hat es mit der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und einem privaten Forum zu tun ?
Ich dachte, die wären davon "ausgenommen" und es beträfe nur "Portale" die finazielle Interessen verfolgen...
Warum ich datt Frage, in einigen anderen Foren wird um u.a. finanz. Mithilfe gebten, damit dei AGBs etc. durch einen RA
so angepasst werden, damit keiner dem Forums-Betreiber ans "Bein Pinkeln" kann..
Bin auf die Anworten gespannt...

Grüße
Branni die ZKD geht nur wegen dem kochenden Wasser kaputt, mit dem "Zeug" kann das nicht passieren
genau, mein reden... ![]()
das "normale" Kühlmittel hat ja den Sidepunkt bei bei ca. 120 / 130 Grad..das Eveans beo ca. 180-GRad,
d.h. 150 GRad und mehr, kein Problem....aber für die ZKD.. ![]()
Denn, wie Du schreibst, die ZKD bekommt erst ab ~ 120/130 Grad "Probleme".. ![]()
Somit brignt das Evans für zivile Fahrzeuge nix....
Denn, beim Großteil der Fahrzeuge ist die Kühlleistung des System ausreichend und wenn nicht,
dann sollte mann das Problem suchen & beheben und nicht "umgehen" ![]()
Ich weiß nur, dass mir mein "Rennkollege" den Einsatz in "zivilen" Fahrzeugen abgeraten hat, weil, bringt nix...
Denn, wenn das Kühlsystem "versagt", sprich die Temperaturen auf Dauer zu hoch sind, dann stimmt was mit
dem System nicht...
Ist das "gleiche" wie z.b. mit den "Kühler dicht" etc...auch hier wird nur kurzfristig abhilfe geschaffen, aber das Problem
nicht beseitigt ![]()
..sehr aufwendig..gibt einige Infos hierzu im Forum..
Lohnt die Mühe und Geld nicht, denn, fürs gleiche Geld bekommst Du viel höherwertigere Systeme
die auch noch um ein vielfaches besser klingen..
Hi,
jo, kenn ich...von meinem Kumpel, der es in seinen Rennwagen (RS3 LMS, 911er GT4, etc.)einsetzt.
Für Straßenfahrzeuge allerdings unnöttig, da der Motor nie in diese Temp.-Bereiche kommt..
und wenn doch, dann "zerreißt" es eher die ZKD.. ![]()
Denn, das "normale" Kühlmittel hat einen Sidepunkt von ca. 120 bis 130-Grad..
Weiterer Nachteil, zum nachkippen muss mann immer was im Kofferraum haben..
Grüße
.korrekt, nur Stecker abziehenn bringt nix, da das AGR dann immer noch teilweise geöffent ist.
Nur das vollständige Verschließen bringt was.
Das ausprogrammieren ist nötig damit :
a. keine Fehlermeldungen mehr kommen
b. der Wagen durch den TÜV kommt ![]()
..dann ist das AGR in den fritten....-> defekt..
Also, entweder ein neues verbauen oder gleich deaktiveren..
Du kannst es ja mal ohne AGR "testen"..
Einfach eine Blindplatte zw. AGR & Ansaugbrücke einbauen....es kommt zwar ein AGR Fehler, aber sonst
dürfte der Motor "frei" laufen..
Grüße
..dreister gehts ja kaum..
Interressanterweise ist die Seite/Verkäufer immer noch bei eBay aktiv ![]()
@ Fabri : stimmt schon, aber wer "ballert" immer mit einem Diesel durch die Gegend ?
Und, daher, vor der AU schadet es auf keinen Fall, den Motor :
A. auf Betriebstemeperatur zu zu fahren
B. in sozusagen "frei blasen"..zu lassen..
Btw. wird auch so in der TÜV/DEKRA Unterlagen ebenfalls empfohlen, damit die AU-Prüfung sich nicht zu lange in die
länge zieht..
Moinsen,
liegt einfach daran, dass zuviel "Dreck" noch im Abgasstrang ist.
Also, bei "meinem" alten 1,9er 159er war das auch mal so..
nach "längerem" hoher Drehzahl war dann die Trübung weg...
Tip vom Prüfer : vor der AU mal den "Hobel" warm fahren und dann gute 10 bis 15min "Pedal-to-metal"..
und siehe da...Trübung wieder in Ordnung..
Ergo, muss nicht immer was defekt sein...sondern liegt einfach an der "Technik"..
Moinsen,
das klingt doch super....Baurncafe isse legger ![]()
Hi,
theoretisch "sieht" das nach einem def. ZKD aus, wobei "flocken" ungewöhnlich sind, das wiederum
würde auf zwei unterschiedliche Kühlflüssigkeiten deuten...
Ich würde erstmal das Kühlwasser ablassen, System spülen und neues einfüllen, dann schauen was passiert,,
Kostet ~300€ und mann muss dazu zwingend das "kleine Navi" für 1100€ nehmen. So sichern sich die Hersteller wohl ab sonst würde ja nicht viele ein Navi ordern, sondern über Maps navigieren
..wobei i.d.R. die Navi Apps gesperrt sind, sodann braucht es immer das Navi..
