.ist ja interessant, mein Fiat Twinair, nutzt ja die gleiche Technik wie Multiair, nur auf zwei Pötten, benötigt auch das
SELENIA DIGITEK P.E. SAE 0W-30, ACEA C2 / API SN
Oder Öle mit Freigabe : 9.55535-GS1 nutzen.
Diese hier haben die Freigabe, da ich keinen Bock habe, mal locker 25,00€ pro Liter in der Werke zu zahlen :
- Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 , ca. 8,50€ /1L
- Motul 8100 Eco-clean 0W-30, ca. 11,50€ /1L
- Total Quartz Ineo First 0W-30, ca. 11,00€ /1L
Und, auch beim TA wurde der Ölwechselintervall auf 15.tsd km bzw. 1* pro Jahr geändert, nachdem es in 2012
Probleme mit der TA-Einheit gab.
@ Serkan :
Bzgl. der Freigabe in der BDA....ist nicht wirklich "wichtig", siehe auch die Ölvorgabe für die 2.0er TS / JTS.
Dort steht ein 10w40 Öl...und FIAT hat in 2003 das 10w60 vorgeschrieben, mit einem techn.-Rundschreiben an alle
Werkstätten.
Warum aber im Internet immer noch die 10w40 Empfehlung steht..gute Frage..
@ Revej : bin mal gespannt, wie dann die Probefahrt gefällt..denn, die 170-PS gehen absolut in Ordnung, vor allem,
da der Unterhalt kaum höher ist als beim 120-PS Motor..dafür macht der Motor ne Menge mehr Spass.
Bzgl. Ölwechsel.. ich habe für 3.2 Liter "Digitek", Ölwechsel ca. 120,00€.
Ergo, beim 1.4rer MA rechen mal mit 250 bis 300€ für den Ölwechsel, sofern mann den Wechsel beim freundlichen macht.