Grund : Gedlmacherei..
Denn, es gibt ja schon einen Standard um das Smartphone auf dem Radio zu 100% zu "spiegeln"..
Es nennt sich "Mirrorlink"...und gibts schon seit 2010 !
Warum es aber so stiefmütterlich von den PKW-Herstellern behandelt wird bzw. es "Apple Car Play & Android Auto" entwickelt
wurde, kann sich jeder selbst an allen 10-Fingern abzählen..
Somit sind die beiden "Neuerungen" nur eine verarsche der Kundschaft..
Sicherung brennt vermutlich durch Überlastung durch, Anlasser mal durchmessen (zu hohe Stromaufnahme)
..jupp, vermutlich ist der Anlaser kurz vor "defekt"...sprich, die kohlen sind wohl kurz vor Ende und, leider
gibt es keinen Ersatz, Ergo, kannst Dir gleich nen neuen Anlasser bestellten...
Nuir blöd, dass mann an den V6 Anlasser so beschissen von unten drann kommt.. ![]()
@ strados : das mit dem "Blenden" ist mittlerweile bei jedem Fahrzeughersteller so..
Jeder Herstelelr meint, er müsse den Radioschacht auf seine eigene Art "designen"..
Da wars früher echt einfacher..
Din war Din und es passte jedes "Aftermarket" Radio perfekt rein, ohne "schnickschnack" Blenden
![]()
..siehste.. ![]()
im "schlimmsten" Fall, den ganzen Wischeram kaufen, kostet ca. 35€..
Grüße
Hi,
Frage, der Wischer bewegt sich aber komplett über die Scheibe ?
Wenn ja, dan ist nicht genügend "Druck" drauf..
Ergo, wischerarm "defekt" (Feder gebrochen) ?
Wenn nein, dann Wischermotor ausbauen, zerlegen und nach Eddy's Anleitung "entrosten".
Grüße
Hmmm... Also bei mir waren mehrere Teile im Weg, z.B. Reserveradwanne und Aufprallschutz... Hängt das vielleicht vom Sensor ab? Bei mir war es einer der beiden mittleren. Kommt man an die seitlichen besser ran?
..ja, an die seitlichen kommt mann fast so ran...muss halt nur lange & dünne Arme haben tun..
dich ich nicht habe, daher habe ich sie auch abgebaut.. ![]()
Dabei habe ich dann auch gleich die Steckverdingungen Wasserdicht gemacht..
..und, welchen Arm haste "genommen" ?
..sehr gut beschrieben ![]()
btw. wennde dünne und lange Arme hast, dann schaffst es auch ohne Abbau ![]()
Grüße
..Du hast doch bestimmt nen Smartphone ?
Dann hole dir ein Bluetooht OBD Adapter (für IOS WifI) für ~10 bis 15€..
Dann lädst Du Dir die Demo-Version von AlfaOBD aus dem Playstore (Carista / Torque für IOS)
und schon kannste selbst den Fehler auslesen und löschen..
Da brauchste nicht extra zu einer Werkstatt fahren tun
..tjo..
kann alles oder auch nix... ![]()
Einfach Fehlerspeicher auslesen...
Alles anzeigenMal den Staub wegwischt.
Kurzes Update:
Vorbesitzer erreicht, haben leider keine Ahnung was wann gemacht wurde. Wenn was gemacht wurde, dann nur privat ohne Rechnung.
Händler nochmals kontaktiert, Verkäufer, der mir die Kleine verkauft hat, ist nicht mehr im Unternehmen und der Besitzer des Handels findet keine Dokumente
Habe bei mir auf Arbeit einen ehemaligen Alfafachwerkler, er würde zwar den Tausch vornehmen, hat aber keine Spezialwerkzeug mehr. Er hat sich die Kleine einmal angesehen, der Keilriehmen ist "neu", der Zahnriemen nicht.
Ich werde wohl zur Sicherheit den Zahnriemen tauschen lassen. Wieder mal Lehrgeld zahlen.
..tjo, wie sagt das olle Sprichwort..
glauben tut mann inne Kirche ![]()
Daher, nur Fakten in schriftlicher Form..
sind interessant, alles andere...nu ja..
..Bootstour klingt gut..
Der 20.05 nu ja, ist halt Pfingsten..aber passen tuts uns..
Liste Teilnehmer:
- Mareike / Andreas ( alfa331)
- Branni / Rosi (Guzzi97)
Den gibts sogar unter 30€ bei ebay.
Edit:
Gibts sogar für unter 20€ komplett inkl. Versand.
..die sind Müll, hatte so einen für den GTA gekauft, da er alte schon am "wegbröseln" war..
Problem : am Arm hat das "Loch" keine "Zähne" sodann dreht die Antriebswelle durch, da sie keinen halt findet..
Ergo, wer billig kauft, kauft doppelt ![]()
Bzgl. "Gummi's", ich nehme immer die "ausrangierten" Frontgummis und schneide sie auf passende Länge zu.
Paast und funzt hervorragend ![]()